Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
Hallo Gemeinde :D

ich wollte euch mal fragen, ab wann kinder auf dem möp mitfahren dürfen.
meine tochter ist jetzt 8 jahre und will unbedingt mitfahren mal wenn ich meine hufu durch den tüv hab.
wenn se draufsitzt kommt se schon locker auf die fussrasten. reicht das aus oder gibt es ein mindestalte?

gruss torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 14:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Wenn deine Tochter die Füße, genauer zwischen Ballen und Zehen auf die Soziusfußraste stellen kann und die Beine leicht dabei angewinkelt sind, kann sie problemlos mitfahren. Allerdings solltest du dennoch nicht den Hahn voll aufdrehen, den sie muss sich ja auch durch die eigene Kraft festhalten können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
ich glaub n icht das ich den hahn voll aufdrehen werde, man muss ja geniessen können wenn man unterwegs ist.

danke für die schnelle antwort


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 14:33 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Gibt es eine genauere Definition?

Nur auf die Größe des Kindes?

Das wäre mir sehr suspekt. :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 14:37 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4216
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
nein gibt es nicht, das Kind bzw. der sozius (kann ja auch ein kleinerer mensch sein) muss zwischen ballen und zehen sauber auf kommen auf den fussraten und wie schon geschrieben leichte beugung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 15:11 
Offline

Beiträge: 6
Wohnort: BF
s-maik hat geschrieben:
nein gibt es nicht, das Kind bzw. der sozius (kann ja auch ein kleinerer mensch sein) muss zwischen ballen und zehen sauber auf kommen auf den fussraten und wie schon geschrieben leichte beugung

D.h. bei so'ner Rennsemmel ist die min. Grösse ca. 88cm!?

Andererseits ist hier von Kinder im Alter von 5-8 Jahren die 'Rede'.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
....eigentlich nur kinder die fahrrad :!: fahren können,ansonsten ab ins boot :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
moin,ich such auch noch ne gute lösung für meinen "Räuber"...hatte eigentlich vor,edelstahl aufnahmen für die hinteren fussrasten zu lasern,um die fussrasten nach oben zu versetzen. Er ist jetzt 5j aber kommt weder bei ETZ,TS;ES noch ETS mit den füßen unten an.

PS: fahrrad fährt er seit er 2j ist ohne stützräder...
Dateianhang:
IMG_0533.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Beide Kinder fahren seit ihren 7. Lebensjahr mit. Eine Grundvoraussetztung war, daß sie auf die Fußrasten kommen und selbstständig auf- und absteigen können, während ich noch sitze. Eine Gegensprechanlage ist sehr empfehlenswert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 21:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
vopoemme hat geschrieben:
Eine Gegensprechanlage ist sehr empfehlenswert!


Jupp. Kinder pennen gerne ein. Im Boot nicht so tragisch, als Sozia/us kann das übel ausgehen.
Meine fahren auf der Solo mit seitdem sie eigenständig auf und absteigen können und die Füße locker die Fußrasten erreichen. Im Boot hingegen saßen sie schon früher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 11. Mai 2012 23:35 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
Ich habe mal so Gürtel gesehen wo die Brüllwürfel am Fahrer festgeschnallt wurden.

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 12. Mai 2012 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Christof hat geschrieben:
Wenn deine Tochter die Füße, genauer zwischen Ballen und Zehen auf die Soziusfußraste stellen kann und die Beine leicht dabei angewinkelt sind, kann sie problemlos mitfahren. Allerdings solltest du dennoch nicht den Hahn voll aufdrehen, den sie muss sich ja auch durch die eigene Kraft festhalten können.


:ja: das ist richtig

Allerdings weiss ich ganz genau, dass es zu DDR Zeiten Konstruktionen gab, die die Fußrasten vom Sozius höher brachten :idea:

Bei der ES 250/2 kenne ich das selbst, da dort im Fußrastenbereich 2 Löcher sind, wo man sowas unverschieblich fest anbringen konnte :ja:

Und eine Gürtel wurde damals auch benutzt, zum anschnallen :ja: :ja: :ja:

Wir hatten ja niiiiischt :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 12. Mai 2012 07:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
wernermewes hat geschrieben:
Wir hatten ja niiiiischt



:patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kids
BeitragVerfasst: 12. Mai 2012 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Celle
Alter: 55
da mein Sproß eher etwas klein ist, hab ich die Fußrasten der TS gegen die der ETZ getauscht. siehe Bild.
er wird jetzt neun und sitzt seit er sieben ist gerne mit hinten drauf. Nur das mit dem Hochklappen
der linken Raste nach dem Absteigen, klappt nicht immer. :roll:
Beim Gasgeben und Gaswegnehmen wirken schon Kräfte, welche ein kleiner Mensch nur schwer
kompensieren kann, weil er ja auch nicht aktiv mit fährt. Der Helm des Nachwuchses knallt beim
Bremsen gern mal dem Fahrer voll in den Rücken. Eingeschlafen ist er mir noch nie.
Dateianhang:
Nachwuchs11.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt