ich habe mir vor 10Wochen ein 251er gekauft (BJ90, 22tkm). Nun musste ich vor einer Woche feststellen, dass sich der Kickstarter "weich" durchtreten ließ. Also Öl ablassen und Kupplungsdeckel ab und denke ich mich trifft der Schlag: Da fällt mir die ganze Kupplung entgegen (nichts mit Abzieher etc.). Da hat ein Pfuscher von Vorbesitzer einfach, da wohl die Kupplung auf der KW klapperte, ein Stück Blech um die KW gebogen, quasi als "Distanzring", und die Kupplung wieder drauf geschoben


Nun meine Frage an die Gemeinde:
Das ich den Kupplungskörper ersetzen muss ist klar. Meine Befürchtungen gehen Richtung Kurbelwellensitz. Woran erkenne ich, ob der Sitz (also da wo die Kupplung eigentlich direkt auf der KW sitzt) noch ok ist. Nicht das ich einen neuen Kupplungskörper auf die KW schiebe und mir den neuen gleich wieder ruiniere.
Am enttäuschendsten wäre natürlich, wenn ich auch noch die ganze KW wechseln müßte.
Danke für Eure Tipps und Hinweise.
und allen ein schönes Woe....