Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 15:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
hallo zusammen,

es geht um die Bremszylinder der Bremsanlage am Seitenwagen. Ich weiss nicht ob die Bezeichnung korrekt sind aber ich nenne mal den Bremszylinder an der Fussbremspedale Hauptbremszylinder HBZ und den Bremszylinder am Seitenwagenrad Radbremszylinder RBZ.

Also, an meinem LSW sind der HBZ und der RBZ festgebacken, weil lange gestanden. Waren noch vor 3 Jahren frisch ueberholt und jetzt sind sie schon wieder fest.

Kann mir bitte jemand sagen in was ich die baden muss damit sie wieder frei werden? Wie heisst das Mittel und und vielleicht noch wo ich es kaufen kann.

Oder gibt es andere Tipps dazu? Bin fuer alle Hinweise echt dankbar.

Gruesse
duschko

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45
Ich glaube, ich habe damals Caramba genommen. Gibt es in jeden gut sortierten Baumarkt. Vielleicht drauf achten, dass der Rostlöser Gummi nicht angreift, falls du die ganzen Gummiteile nochmal verwenden willst.

Sollten Sie wirklich vor 3 Jahren generalüberholt sein, sollte es der Baumarktlöser schaffen.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
in Diesel einlegen und nach und nach vorsichtig bewegen

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
Hallo und danke für die Antworten. Zur Zeit habe ich viel um die Ohren und komme recht selten zum Lesen geschweige denn zum "Basteln". Werde es erst mal mit Diesel versuchen und dann mit Caramba (hab ich rumstehen). Mal schauen was wird.
schönen Gruß.

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, Karghista und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de