Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federgabelbuchsen Trabant zu klein?
BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Kann mir mal jemand helfen.

Ich habe heute die DDR-Buchse für die Federgabel am Trabant mal probeweise angehalten. Nun würde ich sagen, dass man mit einer Reibahle nur noch 1/10 bis 1/100 rausholt. Ich bekomme aber die verstellbare Reibahle (ca. 20,1 lt. Messschieber) nicht mal angeschnäbelt.

Gab es da verschiedene Buchsendurchmesser?

Mache ich was falsch, ober muss ich mir erst mal eine kleinerer Reibahle besorgen und in Stufen reiben?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 21:08 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 750
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Wie haste denn die Reibahle gemessen ? Da liegen doch eigentlich nie 2 Schneiden genau gegenüber .....
Also : Reibahle so klein stellen das sie reinpasst und dann immer in kleinen Schritten grösser werden bis es passt.

Gruss , Ralf


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
du hast bestimmt nur eine feinverstellbare reibahle ,
brauchen tust du diese http://www.mercateo.com/p/245-11610100/ ... 21_mm.html
ich denke das kommt dann hin,
ist nämlich schon weit über 20 jahre her wo ich das problem hatte :mrgreen: ,


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 21:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Reibahle wie im Link. Ich werde mir mal die anderen auch noch ausleihen und die Buchse aufreiben bis es passt. Unser Haus- und Hof-Mechaniker hat die fest eingestellt auf verschieden Maße. Mich hat es eben nur stutzig gemacht, wenn die Bolzen 19,96 sind, dass die Federgabeln so viel Aufmaß haben.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 21:46 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Nimm doch am besten gleich die bronzebuchsen. Die brauchst du nie mehr wechseln.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Gast am 1. Januar 1970 01:00, insgesamt 0-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de