Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Autor |
Nachricht |
|
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 18:27 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
Hallo, seit mehreren Jahren weis ich, dass bei meinem, inzwischen verstorbenen Nachbarn, ein altes Motorrad steht. Es war immer zugestellt , deshalb hatte er es mir nie zeigen können. Letzte Woche hat mir dann der Sohn mal den Weg etwas frei geräumt. Vielleicht kann ich es mal kaufen, im Moment eher nicht  . Soweit ich das beurteilen kann, ist alles komplett. Bliebe noch die Frage nach dem zu veranschlagenden Preis. Kennt sich da einer von euch aus? Das Modell ist mir bekannt, aber ihr dürft ruhig mal raten. Dateianhang: BILD3420.JPG Dateianhang: BILD3421.JPG Dateianhang: BILD3422.JPG Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 18:33 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
georgd. hat geschrieben: Bliebe noch die Frage nach dem zu veranschlagenden Preis. Kennt sich da einer von euch aus? Das Modell ist mir bekannt, aber ihr dürft ruhig mal raten. Na, was soll man denn da jetzt antworten? BMW R2 DKW 500 NSU 201 ZDB Simson SL1 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 18:37 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
|
Also bei uns hier, im Süd-Westen der Republik, ist die Marke eher selten. Also BMW, NSU, Zündapp scheiden schon mal aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
chris
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 18:38 |
|
Beiträge: 41 Wohnort: Döbeln Alter: 31
|
Den Bildern nach sieht das nicht nach SL1 aus!!  Grüße Chris
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 18:57 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
|
ich hab da so ne vermutung. kämt dat dingens aus sachsen?
nein, kein rasmussen!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:13 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
|
Ja, ich denke schon. Auf jeden Fall ein Produkt aus Ost-Deutschland.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:20 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich hab vorhin noch keine Bilder gesehen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
chris
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:21 |
|
Beiträge: 41 Wohnort: Döbeln Alter: 31
|
tony-beloni hat geschrieben: ich hab da so ne vermutung. kämt dat dingens aus sachsen?
nein, kein rasmussen! Tippt da jemand auf Wanderer? Grüße Chris
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:22 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
|
jawoll!
ich tipp auf wanderer g200
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:23 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das ist eine Wanderer. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:37 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
|
Richtig: Wanderer, das Modell stimmt auch: G 200. Hätte gedacht, dass ihr länger braucht, um das heraus zu finden. Super. Hat jetzt noch einer Ahnung davon, wie sowas gehandelt wird? Preismäßig, meine ich. Der Besitzer wird sich noch kundig machen, kann also durchaus sein, dass dieses Gerät außerhalb meines "Spielraumes" liegt. Vielleicht ist hier ja einer, der eine fundierte Antwort geben kann. Ich selbst hab noch keinen Anhaltpunkt. Gruß Georg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:41 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
 Vorkriegs-200er als 2Takter werden aber offenbar nicht so hoch gehandelt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RT-Ivo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:54 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Berlin
|
|
da ist doch eine freiligende Ventilfeder zu sehen also 4 Takt. oder ist das ein Dekompressionsventil?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 19:55 |
|
Beiträge: 1334
|
|
Ja ess ist eine Wanderer. Preise liegen zwischen 6.2 in Note eins und 1.3 in Note 5 Lg.Uwe Der Preis ist totale NEBENSACHE. Die Maschine muss nur gut eingeölt werden und wirklich so wie sie ist - ist die einfach nur schön. Bitte nicht zerschrauben oder sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HIER IST JEDE SCHRAUBE UND MUTTER was besonderes.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 20:18 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matze1981
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 20:53 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Groß Wittensee Alter: 44
|
UHEF hat geschrieben: Ja ess ist eine Wanderer. Preise liegen zwischen 6.2 in Note eins und 1.3 in Note 5 Lg.Uwe Der Preis ist totale NEBENSACHE. Die Maschine muss nur gut eingeölt werden und wirklich so wie sie ist - ist die einfach nur schön. Bitte nicht zerschrauben oder sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HIER IST JEDE SCHRAUBE UND MUTTER was besonderes. 1000€ Bieten, beten, hoffen das der Verkäufer einschlägt und dann erstmal konservieren. Die Patina zu zerstören währe zu schade.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 21:14 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
P-J hat geschrieben: Viktoria KR1 oder KR2. Viktoria ist vermutlich die Basis, Wenn KR 1 hat sie einen Motor von BMW, sollte auch drauf stehen. Ists ne KR2 hats nen Motor von Douglas. Nich stimmig ist die Vordergabel, sicher späte 30er Jahre genauso Lenker und Amaturen. Beim Tank bin ich mir auch nicht ganz sicher, ist etwas Kurz und zu rund, könnte DKW sein. Bessere, freistehende Bilder wären nicht schlecht. Die Jahreszahl 1928 auf dem vorderen Nummerschild iritiert, sollte 20-24 sein. Merkwürdig ist auch der Kettenantrieb denn es erst ab der KR2 gab. KR1 hatte Riemen. KR1 Im Topzustand und komplett original liegt etwa bei 21-22 Kilo€  So wie das hier zusehen ist wären 3-4 Kilo ausreichen. Sie zum fahren zu bringen und etwas schön machen wird sicher 8-10 verschlingen. Zum Original zurückversetzen ist fast unmöglich. Teile dafür sind nicht nur Selten sondern ein 6er im Lotto. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 21:35 |
|
Beiträge: 776 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
|
Hey P-J . Schau nochmal genau hin . Hinten ist kein Zylinder .
Gruss , Ralf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 21:54 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
da bin ich mir nicht sicher
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 15. Mai 2012 23:57 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: mv Alter: 50
|
|
was du meinst ist das getriebe, eindeutig wanderer, nix victoria.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
urania
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 05:00 |
|
Beiträge: 348 Wohnort: Spreewald Alter: 57
|
P-J hat geschrieben: da bin ich mir nicht sicher Auch wenn Du nicht sicher bist, ist es eine 200er Wanderer die es mit zwei sowie mit vier Ventilen gab. Eine wirklich schöne Maschine und er Zustand ist ja der Hammer!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 06:49 |
|
Beiträge: 1334
|
|
Ja, der Zustand ist wirklich toll. Es sieht so aus, als ob die schon mal "instand" gesetzt wurde. Die Kniebleche und des Nummernschild vorn deuten ebenfalls darauf hin. LG. Uwe
Zitat: Bitte nicht zerschrauben oder sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HIER IST JEDE SCHRAUBE UND MUTTER was besonderes. Das ist bei Wanderer wirklich so. Die verwendeten Schrauben und Muttern aus eigener Produktion. Die Durchmesser sind zwar in Millimeter aber der Flankenwinkel und die Steigung der Gewinde sind Zoll. Es gibt hierfür keinen Ersatz und keine Werkzeuge.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 07:13 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Wenn ich das auf dem Bild 1 richtig sehe hat sie einen Sicherheitsgurt (Rollgurt) seit wann waren die den bei Zweirädern Pflicht? Also sehr alt kann das Motorrad noch nicht sein. Dafür finde ich den Lack ziemlich ramponiert. 
Zuletzt geändert von Theo am 17. Mai 2012 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 07:23 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ja, das ist wohl doch ein Viertakter, der Vergaser ist oben am Kopf angeschraubt. UHEF hat geschrieben: Die Maschine muss nur gut eingeölt werden und wirklich so wie sie ist - ist die einfach nur schön. Bitte nicht zerschrauben oder sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HIER IST JEDE SCHRAUBE UND MUTTER was besonderes. http://www.amc-neuoetting.de/img/newspi ... Bild25.JPG
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 09:23 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Theo hat geschrieben: dafür finde ich den Lack ziemlich ramponiert.  So so, schonmal den an Deiner TS angeschaut 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Landei
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 10:18 |
|
Beiträge: 188 Wohnort: Plattenburg Alter: 88
|
|
Das alte Landei sagt: 100% Wanderer, 4-Ventiler = 250 ccm, nix Vorderradbremse, Vorderbau, sowie die gesamte Machine 100% original, "Beinbleche" kein Zubehör, sondern Bestandteil dieses Typ's, bitte nicht die wunderschöne Patina "versauen", sowas gibt es selten nochmal (das Teil könnte teuer werden!). Das folgende Bild (Wanderetreffen in Chemnitz) zeigt als Vergleich eine fast baugleiche Wanderer im rest. Zustand mit Vorderradbremse und seitlicher Handschaltung, statt der "Kaffeemühlenschaltung" des "Scheunenfundes".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 17:47 |
|
Beiträge: 1334
|
Landei hat geschrieben: Das alte Landei sagt: 100% Wanderer, 4-Ventiler = 250 ccm, nix Vorderradbremse, Vorderbau, sowie die gesamte Machine 100% original, "Beinbleche" kein Zubehör, sondern Bestandteil dieses Typ's, bitte nicht die wunderschöne Patina "versauen", sowas gibt es selten nochmal (das Teil könnte teuer werden!). Das folgende Bild (Wanderetreffen in Chemnitz) zeigt als Vergleich eine fast baugleiche Wanderer im rest. Zustand mit Vorderradbremse und seitlicher Handschaltung, statt der "Kaffeemühlenschaltung" des "Scheunenfundes". Ich weiss das am Original Beinbleche dran sind. Meinte aber, daß die Beinbleche am Scheunenfund späterer Eigenbau sind. LG. Uwe Die org. Bleche sind wohl Opfer eines Stutzschadens geworden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Mai 2012 23:48 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Arni25 hat geschrieben: Theo hat geschrieben: dafür finde ich den Lack ziemlich ramponiert.  So so, schon mal den an Deiner TS angeschaut  Ja,ja. Immer schön den Finger in die Wunde legen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:00 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
 Sowas ist Leben, Menschen bekommen ja auch Falten im Gesicht - manche finden es sexy. O.K. - manche lassen sich auch liften.....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Küsten-Mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:03 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Ostfriesland Alter: 34
|
Und wieder andere schleifen von Motorräder große Teile des Lacks runter um das nackte Blech sehen zu können  PS: Ich finde die Wanderer auch schön in dem Zustand wie sie jetzt ist, ich würde sagen in Würde gealtert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:06 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
So ist das, Moppeds mit perfektem Lack gibt es schon mehr als genug..... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Küsten-Mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:09 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Ostfriesland Alter: 34
|
 sehe ich auch so, dass es schon genug überrestaurierte Kräder gibt und deswegen habe ich beschloßen das Putzlappenrestaurierungen viel schöner sind. Ich finde die Kratzer und Roststellen machen den Charakter aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:15 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
|
Ist immer eine Gratwanderung. Gammel, Rost und Dreck kann ich auch nicht leiden...
Nur mit so einer wie z.b. Theo seiner kann man doch nicht mehr ernsthaft fahren und hat das Fahrzeug nachhaltig zum Standzeug degradiert.... Auch kein wirklicher Gewinnn.
Käme drauf an was man mit der Wanderer vor hat.
Zuletzt geändert von Arni25 am 17. Mai 2012 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Küsten-Mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:20 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Ostfriesland Alter: 34
|
|
Ich finde das Dopo gespann vom Unterbrecher ist ein schönes Beispiel wie man den Zustand eines Fahrzeuges erhalten kann auch wenn einige jetzt wieder aufschreien und so eine schöne Maschine neu lackieren würden. Bei der von Theo hast du schon Recht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:30 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
|
Motorräder die so alt wie unsere werden haben es auch verdient (richtig) gefahren zu werden - finde ich.
Und nicht nur auf nem Trailer und dann vor Ort nicht mehr als max. 100 Km...
Irgendwie unwürdig meiner Meinung nach.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:31 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Küsten-Mz hat geschrieben: Bei der von Theo hast du schon Recht. Hat er nicht, weil ich sie regelmäßig fahre. Allerdings pflege ich die TS und achte auch darauf das sie nicht nur technisch, sondern auch optisch so weit es geht optimal ist. Da der Ausgangszustand nach der Restauration recht gut war, fällt nun eben jeder Kratzer auf. Dies kann man von etlichen anderen MZ nicht behaupten. Leider muss man sich heute immer wieder dafür rechtfertigen, dass man gewissenhaft und sauber arbeitet. Als ich in die Lehre ging war das noch selbstverständlich. ...aber das ist eben schon eine ganze Weile her. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:38 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Man muß sich für gar nichts rechtfertigen. Wenn Du so Spaß dran hast ist das doch schön und wird sicher auch immer einige Bewunderer finden. Für mich wäre sowas nur Last und ein Riesenklotz am Bein - Lustgewinn gleich null.... Aber so unterschiedlich sind halt die Menschen und die Oldtimerszene. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Küsten-Mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:42 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Ostfriesland Alter: 34
|
|
Ich finde du musst dich nicht für deine Ansichten rechtfertigen, Geschmäcker sind verschieden. Es gibt immer Ausnahmen, ich finde das man eine komplett restaurierte Maschine nie so nutzt wie man es mit einer Maschine machen würde die schon Kratzer und Beulen hat. Vielleicht kommt da bei Arnd (und bei mir vielleicht auch ein wenig) auch etwas Rebell durch.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:49 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Küsten-Mz hat geschrieben: Vielleicht kommt da bei Arnd (und bei mir vielleicht auch ein wenig) auch etwas Rebell durch. Rebell zum einen bei mir mit Sicherheit auch. Zum anderen aber auch die Erkenntnis, das wenn man so eine Einstellung wie ich hat- auch mit einem Oldtimermoped mal eben an einem verlängerten Wochenende so 1-2-3 tausend Kilometer abzureißen, das dann ein optischer Zustand der Note 1-2 Utopie ist und mit jeder Macke und jedem Kratzer der Frust steigt und der Spaß dahin schmilzt......
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Küsten-Mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 00:56 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Ostfriesland Alter: 34
|
So sehe ich das eigentlich auch, ein Oldtimer ist halt auch ein Gebrauchsgegenstand, warum soll er dann nicht auch wie einer aussehen?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 05:23 |
|
Beiträge: 776 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
|
Das eine schließt doch das andere nicht aus . Man kann auch ein komplett auf Neu gemachten Oldtimer behandeln wie einen Gebrauchsgegenstand. Man muss sich nicht über jeden Kratzer ärgern. In 10 Jahren sieht sie dann auch wieder aus wie in Würde gealtert . Hab ich keine Probleme mit . Komplett neu machen ist meistens einfacher als so zu erhalten wie es mal war .
Grüsse , Ralf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Mai 2012 09:31 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Theo hat geschrieben: Da der Ausgangszustand nach der Restauration recht gut war, fällt nun eben jeder Kratzer auf. Daher mache ich nie eine optisch perfekte Aufarbeitung, technisch perfekt allerdings schon.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rt125mueller
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 18. Mai 2012 10:50 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Mitteldeutschland, Harz Alter: 54
|
|
Es ist doch immer wieder erstaunlich, daß solche Motorräder im Dunkel einer Scheune oder Schuppen ihr Dasein über Jahrzehnte verborgen halten. Eine Wanderer ist immer etwas Besonderes! Dieses Motorrad ist ein Stück Geschichte und zeige uns allen wie damals Technik und Schönheit eines Motorrades zelebriert wurden. Wir alle erlebten den alltäglichen Gebrauch dieses Technik nicht und es ist doch wunderschön, wenn solche Motorräder wieder auftauchen. Ob dieses Motorrad restauriert wird oder als Patina erhalten wird ist für mich nicht so wichtig. Hauptsache sie wird erhalten - wie auch immer, nur nicht als Ersatzteilspender demontiert und Einzelteile veräußert werden. Nur die Gesamtheit dieser Wanderer ist ein Beweis vergangener Motorrad-Historie. Ich selbst bin gerade beim restaurieren einer MZ RT 125/3. Meine erste Erfahrung mit einer Motorrad-Restauration. Außerdem habe ich noch eine RT 125/3 in Originalzustand mit orangerotem Lack. Für mich ist es wichtig, daß diese Maschinen erhalten bleiben - egal welcher Zustand. Meiner Meinung ist die gesunde Mischung zwischen Motorräder in Originalzustand mit Patina oder Neuaufbau entscheidend. Mein Dank gilt allen Leuten die alte Technik erhalten oder restaurieren - so kann auch das Dasein so wunderschönen Motorräder auch in der Zukunft gesichert werden. Später werden dann die Kindeskinder mal sagen: -mit diesen Dingern haben die Leute in der Vergangenheit ihren Alltag bewältigt, als Nutzfahrzeug oder um einfach den Fahrspaß zu erleben.
Mit freundlichen Gruß aus dem Harz
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Oktober 2017 21:22 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
|
Hallo, 5 Jahre später. Wenn alles klar läuft, gehört die Wanderer G 200 in ein paar Tagen mir. Warten wir mal ab, ich werde berichten. Bin ja erst 20 Jahre dran... . Gruß Georg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
st1ffl3r
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 16. Oktober 2017 22:48 |
|
Beiträge: 349 Wohnort: Ahlbeck Alter: 47
|
|
da bin ich ja gespannt. tolles Moped. Sowas verzaubert ja richtig.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
-Thomas-
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Oktober 2017 00:24 |
|
Beiträge: 149 Wohnort: Eichsfeld
|
Was lange währt...  Ich drücke dir die Daumen! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Oktober 2017 00:43 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Und einmal neu Lacken bitte... oder ne Kehrschaufel daneben stellen^^..\\\ 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 17. Oktober 2017 06:23 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
|
Da drück ich aber heftig mit die Daumen. Eine schöne, seltene Maschine, die erhalten werden muss. Ob als Patina oder Komplett kannst Du eh erst entscheiden, wenn die Karre vom Dreck befreit vor Dir steht. Viel Erfolg
Thomas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
georgd.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 14. Januar 2018 14:09 |
|
Beiträge: 823 Wohnort: 75031 Eppingen Alter: 65
|
|
Hallo, sei gestern ist es jetzt amtlich- die Wanderer gehört mir und ist bereits bezahlt. Demnächst werde ich sie abholen und die 100 m zu mir schieben. Dann gibt es auch mal Bilder von der anderen Seite... Bis bald, Georg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratespiel- Scheunenfund Verfasst: 14. Januar 2018 14:34 |
|
Beiträge: 6106 Wohnort: Bad Lausick Alter: 58
|
|
Klasse. Herzlichen Glückwunsch zu der Schönheit.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|