Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 16:04 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
hallo liebe mz-liebhaber

hab ein kleines einstellproblemchen. bei der ES.
sie fährt sich wunderbar, die kerze ist im teillastbereich bzw. volllastbereich top rehbraun. nur beim heranfahren an einer ampel dreht sie im standgas ziemlich hoch und beruhigt sich ca. nach 5-10 sekunden. dann kannst du sie stundenlang vor sich "hin tuckern" lassen. der vergaser ist noch ein werksneuer aus DDR restbeständen gewesen (also erst ca. 500 km gefahren). wie kann ich nun das gemisch beim abtouren bereichern, um ein zu hohes drehen beim abtouren zu vermeiden???

danke schon mal.
peter


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 17:01 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
leerlaufgemischschraube weiter rein drehen, versuch mal ne 1/4 umdrehung rein
oder eine größere leerlaufdüse

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 17:06 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
schon probiert. aber dann läuft sie auf dem standgas zu fett und verschluckt sich. wie schon gesagt, nur beim abtouren habe ich den spritmangel.


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 17:29 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
dann schau mal nach undichtigkeiten im ansaugtrakt, zb am flansch zum gaser

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2007 20:42
Beiträge: 169
Themen: 1
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55
Hallo!

Habe das gleiche Problem an meiner ETZ. Laut Werkstatt- nur Telephonisch zieht sie nebenluft! Entweder Ölspur unter der lIMA, oder undichter Ansaugtrakt , oder Undichter Wedi -Kupplungsseitig, was bei mir der fall ist, nur die Zeit fehlt, zum WEDI wechseln- also erst einmal diese Punkte untersuchen!!??


Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 20:17 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
wedis sind alle neu


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 20:52 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
dann schau nach der verbinding zwischen flansch und vergaser, dort wars bei mir undicht

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 17. Mai 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
mahlzeit,wenn sich das ganze wieder "einpendelt", dann zieh mal die feder vom gasbowdenzug bissel auseinander. könnte sein,das der gasschieber angesaugt wird und an einer bestimmten stelle nicht richtig schließt. vielleicht ist auch ne leichte unebenheit am gasschieber...du sagst er ist erst 500km gelaufen,also durchaus möglich.lg


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 18. Mai 2012 15:40 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
ja das ist es auch nicht habe einen flachschieber vergaser aber dasist es auch nicht


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 09:18 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
hat keiner eine erklärung dafür


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Neue Wellendichtringe müssen nicht dicht sein, die Erfahrung hab ich grad gemacht. Hast du den ansaugttrakt mal mit bremsenreiniger abgesprüht??? Vergaser nochmal zerlegt??? Luftfilter i.o.???

Da würde ich ansetzen...eventuell mal den Vergaser probeweise tauschen. Kurbelwellendichtringe denke ich aber eher nicht, da sich die Drehzahl ja wieder einpendelt.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2009 10:06
Beiträge: 92
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Alter: 43
Welchen Vergaßer hast du den verbaut? Ich habe bei meiner TS ebenfalls einen originalen DDR Vergaßer (30N3-1) aus der Kiste genommen und so manche Überraschung damit erlebt die ich lieber nicht erlebt hätte. Dein Problem kenne ich - bei mir hat die Nadeldüse nicht gepasst und der Klemmanschluss beim Vergaßer war nicht 100% dicht (trotz originalen unbenutzten Vergaßer aus der Zone). Eine richtige Nadeldüse und ein bissen Hylomat am Vergaßer haben da Wunder bewirkt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

TS 250/1 Baujahr 1978
TS 250 Baujahr 1972
und ne handvoll Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings an einer ETZ150 mit Keihinvergaser. Dort hatte ich erst eine zu große Nebendüse (für Leerlauf und Teillast zuständig) als ich eine Numemr kleiner verendet habe, tourte der Motor auch erst langsam auf LL-Drehzahl. Eigentlich müsste ich noch eine kleinere Düse verwenden, allerdings ist das Standgas dann nicht einstellbar. Der Motor verharrt bei ca. 2500U/min beim runterdrehen des Schiebers fällt die Drehzahl, kann dann aber nicht den LL halten, beim hochdehen des Schiebers bleibt die Drehzhal dann wieder hängen. Mit der Gemischschraube habe ich auch schon rumprobiert, es lässt sich jedoch kein guter LL einstellen.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feineinstellung vergaser
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Auch wenn der Vergaser neu ist - Düsen vermessen und Schwimmerstand einstellen.
Das Pendeln ist wie schon oft gesagt ein Zeichen der Abmagerung. Wenn du Falschluft ausschliessen kannst, dann muss es ja am Vergaser liegen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], pfuetzen und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de