Suzuki TS 125 ER

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2012 15:39

Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe? :flehan: Taucht das was (wenn das Eis bricht) oder war das eine grandiose Fehlkonstruktion?

Insgesamt macht sie den Eindruck, als wäre es eine waschechte Enduro, die nur mit den unbedingt notwendigen Dingen zulassungsfähig gemacht wurde.
Baujahr 1980

Bild

Bild

Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Basti28 » 9. Februar 2012 15:45

:abgelehnt: lorchen gehts dir nich gut? :unknown: was willste denn mit historischen Reis? :shock:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Maik80 » 9. Februar 2012 15:51

Lorchen hat geschrieben:
Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak:


Die Frage ist sicher rethorisch gemeint... :floet:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2012 15:57

Basti28 hat geschrieben: :abgelehnt: lorchen gehts dir nich gut? :unknown: was willste denn mit historischen Reis? :shock:

Du bist nicht aus dem westlichen Beitrittsgebiet. :tongue: ;D

Ich möchte wissen, ob das was ordentliches ist oder der viel geschmähte Japanschrott.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Basti28 » 9. Februar 2012 15:58

hm na vieleicht für´s nächste MZ treffen zum anzünden oder den Motor ohne öl fahren :lach: :stumm: :biggrin:
sorry sag ja schon nix mehr aber so wie das teil aussieht, kannste dir die Frage eigentlich auch selber beantworten :unknown:
Zuletzt geändert von Basti28 am 9. Februar 2012 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon ETZChris » 9. Februar 2012 16:01

Offtopic:
goiles ding :gut:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2012 16:02

Basti28 hat geschrieben:hm na vieleicht für´s nächste MZ treffen zum anzünden oder den Motor ohne öl fahren :lach: :stumm: :biggrin:
sorry sag ja schon nix mehr aber so wie das teil aussieht, kannste dir die Frage eigentlich auch selber beantworten :unknown:

Du bist also ein Sklave deiner Vorurteile, ja? :mrgreen:

Blinker ab und dieses unmögliche Rücklicht austauschen, dann wäre sie schon besser.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Maik80 » 9. Februar 2012 16:04

Lorchen hat geschrieben:Blinker ab und dieses unmögliche Rücklicht austauschen, dann wäre sie schon besser.


Aber nicht mehr ORIGINAL :shock:


:runningdog:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2012 16:06

Wenn es zu einer GE nicht reicht, muß eben sowas her. Kostete den zehnten Teil einer guten GE.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Gespann Willi » 9. Februar 2012 16:14

Feines Teil,wenn man die Finger von den Werkszustand lässt,
halten die kleinen Japanischen Zweitakter aus den 70/80ern.
Nur mit neuen Ersatzteilen sieht es eher schlecht aus.
Was hat der Motor runter.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Norbert » 9. Februar 2012 16:45

Lorchen hat geschrieben:Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe? :flehan: Taucht das was (wenn das Eis bricht) oder war das eine grandiose Fehlkonstruktion?


was willst Du damit machen?
Zum in der Garage stehen taucht das garantiert, das taucht auch um es bei Euch in den See zu werfen...
Aber die ET Frage würde ich vorher wirklich mal stellen. Oder willst Du ein Zschopauer Herz alternativ implantieren?

besorge Dir doch eine DT 400 von Yamaha, das wäre dann mal ein Eintopf... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon motorradel » 9. Februar 2012 16:53

Prima Teil ,hatte ich zusammen mit der TS 250 X.
Habe damit in den 80er Endurosport betrieben.
Mach echt Laune im Gelände, da geringes Eigengewicht.

Robert

Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660
motorradel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Lippetal
Alter: 117

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon SaalPetre » 9. Februar 2012 17:04

Der Winter ist eindeutig zu lang in Strausberg :nein:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon TS-Jens » 9. Februar 2012 17:22

Gut um die MZ im Winter zu schonen :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Berni » 9. Februar 2012 17:38

Ich hab die als TS250 längere Zeit gefahren - war eine robuste und einfache Maschine. Mit Gebrauchtteilen kannste die gut am Leben halten. Die elektrische Anlage könnte ein bisschen ... jämmerlich sein, 6 Volt halt und ich glaube, da war eine seltsame Mischung aus AC und DC. Aber es gibt ja Edgar und seine Powerdynamos - auch dafür.
Grundsätzlich finde ich ja, dass eine Enduro in jeden Haushalt gehört - und in Ermangelung von preiswerten GE ist eine 70/80er Jahre Japanenduro nicht die schlechteste Lösung.
Baue übrigens gerade selbst eine auf: DR400, Bj. 80:
Bild
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2012 17:55

Gespann Willi hat geschrieben:Was hat der Motor runter.

ca. 7500km - hab den Tachostand jetzt nicht genau im Kopf. Den Vergaser muß ich mal aufmachen, da ist eine Düse verstopft. Läuft nur mit Choke und geht dann ohne Choke nach ein paar Sekunden wegen Spritmangel aus.

Norbert hat geschrieben:was willst Du damit machen?

In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Gespann Willi » 9. Februar 2012 18:02

Lorchen hat geschrieben:ca. 7500km - hab den Tachostand jetzt nicht genau im Kopf. Den Vergaser muß ich mal aufmachen, da ist eine Düse verstopft. Läuft nur mit Choke und geht dann ohne Choke nach ein paar Sekunden wegen Spritmangel aus.

Na so um die 20 000 sollte der Kolben halten,je nach Beanspruchung.
Müsste eigentlich schon Kontaktlose Zündung haben.
Viel Spaß mit dem Teil
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon der garst » 9. Februar 2012 18:30

ich hab angst das deine anderen Schätzchen dann weniger Auslauf bekommen werden.....
Ich werde mal eine Spendenaktion starten für ein NEIN sagendes Diktiergerät für Lorchen.... Entmündigung sozusagen.

SPOILER:
Nee mach nur, solangs Bilder gibt :)
Ich freu mich dann schon auf die Besuche im Lorchen-museum mit meinen Enkeln
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Norbert » 9. Februar 2012 19:37

Lorchen hat geschrieben:In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.


tut es da nicht auch eine Simson Enduro?

ein Nachbar hat eine Suzuki TS 250 ungefähr gleichen Baujahres wie die von Dir angepeilte.
Mein Eindruck:

-rappelt, Motor fest im Rahmen
-Rahmenrohre reißen
-Gabelrohrdurchmesser und Schwingenrohrdurchmesser mickrig
-Teile sind rar
-Stoßdämpfer sind sehr zierlich...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2012 20:08

Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.


tut es da nicht auch eine Simson Enduro?

Ehrlich? Ich habe nach "Simson Enduro" gesucht, bin aber mittels Schlüsselwörter bei dieser Auktion zu der Suzuki gekommen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon fränky » 9. Februar 2012 20:15

Hi,
war mit meiner als Winterschlampe zufrieden - leicht und handlich - Ersatzteile waren damals schon schweine teuer. Einmal hat es Loch in Kolben gebrannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon flotter 3er » 9. Februar 2012 20:44

Jippy - da wird sich Natascha aber freuen das die Soziusfußrasten an der Schwinge befestigt sind... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon knut » 10. Februar 2012 04:33

Norbert hat geschrieben:-Stoßdämpfer sind sehr zierlich...
tja Norbert - Rene hat ja nun nicht unbedingt deine figur :runningdog:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon urania » 10. Februar 2012 04:58

Lorchen hat geschrieben:Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D


Nein bist Du nicht! :patpat:
Wir befinden uns doch hier alle irgendwie in einer „Selbsthilfegruppe“ die nicht wirklich funktioniert. :wall: :argue: :yingyang:
Und wenn diese funktionieren würde, hätte das Forum nicht halb so viele Mitglieder.
Mache weiter so Lorchen! :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Arni25 » 10. Februar 2012 08:51

Lorchen hat geschrieben:Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe?


:shock: Einen Japaner..... What comes next? Harley :?:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Kosmonaut » 10. Februar 2012 10:04

Ich habe keine Ahnung ob so ein Fahrzeug einen großen monetären Wert hat, aber ich finde das Teil richtig schön.
Auf den Bilder sieht es gut erhalten und vollständig aus, für meinen persönlichen Geschmack kann ich sagen: unbedingt erhaltenswert! :bindafür:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon MoPeter » 10. Februar 2012 10:52

fränky hat geschrieben:Hi,
war mit meiner als Winterschlampe zufrieden - leicht und handlich - Ersatzteile waren damals schon schweine teuer. Einmal hat es Loch in Kolben gebrannt.


Ist das ein schönes Bild, super.
Heutzutage gibt es Programme, um die Vegnettierung wieder so hinzubekommen.
Gruß Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Paule56 » 10. Februar 2012 11:41

geile Kiste ......

SPOILER:
ich würde damit auf son doofes Olditreffen fahren, wo man mipper MZ unerwünscht ist, die Kiste schön scharren lassen und Staub aufwirbeln :biggrin:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Norbert » 10. Februar 2012 13:04

Arni25 hat geschrieben:
:shock: Einen Japaner..... What comes next? Harley :?:


selbige Japaner haben sich gerne mal, insbesondere Suzuki, in Zschopau bedient.

Harley übrigens auch... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon sammycolonia » 10. Februar 2012 19:14

Paule56 hat geschrieben:
SPOILER:
ich würde damit auf son doofes Olditreffen fahren, wo man mipper MZ unerwünscht ist, die Kiste schön scharren lassen und Staub aufwirbeln :biggrin:
SPOILER:
Sag bescheid, ich mache mit... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon fETZt » 10. Februar 2012 19:18

Lorchen hat geschrieben:Insgesamt macht sie den Eindruck, als wäre es eine waschechte Enduro, die nur mit den unbedingt notwendigen Dingen zulassungsfähig gemacht wurde.
Baujahr 1980


Ist die Frage, wie ernsthaft Du an Classic Enduroveranstaltungen teilnehmen möchtest, mit ner GE haste Dein Glück schon versucht? Nun gut, die zieht nen bißchen mehr anne Arme :wink:

Je nachdem, wieviel Leistung die Susi hat, ist nichts unmöglich, wird halt bei ner Auffahrt mitgeschoben :D Hab nur die Classic Enduro Fahrt in Zschoop vor Augen, und eben auch Fahrer, die auf ner ETZ 150 angetreten sind, vom Fahrwerk schon vergleichbar mit der TS, aber eben noch nen himmelweiter Unterschied zu der GE!

Fuhrpark: MZ muss sein!
fETZt

 
Beiträge: 260
Themen: 1
Registriert: 10. Dezember 2008 11:50

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon knut » 10. Februar 2012 19:42

Lorchen hat geschrieben: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D

zu 1. ja
zu 2. selbst schuld , frank hätte sie dir gelassen - ich ,als dein neuer betreuer, muss dir leider den fernostschrott wegnehmen :evil:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon flotter 3er » 10. Februar 2012 19:49

knut hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D

zu 1. ja
zu 2. selbst schuld , frank hätte sie dir gelassen - ich ,als dein neuer betreuer, muss dir leider den fernostschrott wegnehmen :evil:


;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Arni25 » 10. Februar 2012 19:50

Wer ist eigentlich der Vormund und Betreuer von Frank :?:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. Februar 2012 20:08

Hier haben doch alle einen an der Klatsche :-)

Also mir gefällt die. Ist sicher flott unterwegs!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon knut » 11. Februar 2012 05:16

Arni25 hat geschrieben:Wer ist eigentlich der Vormund und Betreuer von Frank :?:

das wird im partisanenältestenrat bei nem krabbeldiewandnuff beschlossen und da frank selbst im ältestenrat ist, hat er sogar mitspracherecht :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon sammycolonia » 11. Februar 2012 08:44

knut hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:... hat er sogar mitspracherecht :mrgreen:
Da muss ich erstmal die Statuten der Partisanen durchforsten... :vielposten: :les: :schreiben: ..... irgendwo war doch dieser Sonderpassus.... :roll:
Ne, Knut hat Recht... Frank hat ein Mitspracherecht (muss aber nix heißen... :blah:)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon AHO » 11. Februar 2012 10:37

Lorchen hat geschrieben:...Baujahr 1980...


Danach ist das Modelljahr 1978: http://www.suzukicycles.org/TS-TC-series/TS125.shtml

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2012 10:56

sammycolonia hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
SPOILER:
ich würde damit auf son doofes Olditreffen fahren, wo man mipper MZ unerwünscht ist, die Kiste schön scharren lassen und Staub aufwirbeln :biggrin:
SPOILER:
Sag bescheid, ich mache mit... :twisted:

SPOILER:
gibts bei teichmann auch olditreffen? :biggrin:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 18. Mai 2012 17:33

So, mal gucken... :lupe:

Bild

Prinzipiell looft se. :mrgreen: :pale:

Bild

Und das gar nicht mal schlecht!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Thomas Becker » 18. Mai 2012 18:46

Die ist original, vollständig und nicht verfallen. Hat die Zeit ohne "Jugend forscht" überstanden. So was muss erhalten bleiben. Hat schließlich ihre Wurzeln in Deutschland.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Rallye Olaf » 18. Mai 2012 18:54

Feines Mopet

Meine war ne TS 250 von Suzuki
MZ 01 1991.jpg


Die gabs zur Wende und hatte 36 PS
Bis ich dran rum gefummelt habe. :wink:
Zu der Zeit hab ich alles wech geschmissen,was MZ hies.

Dad machsch nie wieder. Versprochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2134
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Küchenbulle » 19. Mai 2012 00:03

Das Ding hat ja Halbnaben. :lupe: Das ist ja Technik aus den 50ern in nem Moped aus den 80ern. :shock:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Norbert » 19. Mai 2012 01:49

Lorchen hat geschrieben:So, mal gucken... :lupe:

Bild

Prinzipiell looft se.


komm, da links sieht man doch schon den ATM stehen... ;-)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Willy » 19. Mai 2012 06:00

Sieht auf jeden Fall schöner aus als die Emmen, für ne schmale Marie tät ich mir die auch hinstellen.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon knut » 19. Mai 2012 06:08

Willy hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall schöner aus als die Emmen
du hast die falsche brille auf :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Schwabenseggl » 19. Mai 2012 06:13

Bei Suzuki ist ja auch MZ-Technik drin. Beweis aus ADAC Oldtimerkatalog.

MZ - Suzuki.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Freund-Horrheim

Fuhrpark: 3xTS 250/1, 2x TS250/1A, TS 125, ETZ 150, ES 150, ETS 250 Trophy Sport, 2xETS 150 Trophy Sport,
Schwabenseggl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 3
Bilder: 45
Registriert: 31. Dezember 2008 00:15
Wohnort: 71665 Vaihingen/Enz-Horrheim
Alter: 67
Skype: Wernerbeinhart

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Willy » 19. Mai 2012 06:16

knut hat geschrieben:
Willy hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall schöner aus als die Emmen
du hast die falsche brille auf :mrgreen:


Auch wenn ich MZ mag, bin ich Realist. :ja:

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon Lorchen » 19. Mai 2012 09:48

Küchenbulle hat geschrieben:Das Ding hat ja Halbnaben. :lupe: Das ist ja Technik aus den 50ern in nem Moped aus den 80ern. :shock:

Die Elektrik ist wie die aus einem Simson S50.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Suzuki TS 125 ER

Beitragvon ghanahook » 19. Mai 2012 09:56

Man kann die Frage auch so stellen: Für welche Zielgruppe wurde das Moped damals auf den Markt gebracht..?! - Für junge Leute, die unbedingt "ne Enduro" fahren wollten, weil es extrem angesagt war.. Wettbewerbs-Ambitionen hatten die sicherlich nicht. Also bestachen solche Mopeds vor allem durch "optische Qualitäten" (...) - Also: Falls du damit richtig ins Gelände willst - vergiss es. Alles andere ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Nächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste