Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 07:39 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Moin alle zusammen

mir wurde vor ein paar Tagen eine ES150/1 angeboten.
Wenn man davon absieht daß sie entweder komplett abgebeizt oder lackiert werden muss (irgendein kaputter hat die HuFu komplett hellblau lackiert) ist sie eigentlich in einem guten Allgemeinzustand.

Jetzt das was mich etwas verwundert hat: Die HuFu ist Bj. 74 (also eine späte die parallel zur TS gebaut wurde) hat Einzelsitze und Kniebleche.
Kniebleche gab es ja soweit ich weiß als Zubehör zu kaufen. Aber warum hat die Einzhelsitze??? Gab es das so spät noch bei zivilen HuFus (bißchen rote Farbe kommt an manchen Stellen noch durch) oder ist das vielleicht ein Behördenfahrzeug gewesen oder doch nur eine Bastelbude?

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zumindest die GST wurden mindestens bis 76 mit einzelsitzen gebaut. schau mal ob irgendwo grün drunter ist. einzelsitze sind übrigens super bequem..... :biggrin:

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Offtopic:
Eine tolle Kiste da links neben dem Zweitaktgeraffel. :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Später wurden bei der GST auch Fahrzeuge in Werksfarben verwendet.
Bild
Gut möglich das es so eine ist welche dir angeboten wurde. Das späte Baujahr würde dafür sprechen.
Gibt es einen Fahrzeugbrief dazu wo die letzten Halter vermerkt sind oder evtl. die letzten Kennzeichen? Behördenfahrzeuge hatten auch meist Einzelsitze. :ja:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:28 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
An GST hab ich auch schon gedacht bevor ich die HuFu bei Tageslicht gesehen habe. Auf der Insel fährt nämlich auch eine GST-HuFu rum allerdings mit gelber Nasenspitze und gelben Kennzeichen umgedreht als Kennzeichenunterlage.
Aber überall wo die blaue Farbe abblättert kommt rot zum Vorschein.
Gab es die vielleicht als eine Art Kradmelder bei der Feuerwehr wie später die ETZ250F ?

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Bastelrunde hat geschrieben:
Später wurden bei der GST auch Fahrzeuge in Werksfarben verwendet.


glaube das kann man nicht am baujahr festmachen, genauso wie die gelbe kotflügelspitze. meine grüne ist z.B. BJ 76


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
ea2873 hat geschrieben:
glaube das kann man nicht am baujahr festmachen, genauso wie die gelbe kotflügelspitze. meine grüne ist z.B. BJ 76

Vermutlich nicht, es wurde in einigen Bezirken wohl einfach die Farbe gespart und die Maschinen so verwendet. Ab Werk waren die Fahrzeuge ja alle "zivil", in oliv wurden sie dann bei der GST umlackiert, wenn ich nicht irre. :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:56 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Das mit der Gelben "Nasenspitze" war auch nur als Beschreibung für die die bei uns rum fährt gedacht. Ohne irgendeinen Hintergrund.

Die scheinen bei der GST ja alles durcheinander gefahren zu haben, Bastelrunde seine ES in Zivilfarbe sieht nämlich aus wie eine alte /1 vor 73 und ea2873 seine in Armegrün ist mit bl76 ja schon einer späte.

Also kann es sein daß die 74er mit Einzelsitze in höchstwarscheinlich rot-silber auch eine GST-Maschine war.
Und was sagt ihr zu den Knieblechen? später nachgerüstet als sie außer Dienst gestellt wurde?

Papiere gibt es leider nicht.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Die Kniebleche waren ja generell Zubehör.
Falls die Maschine bei der GST in Wettbewerben gefahren wurde waren eher keine dran.
Wars eher eine Fahrschulmaschine - möglicherweise.
Einzelsitze bei Privatmaschinen waren damals eher weniger gefragt.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES HuFu Bj 74 mit Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei der GST liefen hauptsächlich 125er, bei den zivilen Fahrschulen 150er.

Könnte vielleicht ein E-Rahmen verbaut sein? Hast du Papiere dazu?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stricheins und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de