Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37
Hallo geehrte Gemeinde, :mukkies:
Ich hätt da mal ne Frage zum Typenschild meiner ETZ.
Da ich den Rahmen pulvern lassen möchte könnt ich gleich das besagte Schidchen neu machen,
da es durch scheuernde Bowdenzüge schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nun zu meiner Frage.
Kann mir jemand sagen ob ich die Daten selbst einstempeln darf oder ob es ein Angestellter vom TÜV/DEGRA machen muss ???? :confused:

Ich hoff mir kann jemand helfen, vielen Dank schonmal im Vorraus....! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 18:50 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Hella553 hat geschrieben:
Hallo geehrte Gemeinde, :mukkies:
Ich hätt da mal ne Frage zum Typenschild meiner ETZ.
Da ich den Rahmen pulvern lassen möchte könnt ich gleich das besagte Schidchen neu machen,
da es durch scheuernde Bowdenzüge schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nun zu meiner Frage.
Kann mir jemand sagen ob ich die Daten selbst einstempeln darf oder ob es ein Angestellter vom TÜV/DEGRA machen muss ???? :confused:

Ich hoff mir kann jemand helfen, vielen Dank schonmal im Vorraus....! :top:


kannste selber machen
ich habe es gravieren lassen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37
Ahhhh alles Klar, danke Für die schnelle Antwort.
Stimmt... ....Gravieren is natürlich auch ne gute Idee, zumal ich ja eh kein Stempel- bzw. Schlag- satz besitze.
Also Dremel raus und los gehts!!!

Danke, schön Tach noch ! :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 20:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Das Gravieren hab ich auch gemacht sieht einfach schöner aus. Eigentlich waren die aber mit Schlagzahlen geschlagen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hella553 hat geschrieben:
Ahhhh alles Klar, danke Für die schnelle Antwort.
Stimmt... ....Gravieren is natürlich auch ne gute Idee, zumal ich ja eh kein Stempel- bzw. Schlag- satz besitze.
Also Dremel raus und los gehts!!!

Danke, schön Tach noch ! :tach:


Lass es machen! DU bekommst es NIEMALS so gut hin mit freier Hand. Da gibts Firmen, die haben passende Maschinen dazu. Hier im Forum hatte es auch mal jemand angeboten, Schilder mit Schlagzahlen zu bestempeln. Nach ein paar Beispielbildern der Arbeit waren die Meinungen nicht gerade optimistisch.

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 22:22 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
ich sehe das originale Typenschild auch an einem frisch gemachten Rahmen als Zeitzeugen. Wenn der Rahmen schon glänzt, darf das Typenschild etwas Geschichte erzählen. bei mir kommen immer die originalen (sofern vorhanden) wieder dran. Außerdem ist das ja fast eh nicht sichtbar, die Maschine wird also nicht entstellt, wenn das paar Kratzer hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Typenschild
BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37
Alles klar, also ich lass es machen.....

wenn möglich würd ich auch das originale dran lassen aber das ist durch die ... ich glaub tachowelle.... schon extrem "polliert" also auf jeden fall nicht mehr lesbar, daher kommt ein neues rann... !


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt