Betreff des Beitrags: Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag
Verfasst: 20. Mai 2012 17:35
Ehemaliger
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
Der Tacho ist schön, war schon fast dran sowas zu kaufen für den Chopper aber der Preis, fast doppelt so viel wie ich für die ETZ gezahlt hab, also nein.
Betreff des Beitrags: Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag
Verfasst: 20. Mai 2012 19:31
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
Du hast also halb so viel wie das Gearät kostet bezahlt? Und dann auch noch für eine ETZ? Na dann haste doch beim Kauf schon mehr gespahrt, als was das Dingens komplett kostet... Also manche haben auch ein Mehl...
@Matze: Ditt kommt ja richtig juut mit Deinem Tacho im Scheinwerfer. Mmh, da muß ich wohl schon mal anfangen zu sparen für so neumodisches Krimskroams...
Betreff des Beitrags: Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag
Verfasst: 20. Mai 2012 20:04
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
ich plane das wieder umzubauen und den tacho wieder aus der lampe raus zu holen. bzw. im moment ist der tacho draußen und das moped hat gar keine lampe. also plane ich ehr es anders wieder zusammen zu stecken.
Betreff des Beitrags: Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag
Verfasst: 20. Mai 2012 21:24
Beiträge: 3667 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 45
ElMatzo hat geschrieben:
ich plane das wieder umzubauen und den tacho wieder aus der lampe raus zu holen. bzw. im moment ist der tacho draußen und das moped hat gar keine lampe. also plane ich ehr es anders wieder zusammen zu stecken.
Und wo soll er dann hin? Doch nicht etwa in diese schrecklichen ETZ-Gummititten!?