Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150/1 läuft warm nicht mehr
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 22:35 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Hallo zusammen,

Ich habe mit meiner ES150/1 seit gestern ein Problem.
Wenn sie kalt ist springt sie wunderbar an, läuft etwa 10- 15 minuten richtig gut, aber sobalt sie richtig warm ist geht sie einfach aus. Nach ewigen treten oder anschieben springt sie dann einmal kurz an nimmt dann auch gas an und geht sofort wieder aus, meistens patscht sie dann auch baus dem Auspuff, das macht die beim erfolglosen antreten oder anschieben auch fleißig.
Lasse ich sie dann etwa 20 bis 30 minuten abkühlen springt sie wieder gut an und läuft bis sie wieder warm ist und das Spiel geht von vorne los.

Was kann das sein daß sie warm nicht läuft?

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 läuft warm nicht mehr
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Könnte der Beschreibung nach Zündspule sein.
Etwas abgekühlt gehts wieder ne Weile.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 läuft warm nicht mehr
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Schau dir mal den Unterbrecherabstand bei kalten und Warmen Motor an, ich hatte das mal als junger Bursche an der Simson S51 meines Bruders das der Abstand bei Warmen Motor falsch war, da ist der Unterbrecher im Eimer gewesen bzw. das Material zu alt oder so. Tausch auch mal die Kerze, da gibt es ähnliche Symptome.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 läuft warm nicht mehr
BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 23:01 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Zündspule ist eine Idee, da hab ich noch garnicht dran gedacht, werde die morgen mal tauschen.
Zündkerze hab ich gestern schon getauscht und Unterbrecher hab ich auch schon nachgestellt, der ist auch erst 2..3 Jahre alt.

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2012 18:49 --

Ich hab vorhin die Zündspule gegen eine andere gebrauchte 6Volt Zündspule getauscht.
Jetzt hab ich leider immer noch das gleiche Problem.
Hab die Zündspule mal angefasst. die wird etwas mehr als handwarm.

Weiß jemand die Widerstände der 6Volt Zündspulen?

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150/1 läuft warm nicht mehr
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 15:34 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Ich habe gestern abend den Fehler gefunden.
Die Kurbelwellendichtringe sind schrott. und das beim MM150/2, so ein ärger.
Hab gestern bei offenen Limadeckel ein Zischen aus Richtung Lima beim antreten gehört.> Lima abgebaut und gesehen daß die Wedi.haltescheibe total verölt ist, die dann abgebaut und beim treten bemerkt das die Vorkompression so abpfeift als wenn da innen garkein Wedi mehr ist.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de