habe für meine /2 eine Kupplung vorbereitet also die Lamellen getauscht. Vor ein paar Tagen war es soweit die Kupplung wurde gewechselt und nichts ging. Ich konnte den Kupplungshebel betätigen aber die Wirkung war gleich Null. Fühlte sich an als ob was klemmt. Der K.-hebel ging nicht voll durch zu ziehen.
Dann habe ich gelesen das neue Nachbaulamellen u.U. etwas dicker sind und habe um das auszugleichen Stahllamellen von einer älteren Kupplung eingebaut. Diese sind nur 1mm Stark und so erhoffte ich un bessere Trennwirkung. Aber diese blieb aus.

Also Kupplung erneut geöffnet und zwei starke und zwei dünne Stahllamellen verbaut. Trennwirkung deutlich besser aber nicht optimal. Wieder die Kupplung runter diesmal drei Dicke eine Dünne, die Wirkung unverändert.

Kupplung wieder runter und jetzt kommts, die orig. Stahllamellen alle rein und dazu die neuen Korklamellen. Diesmal funktioniert es soweit das ich den K.-hebel voll durchziehen kann aber leider trennt die Kupplung nicht richtig.
Sobald der 1.Gang drinn ist will sie trotz gezogener Kupplung los. Der 2 geht nur mit Mühe rein der Leerlauf fast Zufall , Aussichtslos.
Das Axialspiel ist OK die Grobeinstellung Drückerhebel ist 8mm vor Anschlag eingestellt und die Stellschraube am K.-hebel ist fast 2/3 draußen.
Druckplatte ist Alu und der Drückerhebel ist orig. /2.
Wo habe ich den Fehler gemacht.
