Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:51 
Offline

Registriert: 20. Mai 2012 17:03
Beiträge: 0

Skype:
Wildsbacher
Hallo Leute, bin neu hier und muss mich erstmal bissl hier reinfitzen.

Aber will jetzt auch nicht lang um den heißen Brei rumreden, ich hab e dickes Problem an der Backe. :cry:
Ich fang einfach mal an,: hab mir 2007 ein lang ersehnten Jugendtraum erfüllt und mir eine 251ETZ gekauft, war bisher total happy mit mein Maschinchen. :D
war hier und da paar optische Macken zubeseitigen, der Lack mußte neu gemacht werden, nen neuen Zylinder mit Kolben drauf.Allerdings kammen aus dem Motor mit der Zeit bissl eigenartige Geräusche aber gefahren ist das Motorrad wie Schmidts Katze auf Speed. Machte auf der Geraden ca.130-140 und war sehr drehfreudig.
Letztes Jahr im August hatte ich bissl Geld "übrig" und dachte (da bei mir de Zeit immer bissl knapp ist und mir die ganzen Spezialwerkzeuge fehlen) ich lass mal bei meiner ETZ ne Generalüberholung in einer Fachwerkstatt bei uns hier, vom Motor machen weil ich den Verdacht hatte das de Kurbelwelle oder de Lager defekt sind.
Gesagt getan. Die Kurbelwellenlager waren wirklich defekt und hab da gleich eine neue Kurbelwelle mit einbauen lassen und sonst noch das ganze Programm( Lager, Simmerringe usw.) alles neu machen lassen inkl Zündung und Vergaser einstellen. Hat mich alles reichlich 450euro gekostet und dachte das ich da erstmal Ruhe hab.

Wie gesagt dachte...

Schon als ich das Motorrad wieder abholte und meine ersten Runden damit drehte, fiel mir auf das meine Etze ni mehr so recht drehfreudig war und ziemlich träge am Gas hängt vielleicht noch 2/3 der ursprünglich gespürten Leistung. Also zurück in de Werkstatt und mal nachgefragt mit der Antwort "das ist normal das muss sich erstmal alles bissl einlaufen". Aha :?:
Auf dem Heimweg hatte ich bei 70km/h -4000U/min den ersten kurzen Kolbenklemmer :!: (hatte noch nie einen Kolbenklemmer weder mit der Etze noch mit einer anderen MZ)

Also zurück in de Werkstatt, Sache geschildert-Großes Fragezeichen über dem Mechanikerkopf....soll erstmal bissl vorsichtig machen und mich im laufe der Woche nochmal wegen einem Termin melden....
Dann ging bei mir beruflich de Hochsaison los und da wars das erstmal mit Motorradsorgen für 2011 und hab da erstmal keinen neuen Termin ausgemacht.

Diese Jahr stellte ich dann noch zusätzlich fest das wenn de Etze kalt ist im Zylinder immer ein Klopfen zuhören ist(aber nur wenn sie kalt ist in betriebstemperatur nicht mehr).
Zurück in der Werkstatt Sache nochmals geschildert und der Chef meinte er stellt die Zündung mal bissl nach... gesagt getan Klopfen im Kaltbetrieb fast weg aber Leistung gleich schlecht.

Gestern dachte ich fährst mal mit der Etze nach Freiberg Oma besuchen(ca 48km eine Strecke)
Nach 20km wollte ich nen PKW überholen, ich scherte aus lies hochdrehen auf knapp 4800U/min war bei 80-90 Sachen neben dem PKW und plötzlich kurzes heftiges Rasseln im Motor, Hinterrad blockierte-Klobenklemmer :shock:

Hatte zu tun den Bock auf de Räder zuhalten und noch rechts ran zukommen, der mir folgende PKW konnte glücklicherweise noch rechtzeitig ne Vollbremsung machen sonst hätt´s schief gehen können....
Kurze Shockpause gemacht, hab dann wieder versucht anzutreten was auch ohne jegliche Probleme funktionierte :!: :?:

Und hab dann auf folgenden Kilometern festgestellt das wenn de Etze noch nicht ganz heiß ist hört man nix aber nach 15-20km Strecke geht bei 4500-4800U/min das rasseln wieder los,fährt man noch weitere Kilometer mit weniger Drehzahl geht das Rasseln schon bei teilweise 3900-4200U/min los.
Hab da auf der Geraden zu tun das ich 70-80km/h halten kann ohne in denn Drehzahlbereich reinzukommen wo es wieder rasselt aber von Fahrspaß keine Spur mehr... :cry: :cry: :cry:
Hab da heut de Etze wieder in der Werkstatt abgeliefert mit der Bitte das Problem zu beheben aber so wie der Mechaniker gekuckt hat,glaub ich ni das der das wieder hinbekommt.....

Erstmal Danke an Alle die es auf sich genommen haben diese ewig lange Problemschilderung zu lesen :wink:
wenn mir noch jemand nen Hinweis geben kann wo in der Technik der Fehler liegen könnte wär ich sehr dankbar


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Dein Mopped läuft definitiv zu mager. Prüfe mal den Ansaugtrakt auf Falschluft (Verbindungsstellen im Standgas mit Bremsenreiniger absprühen). Des weiteren ziehe den Zylinder und checke ob die Kolbenringe eventuell in den Nuten klemmen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Google [Bot], GS-Mani, Kai2014 und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de