TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 21. Mai 2012 23:21

Hallo Forum,

Ja wie geschrieben hab ich ein Problem mit dem Antrieb, genauer mit der Kettenspannung, an der TS meines Vaters.
Gemacht wurde folgendes: - Kettenkasten+ Ritzel wurden mal von Vatern gereinigt und neu geschmiert
- Kettenschläuche ( Nachbau) und Kette erneuert
- Ritzel vorn erneuert
Nun zum Problem. Mal abgesehen davon daß ich die Kette, trotz 19er Ritzel, kaum drauf bekommen habe, variiert die Spannung beim durchdrehen von OK bis reißt gleich. Die 2 cm Spiel nach oben und unten sind dann weg. Dreht man weiter wirds wieder normal :shock:
Hab mir dann Markierungen ans Hinterrad und das Ritzel gemacht um zu sehen ob es immer an der gleichn Stelle spannt. Das ist aber nicht der Fall, es variiert.
Das hintere Kettenrad ist schon vorher ohne Probleme in der TS gelaufen, schließe es daher erstmal aus. Das Ritzel vorn ist neu und eine unwucht lässt sich nicht erkennen.

Habt ihr ne Idee was das sein könnte oder hatte das schon mal jemand?
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Swoob » 21. Mai 2012 23:34

kann es sein das die kette mit den rollen immer mal beim vorderen kettenrad auf den spitzen aufsitzt? das das irgendwie nich zusammenpasst
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon MaxNice » 21. Mai 2012 23:42

ich weiß das jemand aus dem forum eine ungleichmäßig gelängte kette hatte da trat genau dieses phänomen auf, was hast du denn für eine kette?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon rockebilly » 21. Mai 2012 23:48

hmm


ich hab hier ein 20 ritzel als nachbau was ein richtig schönes ovales dingsbums ist...nur eins nicht, ein rundes ritzel^^...garnicht mal wegen der eigendlichen grundform. die ist rund...nö...es liegt daran das die zähne verschieden tief eingefräst wurden...insgesamt ein schönes oval wenn man es mal schnell dreht auf ner welle. an den zahnspitzen rund..ansonsten eieiei^^.... :shock:


naja...man lernt nie aus...*hust*.... :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 00:15

MaxNice hat geschrieben:ich weiß das jemand aus dem forum eine ungleichmäßig gelängte kette hatte da trat genau dieses phänomen auf, was hast du denn für eine kette?


Nicht hauen aber es ist ne neue DDR Kette, ich weiß. Aber das Ding war da und er fährt ja keine 1000 Km im Jahr. Die gleiche hab ich auf TS /0 drauf, ohne Probleme, bis jetzt. :ja:
Bei dem Motor hab ich eher andere Bedenken als einen Kettenriß, egal, solls so machen :wink:

rockebilly hat geschrieben:hmm


ich hab hier ein 20 ritzel als nachbau was ein richtig schönes ovales dingsbums ist...nur eins nicht, ein rundes ritzel^^...garnicht mal wegen der eigendlichen grundform. die ist rund...nö...es liegt daran das die zähne verschieden tief eingefräst wurden...insgesamt ein schönes oval wenn man es mal schnell dreht auf ner welle. an den zahnspitzen rund..ansonsten eieiei^^.... :shock:


naja...man lernt nie aus...*hust*.... :mrgreen:



Aber dann müsste doch das Problem immer an der gleichen Stelle auftreten,tut es aber nicht.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Schraubergott » 22. Mai 2012 04:48

Na da würde ich mal den hinteren Antriebskörper tauschen und nicht nur das vordere Ritzel, sonst wird das nix. Sehr gute RK-Ketten gibbet bei Louis oder in der Bucht für keine 20 Euro.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon mzkay » 22. Mai 2012 05:57

Sicher das es die richtige Kette ist? 420 statt 428 oder wie hies das früher?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 08:01

Schraubergott hat geschrieben:Na da würde ich mal den hinteren Antriebskörper tauschen und nicht nur das vordere Ritzel, sonst wird das nix. Sehr gute RK-Ketten gibbet bei Louis oder in der Bucht für keine 20 Euro.


Der Antriebskörper is noch gut und die Kette liegt an beiden Teilen sauber auf, wurde vor der Montage geprüft. :ja: Weiß auch daß ne DDR Kette nicht viel taugt, sowas ist ja schnell mal getauscht.


mzkay hat geschrieben:Sicher das es die richtige Kette ist? 420 statt 428 oder wie hies das früher?


Ja ist die richtige. Hab damals 2 Stück gekauft. :unknown: Eine für mich die andere für eben diese TS. Bei mir läuft die bis jetzt ohne Probleme.

Ich werde es wohl doch wieder demontieren, dann alles offen montieren. Mal sehen evtl. findet sich was.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon gefreiter » 22. Mai 2012 08:52

Aber dann müsste doch das Problem immer an der gleichen Stelle auftreten,tut es aber nicht.[/quote]

an der ,,selben Stelle" kann deine Hinterradmarkierung nur bleiben wenn du eine 1zu1-Übersetzung hättest.
In deinem Fall muß die Markierung immer ein Stück weiter wandern.

...erste Zeile oben sollte eigentlich ein Zitat werden. (Ich übe noch).
Besitzer alter MZ-Motorräder sind aufrechte und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer.
Bei Umbauten oder Änderungen des Originalzustandes können diese Eigenschaften verloren gehen

. . . und leider noch mehr als nur Sitzposition und Nostalgieliebe

Viertakter fahren ist der permanente Versuch auf einen Arbeitstakt pro Umdrehung zu verzichten.
. . . wie Radfahren mit einem Bein.

( Formel1 , Paris-Dakkar . . . alles nur Paralympic )

Fuhrpark: ETZ 250A '87, P601A (Kübel) '85, 28er MIFA Sport 5-Gang '89 (Erstbesitz)
gefreiter

 
Beiträge: 81
Themen: 7
Registriert: 21. November 2011 14:18
Wohnort: im Schlaubetal

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Klaus P. » 22. Mai 2012 09:56

Er hat ja vermutlich die richtige Kette.
Es muß eine 428er sein.

Und wie schon geschrieben,
neue Kette und neues Ritzel
aber altes Kettenrad,
das braucht nicht zu fuktionieren.

Und das ungleiche Hoppeln wurde dir auch erklärt.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 10:05

Werde den Fehler schon finden, ist ja kein Hexenwerk. :wink:

Danke für eure Antworten. Ich poste dann wenn ich genau weiß woran es gelegen hat :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon RT Opa » 22. Mai 2012 10:08

Am besten du Entsorgst das ganze, würde mich für diese Sache anbiehten
:lach: ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 10:13

RT Opa hat geschrieben:Am besten du Entsorgst das ganze, würde mich für diese Sache anbiehten
:lach: ;D


Da hätte ich nicht übel Lust zu. :twisted: Das Ding geht mir nämlich tierisch aufn Senkel. Aber das Elend kann man keinen zumuten, außerdem brauch ich jemanden zum volldösen wenn was net klappt :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Klaus P. » 22. Mai 2012 10:45

Naja, du hast ja schon 8 Leute dazu.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 10:58

:biggrin: könnt ja auch nichts für.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon RT Opa » 22. Mai 2012 11:51

Küchenbulle hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Am besten du Entsorgst das ganze, würde mich für diese Sache anbiehten
:lach: ;D


Da hätte ich nicht übel Lust zu. :twisted: Das Ding geht mir nämlich tierisch aufn Senkel. Aber das Elend kann man keinen zumuten, außerdem brauch ich jemanden zum volldösen wenn was net klappt :wink:

Ach weiste, zumuten kanst du mir vieles, ich schenk dir ein altes Plüschtier zum volldösen......
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon knut » 22. Mai 2012 17:15

fahr morgen mit dem ding auf arbeit , ich lass platz aufm auto , da nehm und entsorge ich sie für dich - im tausch gibts ein plüschtier zum vollmeckern :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 20:56

Und das halte ich dann meinem Vater vor wenn ich mecker bekomme? :gruebel: :irre:
Ihr seit ja zu gütig :flehan: :flehan:

@ Knut bin nicht mehr dort, hab gewechselt :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Dorni » 22. Mai 2012 21:08

Guck mal auf die Rückseite des RItzels. Vielleicht hast du das hier.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 22. Mai 2012 21:14

Hmm, so genau hab ichs mir nich angesehen, aber danke fur den Tipp :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Christof » 24. Mai 2012 16:59

Mein Tipp: Es sind die Kettenschläuche. Das nach dem Verbauen einige Nachbaukettenschläuche die Kette kaum noch zusammenzubringen ist, ist nichts neues.

Der harte Punkt entstehte meiner Ansicht nach, wenn die Kette den Schlauch ein Stück mitnimmt. Das sieht man auch gut an den Faltbälgen der Schläuche. Die werden dann richtig auf und zu gezogen. Liegt es an der Rädern gibt es zudem knackende Geräusche. Ich würde also die ganze Sache mal ohne Schläuche probieren.

Ach und übrigens, Schläuche von der ETZ sind das zufälligerweise nicht oder?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 24. Mai 2012 17:47

Christof hat geschrieben:Ich würde also die ganze Sache mal ohne Schläuche probieren.
Ach und übrigens, Schläuche von der ETZ sind das zufälligerweise nicht oder?



An die Schläuche selbst hab ich noch nicht gedacht, sind aber TS. Es gibt auch ein leichtes knacken. Es kann eigentlich nur das Ritzel sein.
Wie weiter oben geschrieben werde ich alles nochmal zerlegen, ohne Schläuche und Kettenkasten montieren und alles in ruhe beäugen.
Wenn ich weiß woran es nun genau gelegen hat werd ich es euch wissen lassen
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Christof » 27. Mai 2012 12:11

Küchenbulle hat geschrieben:, ohne Schläuche und Kettenkasten montieren und alles in ruhe beäugen.


Ohne Kettenkasten wird aber der Hinterradantrieb nicht fest. Ggf musst du da eine Hülse selber basteln.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 27. Mai 2012 15:22

Christof hat geschrieben:
Küchenbulle hat geschrieben:, ohne Schläuche und Kettenkasten montieren und alles in ruhe beäugen.


Ohne Kettenkasten wird aber der Hinterradantrieb nicht fest. Ggf musst du da eine Hülse selber basteln.



So war auch mein Plan. :wink: Aber außer anzünden mach ich jetzt nix mehr mit dem Ding. :x Hab den Kanal voll. Ich mach mir ne Platte, will die TS wieder auf die Straße bringen und werde als blöd hingestellt.:evil:
Hauptsache an nem total zerfressenen und zerkratzten Zylinder im letzten Schleifmaß das Krümmergewinde reparieren lassen wollen. :stupid: Die verschlissene KW so wie die Sache mit der Kette bleiben auch so, wird nur lockerer gespannt, er fährt ja nicht viel und es würde sich ja auch noch einlaufen. :stupid: :roll: Zusammengesteckt hab ichs nur damit er mal hört und merkt dass der Motor fertig ist. Das is egal, bleibt auch so. Für mich ist jetzt bei dieser TS schluß, denn hier wirds gefährlich auch für andere. Soll er selber zusehen. :gewitter: Möchte nicht schuld sein wenn ihm da was um die Ohren fliegt und er sich lang macht oder gar dritte schädigt.




Trotzdem danke für eure Tipps
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon manitou » 27. Mai 2012 22:12

Hallo du Held mit güldener Rüstung. Schade das ich erst jetzt den Beitrag gesehen habe. Willst du wiklich die simple DDR- Technik über dich siegen lassen?

Würde mir das gern mal ansehen, wenn du willst. Bitte PN
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 27. Mai 2012 22:57

manitou hat geschrieben:Hallo du Held mit güldener Rüstung. Willst du wiklich die simple DDR- Technik über dich siegen lassen?


Nee eigentlich nich, wer will das schon. :wink:

Hast PN

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 23:49 --

So heut war der manitou da um sich ein Bild zumachen, zum schluß hatte er auch schöne Schmiergriffel. :mrgreen:
Das Ergebnis war das die neue Kette schon Auflösungserscheinungen hat und das Ebenfalls neue Ritzel fehlerhaft ist.
Das hintere Ritzel wurde, auch, von manitou für gut befunden und das vordere gegen ein ordentliches 20er getauscht.
Da das Problem weiter besteht :shock: bleibt nur noch die Kette über und die muss eh raus.

Hab heut wieder einiges gefunden, egal. Feuerschale und wenn die TS läuft tanze ich nackt rundherum :irre:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 2. Juni 2012 20:26

Klaus P. hat geschrieben:Und wie schon geschrieben,
neue Kette und neues Ritzel
aber altes Kettenrad,
das braucht nicht zu fuktionieren.


Tuts aber seit vorhin. :ja: Hab mir eine neue Kette besorgt und aufgezogen. Nun ist alles so wie es sein soll.
Die TS fährt und es funktioniert soweit alles. Allerdings brauch der Motor eine Kur. Er zieht zwar ordentlich durch, klingt aber richtig böse. Tippe aufs Pleuellager.
Da aber alles so bleiben soll :roll: bin ich erstmal fertig damit.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon RT Opa » 2. Juni 2012 20:35

meiner klingt seid 5000 KM wie ein sack Nüsse, na und.............
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 2. Juni 2012 21:19

Deiner geht doch noch. :ja: Die Lagerbuchse von der Kupplung is auch was fürs Horrorkabinett. :shock: Wer weiß was ich da noch alles finden würde wenn ich dürfte. :roll:
Er hat nämlich mal ne Zeitlang, wahllos, da Unterlegringe verbaut wo er dachte da kann auch noch einer rein. :stupid:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon rockebilly » 2. Juni 2012 21:48

Küchenbulle hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Hallo du Held mit güldener Rüstung. Willst du wiklich die simple DDR- Technik über dich siegen lassen?


Nee eigentlich nich, wer will das schon. :wink:

Hast PN

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 23:49 --

So heut war der manitou da um sich ein Bild zumachen, zum schluß hatte er auch schöne Schmiergriffel. :mrgreen:
Das Ergebnis war das die neue Kette schon Auflösungserscheinungen hat und das Ebenfalls neue Ritzel fehlerhaft ist.
Das hintere Ritzel wurde, auch, von manitou für gut befunden und das vordere gegen ein ordentliches 20er getauscht.
Da das Problem weiter besteht :shock: bleibt nur noch die Kette über und die muss eh raus.

Hab heut wieder einiges gefunden, egal. Feuerschale und wenn die TS läuft tanze ich nackt rundherum :irre:




wieder ein ritzel geschädigter mehr^^.... :irre:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: TS 250/1 mach mich wahnsinnig: Probleme mit dem Antrieb

Beitragvon Küchenbulle » 3. Juni 2012 00:24

Naja so lange es nur das Ritzel und die Kette is gehts ja noch. Ärgerlich is es aber trotzdem.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Mechanikus und 97 Gäste