Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
doon
|
 |
Betreff des Beitrags: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:15 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
Hallo Leute, ich habe, weil meine alte Bremsscheibe sehr tiefe Riefen hatte, eine neue Scheibe samt Bremsklötze geordert. Als ich selbiges verbaut habe sind mir 2 Probleme aufgefallen: 1. die Bremse schleift (dank SUFU weis ich man kann die bremszange überholen dichtungen neu machn usw.) 2. als das Entlüften sich dem ende neigte stelle ich fest das wen ich die bremse fet ziehe ganz minimal Flüssigkeit aus der Bramszange quillt und das an der stelle wo die Zange geteilt werden kann !! ist das reparabel? oder muss eine neue Bremszange her?? bitte helft mir  bin verzweifelt es is TOP Wetter und ich kann ne fahrn weil die bremse nich will  Mfg Michel
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:29 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
also der ölkanal zwischen den hälften wird mit einer dichtung abgedichtet. ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine, die beiden innenflächen der backenhälften sind keine dichtflächen. kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... kannst du die backe mal aufschrauben und bilder machen? und btw. wo kommste denn her?
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:32 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
he ElMatzo ich hab die Bremszange noch nicht geöffnet, hab aber in der Repanleitung gesehen das dort eine Dichtung sitzt. Die Frage ist nun wie die kaputt gehen kann  und ob es ebend was bringt die Bremszage instand zu setzen.... ich werde also morgen oder heute Abend noch die Zange mal zerlegen und schauen komme aus Bandenburg a. d. Havel mfg Michel
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:48 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
wenn man an Teilen mit Dichtungen arbeitet kann immermal etwas undicht werden.Die Dichtung bei deiner Bremszange hat ja sicher auchschon ein gewisses Alter. Nimm das Teil einfach auseinander,neue Dichtung rein und fertig.Das sollte ja nicht so teuer sein. Und an Bremsenteilen zu sparen ist an der falschen Ecke gespart.
Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:51 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
welches baujahr hat das moped denn und war die bremszange überhaupt schonmal offen? versuchen kann mans schon mit der reparatur, klar. kaputt gehen geht durch alterung. ganz einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:56 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
also die Kleine is Baujahr 1988 und ob die Bremse schon jemals offen war kann ich nicht sagen aber so wie die aussieht wage ich das zu bezweifeln und das man an Dingen wie Bremse nicht sparen sollte ist logisch deswegen ja auch die neue Scheibe+Klötze
naja ich werd mich mal los machn vor die Tür gehen und das tolle Ding zerlegen und berichte dann wieder ggf. mit Fotos
danke bis dahin
mfg Michel
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 18:59 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Hab gerade gesehen,du kommst aus Brandenburg.Da wohnt doch auch der MZ-Chopper. Kannst den ja mal fragen und eventuell mit ihm schrauben.Er hat eine 251er mit Scheibenbremse. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 19:04 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Schumi1 hat geschrieben: Hab gerade gesehen,du kommst aus Brandenburg.Da wohnt doch auch der MZ-Chopper. Kannst den ja mal fragen und eventuell mit ihm schrauben.Er hat eine 251er mit Scheibenbremse. Gruß Schumi. ja ja, und den seine SB ist dicht...ich bin auf dem gebiet DER spezialist schumi weiß was ich meine...  ich hab die woche allerdings spätschicht......
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 19:13 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
MZ-Chopper hat geschrieben: Schumi1 hat geschrieben: Hab gerade gesehen,du kommst aus Brandenburg.Da wohnt doch auch der MZ-Chopper. Kannst den ja mal fragen und eventuell mit ihm schrauben.Er hat eine 251er mit Scheibenbremse. Gruß Schumi. ja ja, und den seine SB ist dicht...ich bin auf dem gebiet DER spezialist schumi weiß was ich meine...  ich hab die woche allerdings spätschicht...... nu hab dich mal nicht so  du wirst dem potentiellen Nachwuchs wohl mal helfen können. Und wenn du Spätschicht hast mach den PC aus und sei produktiv Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 19:35 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
ja mach ich ja auch gerne...das helfen.... @doon...bitte melde dich mal bei mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 19:54 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 20:21 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
RE aus der Garage ...
aaaaaalso ich hab die Zange jetz mal demontiert .... und auch in die 2 Teile zerlegt also der Dichtring (Teil 6 von meinem Vorposter) sieht nicht mehr so gut aus -> muss gewechselt werden!
da ja, wie in meinem 1. Post geschrieben, auch die Bremskolben schwergänig sind wollte ich dort ebenfalls alles neu machen, sprich die Staubmanschette und auch die Dichtungen.
Aber wie bekommt man die Kolben aus der zange heraus ? mit den Fingern ziehen ging nicht und ich wollte nicht mit schwerem Werkzeug angreifen weil dann eher die Kolben kaputt gehen als das ich sie heraus bekomme...
ach ja ich hätte fast vergessen zusagen das die ganze bremszange ziemlich gammelig ist und ich deswegen nchit davon ausgehe das die schon mal geöffnet wurde...
mfg Michel
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 20:50 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
die kolben kannst du z.b. mit druckluft rausplöppen lassen. vorsicht, nicht in die gusche schießen! ich wickel immer nen lappen drum, sodass sie in den lappen plöppen.
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 20:53 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
also einfach den Bremssattel wieder zusammen bauen und dann "aufpumpen" ? und was ist wenn dabei nur 1 Kolben rausfällt und der andere immernoch drinnen ist ? sorry für die vielen etwas hohlen Fragen teilweise aber ich habe noch nie ne Scheibenbremse zerlegt ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 20:57 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
auseinandergebaut lassen, quasi durch das loch zwischen den beiden hälften schießen und das jeweils andere mit dem gewinde mittels der entlüftungsschraube dichten.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 20:58 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
hast du nen kompressor und ne druckluftpistole da? reicht womöglich sogar den finger drauf zu drücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 21:00 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
hm, da hätte ich persönlich angst vor irgendwelchen kleinteilen, die ich mir in den finger schieße. man weiß ja nie  mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 21:03 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
naja ich werd das mal so versuchen muss ja nicht meinen finger draufdrücken .. wird sich schon was anderes finden
da ich eh frühestens am DO an einen Kompressor nebst Pistole komme hat das ja noch n klein wenig Zeit..
danke soweit erstmal =)
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 21:11 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
r4v3n hat geschrieben: hm, da hätte ich persönlich angst vor irgendwelchen kleinteilen, die ich mir in den finger schieße. man weiß ja nie  mfg was für kleinteile sollen denn da kommen? und woher?
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 22. Mai 2012 21:57 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
doon hat geschrieben: naja ich werd das mal so versuchen muss ja nicht meinen finger draufdrücken .. wird sich schon was anderes finden
da ich eh frühestens am DO an einen Kompressor nebst Pistole komme hat das ja noch n klein wenig Zeit..
danke soweit erstmal =) mir geben...hab pusteluft auf arbeit 
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 15:56 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
Sooooo....
heute hatte ich Zeit und Zugriff auf einen Kompressor, um wie von euch beschrieben, mit Pressluft die Kolben aus der Bremszange zu drücken.....gesagt, getan. Bei ca 6,5bar ploppte es laut und es war getan.
Weil ihr alle auf Bilder steht und weil ich gern eine Beurteilung von den erfahreneren unter euch hätte anbei ein paar Fotos von Zustand und "Beschädigungen"
Könnt ihr mir sagen welche Teile man nach einer Reinigung/neuer Lackierung und neuen Dichtungen wieder verbauen kann?!
danke schon mal im vorraus!
mfg Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 16:01 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
mit einem neuen sauberen ölstein dichtflächen abziehen, neue dichtung...sollte reichen
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 16:05 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
neu UND sauber  .. sowas hab ich ne .. wo kann man denn einen solchen neuen Ölstein käuflich erwerben ? gibt es noch andere Möglichkeiten die Dichtflächen zu reinigen? z.b. mit irgend einer Chemikalie ?
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 16:10 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
nee, nix chemie....alternativ von mutti den neuen abwaschschwamm klauen und mit einem spritzer öl...dann die "raue seite" und zarte kreisende bewegungen ausführen...oder mich fragen...ich hab aber nur den einen ölstein...nur leihweise bekommst du den 
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 16:50 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Klar gibts Chemie. Zumindest für die Oxydationen. Kontakt 60. Die Bilder 1 und 2. Wenn der Kolben nach dem Putzen immer noch diese Macken hat, dann weg damit. Die Gummis in den Sattelhäften raus - weg damit. Die Nuten mit einem alten Kolbenring putzen. Beide Sattelhälften so putzen (glitzischwamm), dass die Kolben ohne vorher die Dichtringe einzubauen hineinflutschen. Dichtringe seitenrichtig einbauen. Plastilube ist das Mittel zum schmieren. Kolben vorsichtig eindrücken. Die dichtmanchetten bekommen auch bissl Plastlube ab und drauf damit. Sattel zusammen und gut. Farblich Behandlung sollte vorher erfolgen. Mit VHT Einbrennlack.
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 17:05 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
danke für die Tipps bisher das mit "Muttis" küchenschwamm werd ich mal antesten, sowas hab ich da, wen das nichts wird würd ich gern auf deinen (MZ-Chopper) Ölstein zurück kommen  zu dem Kolben Bild 1 und 2 (ist der selbe Kolben) die Macken sind vertieft und nicht erhaben -> die werden auch nach dem putzen noch da sein noch eine Frage zur farblichen behandlung .... musses Einbrenlack sein ? wird das sooo heiß ?? mfg Michel
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 17:08 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Nicht wegen heiss, sondern wegen der Bremsbrühe. Die löst dir handelsübliche Farben sofort wieder ab. Wenn du mich fragst und es dir nicht um die Optik geht, dann mach das Teil dicht und spar dir die Kohle.
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 17:14 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
so wird das auch passieren denke ich wenn mir das am ende mit der Farbe nicht gefällt werd ich das Ding mit dem Pinsel anstreichen dann kann keine Suppe mehr drüber laufen ... es sei denn die Zange ist nicht dicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 17:16 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Ich benutze immer Schleifvlies fürs solche Fälle,es geht auch ein Stück kurzen Teppichboden. Damit alles sauber polieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. Mai 2012 17:29 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Gespann Willi hat geschrieben: Gude Ich benutze immer Schleifvlies fürs solche Fälle,es geht auch ein Stück kurzen Teppichboden. Damit alles sauber polieren. schleifvlies ist ja ähnlich wie bei muttis küchenschwamm die rauhe seite 
|
|
Nach oben |
|
 |
doon
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 31. Mai 2012 17:25 |
|
Beiträge: 38 Alter: 36
|
Soo... Es gibt Neuigkeiten ! Ich hatte zum Zweck der regeneration deR Bremszange neue Dichtungen bestellt, die ganze Zange mit einem Schwamm und Öl gereinigt und die neuen Dichtungen wieder eingesetzt. Das ganze ging leichter von der Hand als ich mir gedacht hatte und das beste ist das die Bremszange wieder Dicht is UND bremst wie sau !
=)
Danke noch mal an alle die mir mit Rad zur seite gestanden haben
mfg Michel
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 31. Mai 2012 17:42 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
na das ist doch mal ne ordentliche Rückmeldung
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 31. Mai 2012 19:58 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
trollaxt
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. September 2014 21:03 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Berlin Alter: 54
|
würd mich gern mal hier an den fred dranhängen... http://www.ost2rad-ersatzteilkatalog.de ... TZ-125-150da die nr 6, jibs die ooch in dicht? hab die pressflächen jereinigt (natürlich nicht nur die), und den neuen dichtring verbaut, der hat von anfang des jahres bis ca vor 4 Woch ooch seine arbeit jetan, nämlich jedichtet. auf eenmal fängt nun der bremssattel an, beim bremse ziehen an den flächen rauszusuppen...  kurz vorm tüv... frage ist jetzt, warum? bzw, wie lässt es sich beheben? hatte die zange heut nochmal auseinander, und die flächen begutachtet, die sind soweit grade... kann dieser gummi-lump sich einfach nachm halben jahr verabschieden?
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 25. September 2014 21:57 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Hast du den alten Rechteckdichtring der Sattelhälften entsorgt? Den hättest du einfach weiterverwenden können, solange er nicht gerissen ist. Sonne sieht der nie Bei der jetzig verbauten Dichtung - was ist es (O-Ring)? Ist sie von den Abmaßen geeignet? Falsches Material? trollaxt hat geschrieben: hatte die zange heut nochmal auseinander, und die flächen begutachtet, die sind soweit grade... Stahllineal draufgelegt und gegens Licht gehalten?
|
|
Nach oben |
|
 |
trollaxt
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 4. Oktober 2014 18:10 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Berlin Alter: 54
|
Der Vierkantring war so verklebt und verkrustet, dass ick ihn der Aufbereitung nicht für würdig empfand. Vielleicht war ditt n Fehler... Es ist alles grade, sonst hätt icks nicht jeschrieben...^^...war ja ooch n halbet Jahr dicht. Scheiss neumodernet Hilfsgummi... Ich lass mir jetzt diesen Vierkantring in Viton nachbauen, damit sollte das Problem für längere Zeit vom Tisch sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 4. Oktober 2014 19:45 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Oiso I hob no originale Dichtring Dingers, wann´st oan brauchst.
|
|
Nach oben |
|
 |
falk205
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 4. Oktober 2014 20:13 |
|
Beiträge: 183 Wohnort: Berlin
|
Hi,
Weil ich gerad solcherart durch hab, wenn draufsteht DOT3 sollte es kein DOT5.1 oder sonstwas anderes reingefüllt werden.
solong...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 4. Oktober 2014 20:17 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Das Internet ist da aber anderer Meinung. Wikipedia sagt: Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden. Jedoch ist es kein Problem, DOT 3 bzw. DOT 4 mit DOT 5.1 zu mischen, allerdings verändern sich dadurch die Siedepunkte, was berücksichtigt werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 4. Oktober 2014 20:54 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse undicht ! irreparabel ?! :( Verfasst: 4. Oktober 2014 21:04 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
falk205 hat geschrieben: Weil ich gerad solcherart durch hab, wenn draufsteht DOT3 sollte es kein DOT5.1 oder sonstwas anderes reingefüllt werden. Niemand muß sich die Mühe machen, extra DOT3 aufzutreiben. Die Gummiteile halten das handelsübliche DOT4 gut aus. DOT 5.1 würde ich auch nicht verwenden - wozu auch... trollaxt hat geschrieben: Der Vierkantring war so verklebt und verkrustet, dass ick ihn der Aufbereitung nicht für würdig empfand. Vielleicht war ditt n Fehler... Wie geschrieben, in der Regel reicht ordentlich saubermachen und Sichtkontrolle. Der von dir verwendete O-Ring muß es aber grundsätzlich auch tun. Sicher war die Schnurdicke zu klein. Einen halben mm sollte der schon über die kante stehen, evtl. muß es sogar mehr sein. Ist doch Pfennigkram, such dir bei www.lelebeck.de was aus NBR raus. Den solltets du allerdings dann schon immer wechseln Oder nimm den von Günter
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
|