Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 18:44 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hallo haben die beiden oben genannten mz modelle irgendwie leistungsmäßig unterschiede also welche ist besser vom motor !?
desweiteren was würde passieren wenn ich ein 251er-301er auspuff an die 250er etz schraube gibts da vorteile oder nur nachteile!?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 18:49 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
der unterschied ist das der abgaskanal bei der 251er seitlich austritt bei der 250er gerade
ansonsten sind sie gleich nur die 251er ist wendiger
den auspuff kaannste ohne probleme verwenden


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 18:58 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
wie sieht das mit der elektro ischen zündung aus kann ich die einfach in die 250er basteln?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:01 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
bk350 hat geschrieben:
wie sieht das mit der elektro ischen zündung aus kann ich die einfach in die 250er basteln?

ja warum nicht ist von der elektrik alles gleich
musst dan eben nur alle komponenten der zündung mit übernehmen


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ETZeStefan hat geschrieben:
der unterschied ist das der abgaskanal bei der 251er seitlich austritt bei der 250er gerade

hä...???

der krümmer ist bei der 251´er kantiger, krümmergewinde sitzt etwas tiefer, alles wegen kollisionsgefahr mit dem vorderkoti...kürzere motorschuhe
der radstand ist bei der 250´er etwas länger (20cm?)
steuerzeiten etwas anders

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:05 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
wie sieht es aus wenn ich den motor in eine 250er basteln will

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
von der 251 in die 250...kein problem...andersrum wird das eng...
kürzere schuhe, anderen zylinder, wegen des krümmeranschlußes..anderen krümmer

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:08 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Motor paßt ,jedenfalls von 250 nach 251.
Krümmer muß wahrscheinlich auch getauscht werden.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ETZeStefan hat geschrieben:
der unterschied ist das der abgaskanal bei der 251er seitlich austritt bei der 250er gerade

du verwechselst gerade die etz 250 mit der TS250 :ja:

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2012 20:16 --

Hermann Clasen hat geschrieben:
Motor paßt ,jedenfalls von 250 nach 251.
Krümmer muß wahrscheinlich auch getauscht werden.
Gruß Hermann C.

nee, genau andersrum...der 251´er zylinder war dann auch ersatzteil für die 250´er

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 19:26 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Bei mir hat der motor der 250 in die 251 gepaßt ,und der Krümmer schlägt auch nicht gegen das Schutzblech.
Ich weiß das es eigentlich nicht passen kann ,aber ich habe es dem Motor nicht erzählt.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergleich etz 250 und 251
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Hermann Clasen hat geschrieben:
Bei mir hat der motor der 250 in die 251 gepaßt ,und der Krümmer schlägt auch nicht gegen das Schutzblech.
Ich weiß das es eigentlich nicht passen kann ,aber ich habe es dem Motor nicht erzählt.
Gruß Hermann C.

okay, sollten wir uns mal auf einem forum treffen begegnen gib mir rechzeitig ein zeichen, nich das ich mich vor deinem möp verquatsche :mrgreen:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de