Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 01:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 23:57 
Offline

Registriert: 3. April 2010 07:44
Beiträge: 1335
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Ich will mir ein Vorderrad für eine meiner Roaxemmen neu aufbauen, Reifengröße 90/90-18.
Die Standardfelge ist ja 1,85 Zoll breit, ich habe aber auch eine 2,15er.
Was spricht für/gegen die schmale oder breite Felge?

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Zuletzt geändert von Nordtax am 25. Mai 2012 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 23:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Felge 1.85 x 18 ist zu diesem Reifen freigegeben. Ob die breitere Felge 2.15 auch zu diesem Reifen freigegeben ist, weiß ich nicht.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 00:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12137
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Messfelge ist 2.15, eine Breite drüber und eine drunter ist zulässig (Reifenhandbuch).


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 08:47 
Offline

Registriert: 3. April 2010 07:44
Beiträge: 1335
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Die Frage der Zulassung kommt später, da ist dann die Felgengröße das kleinste Problem.
Mich interessiert erstmal die Fahrbarkeit, Vor- undNachteile der unterschiedlichen Breiten.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

wenn die 2,15er die messfelge ist, dann würde ich die nehmen.
ich glaube nicht, dass die Fahrbarkeit eine andere ist bei kleineren und größeren Felgen (innerhalb der erlaubten Dimensionen des Reifens)- ich denke aber, dass die Messfelge die sicherste Wahl ist und auch eintragungstechnisch am einfachsten ist.
Wäre also die Hinterradfelge der ETZ250 - deren Punzung sollte doch auch für vorn passen. Oder was sagen die Profis?

Ciao
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 10:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12137
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja das passt.
Bin aber kein Profi.
Ich tendiere bei der ETZ zu der schmaleren Felge vorne.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zur Fahrbarkeit der 2,15 Felge kann ich nichts sagen. Aber ich hatte den Vergleich zwischen 1,6 und 1,85 Felge mit K44 Heidenau.
Mit der schmalen Felge war der Reifen spitzer und tendierte zum wegschmieren. Auf dem Vorderrad sehr unangenehm.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 18:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12137
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
1.6er Felge und 90/90 ist ja wohl ein Witz.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Klaus P. hat geschrieben:
1.6er Felge und 90/90 ist ja wohl ein Witz.

ja ist es - man darf aber laut MZ - und ich habs eben probiert

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 23:06 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mzkay hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
1.6er Felge und 90/90 ist ja wohl ein Witz.

ja ist es - man darf aber laut MZ - und ich habs eben probiert



die 1.85er ist die bei MZ "normale" wenn man nen 3,00er und nen 90/90er aufzieht. außerdem kann man dann auch nen 2,75er fahren wenn wieder schlechte zeiten kommen (bzw. wenn man mal einen geschenkt bekommt)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 23:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12137
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den K 45 (2.75) auf der ETZ 150. macht sich gut.
Und der 90/90 BT45 auf der ETZ 250.

Wer braucht noch einen 3.25-19 BT 45 wie neu.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 14:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Klaus P. hat geschrieben:
Den K 45 (2.75) auf der ETZ 150. macht sich gut.


jup. hab ich auch drauf und der ist echt prima.
wenns mich nicht täuscht ist das der serienreifen der nachwende ETZen - groß wie klein.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen 90/90 - welche Felge?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich fahre den 90-90 auf der ETZ 250 mit der normalen 1,85 Zoll Felge. Rechtlich ist das kein Problem. Fahrtechnisch kann ich nur Gutes berichten.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de