Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 14:33 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
Hallo werte MZ-Freunde,

ich bin sehr stolzer Besitzer einer ES 150 Dana Sport aus dem Baujahr 1969.

Da ich mich derzeit in der Restaurationsphase befinde und den Motor und Vergaser schon komplett überholt habe, würde ich mich gerne mit euch austauschen.

Ich bin auf der Suche nach Bildern bzw. Dokumenten zur Farbgebung (ich bin mir nicht sicher ob meine dem Orginalzustand entspricht).

Des Weiteren bräuchte ich Hinweise zur Zündeinstellung. Bei den "Standard" 150-ern ist es 4mm vor OT. Bei meinem Doppelkerzenkopf ist diese ein wenig "rauh".

Ebenfalls bräuchte ich noch eine Orginal Sitzbank da bei mir diese gegen eine von der TS getauscht wurde. Vielleicht hat jemand noch eine oder kann Hinweise geben wo man eine bekommen könnte.

Hat jemand noch Info´s zur orginalen Blikeranlage? Ich habe bislang nur rausbekommen, dass die meißten damals ohne Blinkanlage exportiert wurden. Meine hat allerdings eine TS-Anlage dran und wurde auch nie exportiert sondern ab Werk in der DDR zugelassen.

Ich freue mich sehr auf einen regen Austausch und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Richter

P.S.: Ich werde mal morgen ein paar Bilder von meiner Dana Sport posten.


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Dana Sport

...herzlich Willkommen und viel Spass hier :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 14:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
also als erstes müssen gaaanz dringend Bilder hier rein :-) !!!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 15:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Genau,sonst können wir ja nicht sagen ob sie original ist :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:hallo: willkommen.....
und ohne fotos geht es ja mal nu garnicht.... ;D

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
MZ-Chopper hat geschrieben:
:hallo: willkommen.....
und ohne fotos geht es ja mal nu garnicht.... ;D

das seh ich ganz genauso. :ja: :hallo: wir schauen doch alle gern :fotos:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 17:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Fotos gucken ist besser als Text lesen. Los nu!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 18:50 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
Hallo zusammen,

vielen Dank für das rege Interesse... Aber so schnell schießen wir Preußen auch nicht... :P :oops:

anbei die Bilder....

Orginal Zustand

Dateianhang:
DSC04925.JPG

Dateianhang:
DSC04926.JPG

Dateianhang:
DSC04927.JPG

Dateianhang:
DSC04928.JPG

Dateianhang:
DSC04929.JPG

Dateianhang:
DSC04931.JPG

Dateianhang:
DSC04932.JPG

Dateianhang:
DSC04933.JPG

Dateianhang:
DSC04934.JPG


nach der Teilrestaurierung (Motor/Getriebe/Vergaser)

Dateianhang:
2012-05-24 18.55.55.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.56.07.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.56.20.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.56.31.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.56.42.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.57.00.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.57.20.jpg

Dateianhang:
2012-05-24 18.57.30.jpg
[


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sieht doch garnicht mal so schlecht aus, Gasdrehgriff ist von Jawa/CZ.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Für mich sieht das aus wie eine ganz normale 150er ES mit DDR typischen Modifizierungen. Das ist echt was besonderes? :| (nicht böse oder Klugscheißerisch gemeint, nur fragend weil unwissend)

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 19:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Dana Sport ? ja ne is klar.Die sieht ein wenig anders aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 19:51 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
otto2 hat geschrieben:
Dana Sport ? ja ne is klar.Die sieht ein wenig anders aus.


Hallo zusammen,

der zitierte Artikel und Bild ist von 1965.

Laut MZ gab es allerdings mehrere Baureihen unterschiedlicher Baujahre und Austattungsvarianten die in den Export nach Dänemark gingen. Leider ist bei MZ das Archiv nicht mehr existent, so das NZ mir bislang da nicht weiterhelfen konnten.

Wenn es begründete Zweifel über die Orginalität gibt bin ich dafür offen. Allerdings helfen mir Pauschalaussagen wie "ja ne isklar" nicht weiter. :(

Hier noch die Antwort von MZ auf meine Anfrage..

Zitat:

Hallo Herr Richter,

nachdem ich mit dem damaligen Verantwortlichen für Dänemark gesprochen habe
und in unsere Archiv vergeblich nach Unterlagen zu diesem Sondermodell gesucht habe
muß ich Sie leider darüber informieren, dass ich für Sie keine andere Möglichkeit sehe
als eine Einzelbetriebserlaubnis für dieses Fahrzeug zu beantragen.

Wir können Ihnen bei diesem Fahrzeug leider nicht weiterhelfen.

With regards / Mit freundlichen Grüßen
Jens Koerner
Vertrieb International / Export Dept.
MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH
Alte Marienberger Straße 30-35 / 09405 Zschopau-Hohndorf / Germany
PO Box 11 70 / 09401 Zschopau-Hohndorf / Germany
Tel.: +49 (0) 3725 49-113 / Fax: +49 (0) 3725 49-118
E-Mail: j.koerner@muz.de <mailto:j.koerner@muz.de> / Homepage: http://www.mz-motorrad.de <http://www.mz-motorrad.de/>
Handelsregister: Amtsgericht Chemnitz - HRB 14112
Geschäftsführer: Yap Peng Leong / Quah Thain Khan

Gesendet: Donnerstag, 7. August 2008 09:09
An: j.koerner@muz.de
Betreff: WG: MZ ES 150 Export Modell
Hallo Herr Koerner,

anbei wie soeben telefonisch besprochen der Link zu dem dänischen Zeitungsartikel http://www.nath.dk/mz/mz_st.htm

Bei der Bezeichnung ES 150/DS steht das DS nach meinen Recherchen für Dana Sport. Im Gegensatz zu meiner ursprünglichen Vermutung das die Maschinen nach Schweden exportiert wurden, sind diese ausschließlich für Dänemark gebaut worden.

Um eine TÜV-Zulassung zu bekommen bräuchte ich für den speziellen Rohrlenker und den Zylinderkopf mit zwei Zündkerzen irgendwie einen Orginalitätsnachweis. Falls Sie noch in Erfahrung bringen könnten wo bei dieser Maschine die Blinker angebracht wurden (Lenker o. Rahmenblinker) wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen

________________________________________
Von: Ronny Schierz [mailto:r.schierz@muz.de]
Gesendet: Mittwoch, 23. Januar 2008 17:03
Betreff: WG: MZ ES 150 Export Modell
Sehr geehrter Herr Richter,

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keinerlei Dokumentation für dieses Modell zur Verfügung haben.

Mit freundlichen Grüßen
R. Schierz
MZ-Kundendienst


________________________________________
Von: VI Jens Körner
Gesendet: Montag, 21. Januar 2008 10:16
An: VK Ronny Schierz
Betreff: WG: MZ ES 150 Export Modell

Hallo Ronny,

kannst du / können wir diesem Menschen helfen.
With regards / Mit freundlichen Grüßen
Jens Koerner
Vertrieb International / Export Dept.
MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH
Alte Marienberger Straße 30-35 / 09405 Zschopau-Hohndorf / Germany
PO Box 11 70 / 09401 Zschopau-Hohndorf / Germany
Tel.: +49 (0) 3725 49-113 / Fax: +49 (0) 3725 49-118
E-Mail: j.koerner@muz.de <mailto:j.koerner@muz.de> / Homepage: http://www.mz-motorrad.de <http://www.mz-motorrad.de/>
Handelsregister: Amtsgericht Chemnitz - HRB 14112
Geschäftsführer: Yap Peng Leong / Quah Thain Khan

Gesendet: Dienstag, 15. Januar 2008 11:15
An: j.koerner@muz.de
Betreff: MZ ES 150 Export Modell

Hallo Herr Koerner,
bezüglich unseres Telefonates vom 09.01.2008 anbei die Daten für das Motorrad.
Es handelt sich um eine
MZ ES 150/DS
Fahrgestellnummer: 5674761
Motornummer: 6277641
Lackierung: Weiß/Blau
Ich würde mich sehr freuen, falls Sie mir Dokumentationen, Reperaturanleitungen, Ersatzteillisten, Besonderheiten, Detail´s über das Fabrikat sowie evtl. auch Farbnummern zur Verfügung stellen könnten.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Vorraus und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2012 21:01 --

Ich nochmal,

da ich über die orginalen Papiere und Zulassungsbescheinigung verfüge, werde ich diese morgen mal scannen und zur Verfügung stellen.

Vielleicht hilft das weiter.

Mir ist bislang keine 150-er ES bekannt die über zwei Kerzen verfügt und eine höhere Leistung von 12,5 PS sowie eine geänderte Höchstgeschwindigkeit von 108 Km/h eingetragen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Richter


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 20:01 
Offline

Registriert: 28. Januar 2012 14:50
Beiträge: 54
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Meissen
Das ist ja sehr interessant!

Wenn ich Dir nen Tipp geben kann, dann laß erstmal alles so, wie es derzeit ist und bemühe Dich weiter um Informationen.
Zu schnell ist durch unüberlegtes zerlegen die gesamte Basis zerstört und verloren.

Mir scheint, als wären die Streifen auf dem Tank und der Lampe nachträglich auflackiert.
Das wäre aber reversibel.

Ansonsten sind die Veränderungen zur Serie und die Ähnlichkeiten zur /G entsprechend der früheren Modelle.

Ist eigentlich ein 5-Gang-Motor verbaut?

Viel Erfolg mit Deiner seltenen Maschine - Gruß Sven


Fuhrpark: Nur altes Gelumpe ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 20:06 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
Hallo Herr Ring,

die Vermutung mit den Streifen hatte ich auch schon (sind im Farbton ein wenig dunkler).

Bei dem zerlegen bin und war ich immer vorsichtig und habe nur die Teile ersetzt die identisch im Handel gefunden habe.

http://www.zweirad-schubert.de war dabei eine sehr große Hilfe.

Bei meiner Maschine ist ein Viergang-Getriebe verbaut.

MfG


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Aber würde MZ einfach ein D und ein S so halbherzig auf den Rand des Typenschildes kloppen? Wenn dann hätten die das doch ehr etwas zentrieter gemacht oder? Aber nu bleib ich dran, jetzt will ich ja mal die Auflösung sehen. Hat denn nich mal einer Bilder wo eine vergleichabre Maschine abgebildet ist?

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 20:44 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
Tja keine Ahnung wie das damals war,

ich hab lediglich 14 Jahre in der damaligen DDR gelebt bis die Mauer fiel.

Allerdings weiß aus diesen Jahren das manches damals sehr pragmatisch gehandelt wurde.

Was man aber auf dem Schild sehen kann ist, dass die Typbezeichnung und das Baujahr gedruckt aber die Fahrgestellnummer und die Typ-Erweiterung geprägt ist.

Vielleicht hat man damals aufgrund der geringen Stückzahl (laut MZ 200-1000 Stk.) nicht neue Typenschilder durcken lassen, sondern die alten nur erweitert.

Aber das sind alles Vermutungen. Deshalb bin ich ja in diesem Forum gelandet um Hilfe, Ratschläge, etc. zu finden.

MfG

Stefan Richter


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Simson Peti hat geschrieben:
Aber würde MZ einfach ein D und ein S so halbherzig auf den Rand des Typenschildes kloppen? Wenn dann hätten die das doch ehr etwas zentrieter gemacht oder? Aber nu bleib ich dran, jetzt will ich ja mal die Auflösung sehen. Hat denn nich mal einer Bilder wo eine vergleichabre Maschine abgebildet ist?



Naja wenn man bedenkt wie lieblos das "a" bei manchen NVA maschienen eingeschlagen wurde verwundert mich da nichts

-- Hinzugefügt: 25. Mai 2012 01:03 --

Mit der lenkerklemmung muss sie ja dann auch das Steuerrohr der 250/175er es haben ?!

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 03:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich bin auch etwas skeptisch über die Originalität allerdings sieht die gute auf den Zweiten oder dritten Blick schon verdammt gut nach ner "echten" aus. Der Kopf könnte ebenfalls original sein da ja ab einer bestimmten Zeit diese auch in den GS-Modellen verbaut wurden. Auf jedenfall ist es so wie es ist erhaltenswert.
Ich hoffe nur du hast nich zu lange beine da der Lenker sonst ständig an die Knie stösst.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 05:30 
Offline

Registriert: 17. Mai 2012 06:36
Beiträge: 16
Themen: 2
Wohnort: Bad Wildungen / Mandern
Alter: 60

Skype:
mandernstyle
Ich glaube nicht das das ein Orginal ist ! Schöner Nachbau wie es so im Osten ebens war . Anderen Zylinderkopf drauf . Blinker von der TS . Lenkerkopf Berlinerroller oder ES 250 .


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 06:53 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Der Auspuff sieht mir sehr nach der ES 125 G Kleinserie aus. :shock:

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 25. Mai 2012 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 07:29 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
der garst hat geschrieben:
Ich hoffe nur du hast nich zu lange beine da der Lenker sonst ständig an die Knie stösst.


Na ja bei 1,92m Körpergröße ist das schon grenzwertig, aber macht trotzdem Spaß. :P

Da der Brief nie geändert wurde und die Maschine direkt ab Werk ist wofür soll das Kürzel DS sonst stehen wenn nicht für Dana Sport

Hier wie gestern gepostet mal der orginale Brief.

Dateianhang:
Kopie KfZ Brief.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
na dann ist es auch eine, Punkt.Fertig aus. :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... so sehe ich das auch.
Und damit ist die Gute unbedingt erhaltenswert, denn solche Zeitzeugen lassen sich nur noch schwer finden.
Also nich meckern oder anzweifeln, sondern HELFEN ! :ja:
LG aus Wernigerode,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Wohnort: Lippetal
Alter: 117
lgb-fan-harz hat geschrieben:
... so sehe ich das auch.
Und damit ist die Gute unbedingt erhaltenswert, denn solche Zeitzeugen lassen sich nur noch schwer finden.
Also nich meckern oder anzweifeln, sondern HELFEN ! :ja:
LG aus Wernigerode,
Martin


Hallo,
ich hab auch ein Dana.
Leider war die Dana stark runter gekommen und die wichtigsten Teile fehlten.
In Dänemark ist ein Ole Benbdson im (Dänischen Forum und in der deutsch Mailingliste ) tätig.
Der gute Mann hatte oder hat 3 Dana sport und kennst sich gut aus.
Ich sende dir mal die e.Mail Adresse.

Robert grüßt


Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 12:02 
Offline

Registriert: 24. Mai 2012 08:13
Beiträge: 7
Themen: 1
Zitat:
Hallo,
ich hab auch ein Dana.
Leider war die Dana stark runter gekommen und die wichtigsten Teile fehlten.
In Dänemark ist ein Ole Benbdson im (Dänischen Forum und in der deutsch Mailingliste ) tätig.
Der gute Mann hatte oder hat 3 Dana sport und kennst sich gut aus.
Ich sende dir mal die e.Mail Adresse.

Robert grüßt


Vielen Dank für die Mailadresse.

Ich werde mal den Herrn kontaktieren.

Hast Du ein paar Bilder von Deiner Dana die Du mal posten könntest?

Gruß Stefan


Fuhrpark: ES 150-DS Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wenn wir jetzt noch ne ETS 175 finden.... denn is hier aber was los.... :lach:

Ne mal im ernst, der Brief macht einen überzeugenden Eindruck wie das Moped auf den Zweiten Blick auch....
Freu dich und pass gut auf sie auf, das ist fast wie ein sechser im Lotto.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 17:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Der Brief ist zwar Handschriftlich geändert aber der Stempel der Stelle fehlt die es geändert hat...

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 26. Mai 2012 04:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
der garst hat geschrieben:
Wenn wir jetzt noch ne ETS 175 finden.... denn is hier aber was los.... :lach:


Muß man nur mal ernsthaft danach suchen. Vielleicht hat in Thailand eine von 100 überlebt, die restlichen 8 wurden nicht so weit weg verschifft, 7 nach Polen und 1 in die CSSR. :lupe:

Die Dana Sport hingegen wurde in der Statistik nicht als extra Modell geführt, waren eigentlich alle ES150 die nach Dänemark gingen Dana Sports?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 26. Mai 2012 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

ich habe zwar keine Ahnung, aber nach der dänischen Beschreibung müsste ein Zylinderkopf mit Radialrippen der Six-Days-Modelle drauf sein, der Motor müsste innen poliert sein, es müsste ein leichterer Kolben und ein leichteres Pleuel verbaut sein. (Der Motor kann natürlich getauscht worden sein)
Der Lenker ist von der ES 250 und umgekehrt montiert; Motor-Seitenteile und Deckel Vorderbremse poliert.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 03:25 
Offline

Registriert: 17. Mai 2012 06:36
Beiträge: 16
Themen: 2
Wohnort: Bad Wildungen / Mandern
Alter: 60

Skype:
mandernstyle
Hallo Freunde . Ich sehe bei der Maschine echt schwarz beim Tüv. Mir ist bei den Bildern auch aufgefallen das die Maschine zwei Lenkerschlößer hat ???!!!! Ich glaube nicht das das so sein soll !!. Das ist echt der Lenkerkopf von Berliner Roller und da spiel der Tüv nicht mit . Wenn ich ehrlich bin so eine ES baue ich in einer Woche nach :oops: Ich weiß von was ich rede habe in den Letzte 3 Monaten eine ES im Schrottzustand ( 3o Jahre in der Scheune ) total neu augebaut . Ich hatte keinerlei Papiere . War echt ein teuer Spaß gesamtkosten ( Neuteile arbeitsstunden Tüvgutachen ca 12oo euro ) Aber was macht mann nicht für seine Traum und MZ . Gruß Heiko

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2012 04:54 --

Ich habe im Netz den Orginalen Lenker gefunden und der der drauf ist Ist einer von einer ES 175/250/300 erte Reihe daher das zweite Lenkerschloß am Lenker was bei der ES keinen Sinn hat da bei der Maschine oben am der Lampe keie Vorrichtung für ein Schoß ist


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125 Bj 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
und?
Es war halt so, oder besser sie war halt so, die Dana.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 18:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zumindest der lack an tank und scheinwerfer sieht sehr original aus. die restlichen teile auch. mir erscheint die maschine authentisch. mz hat auch nichts anderes gemacht als vorhandene teile zusammenzustecken.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
otto2 hat geschrieben:
Der Brief ist zwar Handschriftlich geändert aber der Stempel der Stelle fehlt die es geändert hat...


Wenn die Eintragung ab Werk war gibt es da keine Umtragung, die hätte bestempelt werden müssen. Dafür gibts ja die Unterschrift von demjenigen, der die Maschine vom Werksgelände rollen lässt. Und ich bin zwar kein Graphologe, aber für mich sieht das in dem Scan doch sehr nach der selben Handschrift und Stiftfarbe aus.

Das einzige, was etwas seltsam ist, ist die Umdatierung von 68 auf 69 auf Seite 7. Wobei das Datum des Briefes auf Seite 8 mit Dez 68 das widerrum erklären könnte. Ich gehe fest davon aus, dass alle ES gleich vom Band gelaufen sind (an dessen Ende der Brief ausgefüllt wurde) und die Kleinserien direkt anschliessend umgerüstet wurden (bevor die Maschine per Unterschrift vom Gelände rollte). Daher auch die 'lieblosen' per Hand eingeschlagenen Zusätze auf den Typenschildern während der Basistyp gedruckt ist. Wenn ein Sondermodell im laufenden Betrieb mit auf dem Band gestanden hätte wäre am Ende nie das Richtige zusammengebaut worden. Bandarbeiter bedienen sich nun mal aus großen Kisten mit vielen identischen Teilen und die erkennen nicht welcher Motor nun den einen leichteren Kolben, anderen Lenker oder den hochgelegten Auspuff bekommen soll, der Ihnen morgens ausgehändigt wurde. Zeit zum Nachdenken ist am Band nicht vorgesehen.

Genial finde ich allerdings die Änderung von 10 auf 12,5 PS - da muss man erstmal drauf kommen die '0' als Kringel der '2' zu verwenden :lol:

Und natürlich wurden für Kleinserien Bauteile verwendet, die schon in anderen Modellen stecken soweit irgendwie möglich. Ist doch rausgeschmissenes Geld nur wegen z.B. einer überflüssigen, nicht störenden Lenkerschlosshalterung einen Lenkkopf neu aufzulegen. Und wenn man schon mal komplett neue Teile benötigt versucht man natürlich die Stückzahl zu steigern und baut z.B. den Doppelkerzen-Kopf und den hochgelegten Auspuff identisch an mehrere vierschiedene Modelle.

Die Maschine oben ist zwar nicht mehr neu, aber ich denke ziemlich original wenn man von den Blinkern und einigen Lackpartien absieht. Und es würde mich echt brennend interessieren wie sich die Leistungsteigerung im Vergleich anfühlt. :mrgreen:

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 18:02 
Offline

Registriert: 12. März 2011 21:12
Beiträge: 2
Bilder: 1
Wohnort: Dänemark
Alter: 67
ES Dana Sport hat geschrieben:
Zitat:
Hallo,
ich hab auch ein Dana.
Leider war die Dana stark runter gekommen und die wichtigsten Teile fehlten.
In Dänemark ist ein Ole Benbdson im (Dänischen Forum und in der deutsch Mailingliste ) tätig.
Der gute Mann hatte oder hat 3 Dana sport und kennst sich gut aus.
Ich sende dir mal die e.Mail Adresse.

Robert grüßt


Vielen Dank für die Mailadresse.

Ich werde mal den Herrn kontaktieren.

Hast Du ein paar Bilder von Deiner Dana die Du mal posten könntest?

Gruß Stefan


Hallo,

Leider habe ich nur einmal ein ES 150 Dana Sport gehabt und der ging nach Norwegen. Ich hatte es nicht zerlegt oder andere arbeiten an es gemacht - nur weiterverkauft. Ob es mit 2 Zundkerzen ausgestattet war, kann ich leider nicht errineren - ich habe mich nur ein bisshen an der stabileren ES 250 Lenker interessiert. Und ich habe nie ein echten Dana Sport Zylinderkopf gesehen - nur die normalen ein bisshen geändert um sie mit 2 Zündkerzenlöcher auszustatten.

Die Dana Sport sind hier in Dänemark auch sehr selten und ich habe nur einmal ein davon gesehen (ausserdem ich weiterverkauft habe) - ich habe ein Bild von einen andere

18056

MfG Ole aus Dänemark


Fuhrpark: MZ ES 300 ´62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Dana Sport
BeitragVerfasst: 30. September 2015 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Auf Nachfrage eines Forumsmitglieds hab ich Aufkleber bzw. Lackierschablonen für die Dana Sport Tanks machen lassen.
Ist noch in Arbeit, sollte bis zum Wochenende fertig sein. Hier mal ein Entwurf.
Vielleicht ja auch interessant für "normale" ES Fahrer...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de