ZZP Einstellpistole

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ZZP Einstellpistole

Beitragvon Andreas » 31. Mai 2012 11:26

Konkrete Frage: Kann ich damit meine Vape abblitzen?
Der rot markierte Absatz irritiert mich ein wenig.

Weitere Verwirrung stiften folgende Aussagen:

powerdynamo.biz hat geschrieben:-Kommt kein oder nur ein sporadischer Blitz, obwohl der Motor dreht, nehmen Sie die Abnehmerklammer vom Zündkabel ab und klemmen es um 180 Grad verdreht wieder an.

-Bei unseren Zündspulen für 2 Zündkerzen müssen Sie das Stroboskop für die eine Kerze so rum und die andere andersherum anklemmen.


:gruebel:

Ich seh schon wieder unüberwindbare Komplikationen auf mich zukommen ....

:roll:

blitz0.jpg


blitz2.jpg


blitz3.jpg


blitz1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Schwarzfahrer » 31. Mai 2012 11:34

Das bezieht sich nur auf die Zündverstellung. Die hat deine Vape aber nicht. Keine Bange.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon kutt » 31. Mai 2012 11:44

Andreas hat geschrieben:Konkrete Frage: Kann ich damit meine Vape abblitzen?
Der rot markierte Absatz irritiert mich ein wenig.

Weitere Verwirrung stiften folgende Aussagen:

powerdynamo.biz hat geschrieben:-Kommt kein oder nur ein sporadischer Blitz, obwohl der Motor dreht, nehmen Sie die Abnehmerklammer vom Zündkabel ab und klemmen es um 180 Grad verdreht wieder an.

-Bei unseren Zündspulen für 2 Zündkerzen müssen Sie das Stroboskop für die eine Kerze so rum und die andere andersherum anklemmen.




schön geschrieben so und sorum :rofl:

gemeint ist:

1: wenn du einen Pistole mit einem induktiven Abnehmer hast, dann hat der eine Richtung. Bei mir ist z.B. auf der Klammer (ich muß nichts zwischen Kerze und Stecker schalten) eine Zündkerze abgebildet - andersherum geht meine Pistole gar nicht. Braucht dich aber nicht zu interessieren - du hat keinen Induktiven Abnehmer

2: damit ist gemeint, daß der Impuls an einer Kerze +15kV und an der anderen -15kV ist (Werte geraten). Ich vermute die Zünspule ist eine einzige Spule mit einem Mittelabgriff, der auf Masse liegt. Logischerweise ist dann der Funke an einer Kerze positiv und an der andere negativ. Da der induktive Abnehmer eine Richtung hat (sonst kann der Thyristor nicht schalten) muß man diesen demzufolge an einem Zylinder anders herum über das Kabel stülpen.
Wie deine Pistole funktioniert, weis ich nicht - ich würde aber sagen, daß die im schlimmsten Falle bei einem Zylinder geht und beim anderen nicht... oder du hast einen umschalter drann?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Andreas » 31. Mai 2012 12:13

kutt hat geschrieben: ... oder du hast einen umschalter drann?


Keinen sichtbaren.

:irre:

Danke für den Erklärbär.

kutt hat geschrieben:..... ich würde aber sagen, daß die im schlimmsten Falle bei einem Zylinder geht und beim anderen nicht ......


Kerze! Nicht Zylinder.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon ETZChris » 31. Mai 2012 12:15

SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Andreas » 31. Mai 2012 12:18

ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:


Ich würd nicht drauf wetten. Irgendwas ist immer ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Luzie » 31. Mai 2012 12:19

ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:


SPOILER:
ich an deiner stelle wuerde schnell evakuieren :lach: du scheinst andreas ja næher zu kennen :lach:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5794
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon ETZChris » 31. Mai 2012 12:22

Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:


Ich würd nicht drauf wetten. Irgendwas ist immer ....


ich hab nen feuerlöscher im kofferraum vom gespann ;) nur zur sicherheit...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon kutt » 31. Mai 2012 14:50

Andreas hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:..... ich würde aber sagen, daß die im schlimmsten Falle bei einem Zylinder geht und beim anderen nicht ......


Kerze! Nicht Zylinder.

;-)


stimmt ... wie konnte ich nur ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon ElMatzo » 31. Mai 2012 17:05

Andreas hat geschrieben:ZZP Einstellpistole

wie funktioniert das? ich schieße aufs motorrad und dann stimmt der zündzeitpunkt?
was hat es mit den richtungen genau auf sich? schieße ich bspw. von links, geht nichts mehr und schieße ich von rechts geht wieder alles? kann ein rechts-schuss einen links-schuss kompensieren?
womit schießt es überhaupt? mir ist nicht ganz wohl dabei mein moped zu beballern.
scheiße, warum fahr ich vape? ich jetzt schon alles verloren?

:wimmer:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon kutt » 31. Mai 2012 17:07

Matze,

das ist eine Photonenkanone ...

eine Person sollte das Moped schon festhalten - sonst bläst es die Mofette weg ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon ElMatzo » 31. Mai 2012 17:16

kann ichs auch gegen die wand stellen? oder photoniert es auch die wand weg?
was ist mit den fehlschüssen?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon P-J » 31. Mai 2012 18:47

Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Thor555 » 31. Mai 2012 19:37

ElMatzo hat geschrieben:wie funktioniert das? ich schieße aufs motorrad und dann stimmt der zündzeitpunkt?


sozusagen.
dient der kontrolle des zzp nicht dem einstellen.
die srobolampe blitzt immer bei zündsignal, dadurch kann man dann den grad er vorzündung auf der gradscheibe ablesen, ich hab mir mal die gradscheibe einfach auf die fiehkraftverstellte nockenaufnahme geklebt, da sieht man dann beim abblitzen schön von wo bis wo sich die ündung bei höheren drehzahlen verstellt.

kann man in dem video schön erkennen wie sich der zzp nach hinten verschiebt

http://www.youtube.com/watch?v=weVq9e50Erc&feature=plcp

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon ElMatzo » 31. Mai 2012 20:53

ich weiß, ich hab son ding und benutze es.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Robert K. G. » 31. Mai 2012 21:10

P-J hat geschrieben:Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.


Schicker Pustestab! Die Dinger gab es auch als Föhn. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Andreas » 31. Mai 2012 21:22

ElMatzo hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:ZZP Einstellpistole

wie funktioniert das? ich schieße aufs motorrad und dann stimmt der zündzeitpunkt?
was hat es mit den richtungen genau auf sich? schieße ich bspw. von links, geht nichts mehr und schieße ich von rechts geht wieder alles? kann ein rechts-schuss einen links-schuss kompensieren?
womit schießt es überhaupt? mir ist nicht ganz wohl dabei mein moped zu beballern.
scheiße, warum fahr ich vape? ich jetzt schon alles verloren?

:wimmer:


kutt hat geschrieben:Matze,

das ist eine Photonenkanone ...

eine Person sollte das Moped schon festhalten - sonst bläst es die Mofette weg ...


ElMatzo hat geschrieben:kann ichs auch gegen die wand stellen? oder photoniert es auch die wand weg?
was ist mit den fehlschüssen?


Ihr habt echt den Schuß nicht gehört ....

:schlaumeier:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Luzie » 31. Mai 2012 21:28

Robert K. G. hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.


Schicker Pustestab! Die Dinger gab es auch als Föhn. :mrgreen:

Gruß
Robert


die dinger hiessen heissluftdusche :schlaumeier:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5794
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: ZZP Einstellpistole

Beitragvon Robert K. G. » 31. Mai 2012 21:38

Luzie hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.


Schicker Pustestab! Die Dinger gab es auch als Föhn. :mrgreen:

Gruß
Robert


die dinger hiessen heissluftdusche :schlaumeier:


Die Dinger haben viele Namen. Man darf auch Haartrockner sagen. :zunge:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Haartrockner#section_1

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste