Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 26. Mai 2012 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Hallo,

hat jemand von euch Diagramme zum EM301? Speziell dachte ich da an den spez. Verbrauch ("Muscheldiagramm") und ein Leistungs-/Drehmomentdiagramm. Meine Frage hat keinen tieferen Hintergrund, sondern ist einfach mal so interessehalber :) .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Gibts denn nirgends Diagramme zu dem Motor? Da muss es doch was geben. Ich würde mich auch mit nem 251er Diagramm zufrieengeben (Steuerzeiten sind ja ähnlich) :ja: .

Ansonsten werde ich wohl mal auf den Prüfstand müssen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 19:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Doch, und auch ich habe eins im Rep-handbuch.
Ich habe aber keinen Scanner und brauche den nicht, sonst könnte ich dir helfen.
Ich weiß, es ist nicht höflich, aber ich mußte das Buch auch kaufen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Klaus P. hat geschrieben:
Doch, und auch ich habe eins im Rep-handbuch.
Ich habe aber keinen Scanner und brauche den nicht, sonst könnte ich dir helfen.
Ich weiß, es ist nicht höflich, aber ich mußte das Buch auch kaufen.


Aber nen digitalen Fotoapparat hat doch inzwischen eigentlich jeder? Man muss aber auch erstmal an die Bücher rankommen....

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 22:41 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Hm, also die Reparaturanleitung zur 251 findet man im Netz als gescanntes pdf...

Übrigens habe ich keinen digitalen Fotoapparat. Gar keinen, genaugenommen. Leider.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 22:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Aus einem Rep-handbuch 1989.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 31. Mai 2012 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
das vonner 251, nicht 301... wieso soll die eigentlich auf einmal nur 19PS haben? da stimmt doch was vorn und hinten nich

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 23:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Er schrieb zur Not auch von einer 251.

Und jetzt habe ich das gemacht was ich nicht mehr will
und schon wird mir der Grund dazu bestätigt.
Einen weiteren Kommentar erspare ich mir.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
schuldigense... dafür, dass das diagramm nich stimmig ist mit den weiteren datenblattangaben kannst du natürlich nix! ist aber halt so...

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
die Verschiebung kommt durch den unterschiedlichen Winkel des fotografierens, man sieht es an oberen Kante von Buch(?). Dort sind real sicherlich 21Ps abzulesen...
Wie wär`s hiermit: Artikel

race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
race01 hat geschrieben:
die Verschiebung kommt durch den unterschiedlichen Winkel des fotografierens, man sieht es an oberen Kante von Buch(?). Dort sind real sicherlich 21Ps abzulesen...

race01


nö... habe das diagramm auch hier als pdf... da ists genauso. außerdem geht die skala ja nur bis 19PS und 21 lägen bei der Skalenteilung außerhalb des Buchrandes

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
muenstermann hat geschrieben:
race01 hat geschrieben:
die Verschiebung kommt durch den unterschiedlichen Winkel des fotografierens, man sieht es an oberen Kante von Buch(?). Dort sind real sicherlich 21Ps abzulesen...

race01


nö... habe das diagramm auch hier als pdf... da ists genauso. außerdem geht die skala ja nur bis 19PS und 21 lägen bei der Skalenteilung außerhalb des Buchrandes


dann eben nicht, gut dass ich's bei meiner selber gemessen habe :verweis:
Wie wäre es mit 19PS Hinterradleistung und 21PS (brechneter) Motorleistung, so dass das Diagramm im Buch Hinterradleistung angibt?

race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Zuletzt geändert von race01 am 1. Juni 2012 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 13:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ race01

15,4 kW = 21 PS

Es gab Ausführungsvarianten mit 17 und 19 PS


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
Klaus P. hat geschrieben:
@ race01

15,4 kW = 21 PS

Es gab Ausführungsvarianten mit 17 und 19 PS


... stimmt, da die im Osten nur höchst selten vorkamen (warum auch?), verdräng ich die irgendwie immer ...

race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Wofür hat es 19PS Varianten gegeben?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 14:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Streichen wir die 19 PS Variante.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Klaus P. hat geschrieben:
Er schrieb zur Not auch von einer 251.

Und jetzt habe ich das gemacht was ich nicht mehr will
und schon wird mir der Grund dazu bestätigt.
Einen weiteren Kommentar erspare ich mir.


Du sprichst in Rätseln :gruebel: . Aber Danke für das Bild.

Danke auch an race01. Genau solche Diagramme habe ich gesucht. Und dazu eigentlich noch ein Verbruchsdiagramm mit Teillastbereichen (Muscheldiagramm eben). Aber das zu finden wird wohl fast unmöglich sein.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Wofür hat es 19PS Varianten gegeben?

irgendwas war mal mit versicherungstechnischen gründen und einer 20ps grenze, meine ich mal gelesen zu haben. leider kann ich nichts genaueres sagen, nur unbestätigtes halbwissen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diagramme EM301
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 17:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das war die Versicherungsklasse bis 17 PS in der frühen BRD.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de