hat jemand von euch Diagramme zum EM301? Speziell dachte ich da an den spez. Verbrauch ("Muscheldiagramm") und ein Leistungs-/Drehmomentdiagramm. Meine Frage hat keinen tieferen Hintergrund, sondern ist einfach mal so interessehalber

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:Doch, und auch ich habe eins im Rep-handbuch.
Ich habe aber keinen Scanner und brauche den nicht, sonst könnte ich dir helfen.
Ich weiß, es ist nicht höflich, aber ich mußte das Buch auch kaufen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
race01 hat geschrieben:die Verschiebung kommt durch den unterschiedlichen Winkel des fotografierens, man sieht es an oberen Kante von Buch(?). Dort sind real sicherlich 21Ps abzulesen...
race01
muenstermann hat geschrieben:race01 hat geschrieben:die Verschiebung kommt durch den unterschiedlichen Winkel des fotografierens, man sieht es an oberen Kante von Buch(?). Dort sind real sicherlich 21Ps abzulesen...
race01
nö... habe das diagramm auch hier als pdf... da ists genauso. außerdem geht die skala ja nur bis 19PS und 21 lägen bei der Skalenteilung außerhalb des Buchrandes
Klaus P. hat geschrieben:@ race01
15,4 kW = 21 PS
Es gab Ausführungsvarianten mit 17 und 19 PS
Klaus P. hat geschrieben:Er schrieb zur Not auch von einer 251.
Und jetzt habe ich das gemacht was ich nicht mehr will
und schon wird mir der Grund dazu bestätigt.
Einen weiteren Kommentar erspare ich mir.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Wofür hat es 19PS Varianten gegeben?
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, thomsen61, TS Paul und 340 Gäste