Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 20:34 
Offline

Beiträge: 61
Hallo,
ich bin gerade fleißig am restaurieren meiner MZ ES 250/2 19 PS. Nun gibt es so ein Problemchen in Sachen Motor.
Ich habe keinen 28 N 1-3 Vergaser und sehe auch keinen Sinn einen einzubauen.
Habe den Zylinder mal mit dem einer TS 250/1 verglichen und keine Unterscheide der Kanäle bzw. Steuerzeiten feststellen können.
Diese hat ja einen 30 N 2-4 verbaut, den ich zufälligerweise noch da hab.
Ich denke mal das ein Vergaser mit 30er Durchmesser für den anscheinend gleichen Zylinder die Folge weiterer Tests im Hause MZ war oder sehe ich das falsch?
Kann man diesen Vergaser so einfach anbauen oder muss ich was beachten?

Ich hoffe ich habe hiermit eine brennende Diskussion entfacht und ihr habt ein paar tolle Tips auf Lager. Hier wurde mir ja schonmal gut geholfen.

Hier mal ein Foto
Dateianhang:
P1040203.JPG

Mfg Club


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Die Kombination TS-Ansaugstutzen +30er Vergaser passt nicht so ohne weiteres
an das ES-Motorgehäuse.

Es sind Schweiß- und oder Feilarbeiten nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 20:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Club hat geschrieben:
Diese hat ja einen 30 N 2-4 verbaut, den ich zufälligerweise noch da hab.
Ich denke mal das ein Vergaser mit 30er Durchmesser für den anscheinend gleichen Zylinder die Folge weiterer Tests im Hause MZ war oder sehe ich das falsch?
Kann man diesen Vergaser so einfach anbauen oder muss ich was beachten?

Grundsätzlich ist das Möglich. Leider passt der 30er Vergaser nicht in den Anaugstutzen der ES/2 und der TS Stutzen ist abgewinkelt und dann passt der Gummi zwischen Vergaser und Luftfilter nicht mehr. Man kann den Stutzen umschweissen lassen ind dem man ihn durchschneidet und wieder verschweisst. Oder man verwendet denn ES/2 stutzen und schweisst ein Endstück von TS oder ETZ dran. Siehe Bild. Man kann auch einen passenden Stutzen absägen und rund drehen und ein Zwischenstück aus Gummi verbauen. Ich würde was schweissen lassen wenn ich unbedingt einen 30er Vergaser verbauen wöllte.
Ich hab einen 28er Vergaser einer Yamaha Rd 400 verbaut der mit wenigen veränderungen in den Stutzen der ES/2 passt. Siehe Bild.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 20:54 
Offline

Beiträge: 61
der lange hat geschrieben:
Die Kombination TS-Ansaugstutzen +30er Vergaser passt nicht so ohne weiteres
an das ES-Motorgehäuse.

Es sind Schweiß- und oder Feilarbeiten nötig.



Okay, damit habe ich nicht gerechnet. Wäre schön wenn ich davon mal ein Foto sehen könnte.
Es kursiert bei ebay so ein Ansaugstutzen. Wie sieht es damit aus?
MZ TS ES 250er Tuning Ansaugbrücke Vergaser BVF 30N2-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 20:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ist die abgewinkelte Variante der TS :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:00 
Offline

Beiträge: 61
P-J hat geschrieben:
Club hat geschrieben:
Diese hat ja einen 30 N 2-4 verbaut, den ich zufälligerweise noch da hab.
Ich denke mal das ein Vergaser mit 30er Durchmesser für den anscheinend gleichen Zylinder die Folge weiterer Tests im Hause MZ war oder sehe ich das falsch?
Kann man diesen Vergaser so einfach anbauen oder muss ich was beachten?

Grundsätzlich ist das Möglich. Leider passt der 30er Vergaser nicht in den Anaugstutzen der ES/2 und der TS Stutzen ist abgewinkelt und dann passt der Gummi zwischen Vergaser und Luftfilter nicht mehr. Man kann den Stutzen umschweissen lassen ind dem man ihn durchschneidet und wieder verschweisst. Oder man verwendet denn ES/2 stutzen und schweisst ein Endstück von TS oder ETZ dran. Siehe Bild. Man kann auch einen passenden Stutzen absägen und rund drehen und ein Zwischenstück aus Gummi verbauen. Ich würde was schweissen lassen wenn ich unbedingt einen 30er Vergaser verbauen wöllte.
Ich hab einen 28er Vergaser einer Yamaha Rd 400 verbaut der mit wenigen veränderungen in den Stutzen der ES/2 passt. Siehe Bild.



Ja das sieht schonmal gut aus, aber die Zusammenstellung Yamaha Vergaser auf MZ-Motor wundert mich etwas.
Wie sieht´s mit der Abstimmung aus? liegt die Emme denn wie gewünscht zwischen Kolbenklemmer und hohem Verbrauch?

-- Hinzugefügt: 6. November 2011 21:03 --

P-J hat geschrieben:
Ist die abgewinkelte Variante der TS :(


Oh ja stimmt, wie ärgerlich, aber eh zu kostspielig. Also hilft nur Schweißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Club hat geschrieben:
Ja das sieht schonmal gut aus, aber die Zusammenstellung Yamaha Vergaser auf MZ-Motor wundert mich etwas.
Wie sieht´s mit der Abstimmung aus? liegt die Emme denn wie gewünscht zwischen Kolbenklemmer und hohem Verbrauch?


Ich wollte das Mass von 28 mm Durchlass nicht vergrössern damit mein nutzbares Drehzahlband nicht nach oben rutscht, den geschweisten Stutzen hab ich nit den 30er Vergaser probiert und der Carkter des Motor verändert sich leider in einer Weise die ich nicht mag. Über den Verbrauch hab ich mir nie Gedanken gemacht, das Motorrad ist 6 Jahre Jünger wie ich und wenn die Säuft dann ist das halt so. Kolbenklemmer hatte ich bei dieser Maschine bisher nie. Die Abstimmung eines Mikuni Vergasers ist einfacher wie die eins BVF und man bekommt vernünftige Ersatzteile dafür und nicht den Nachbauschrott wie für die Berliner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:26 
Offline

Beiträge: 61
P-J hat geschrieben:
Ich wollte das Mass von 28 mm Durchlass nicht vergrössern damit mein nutzbares Drehzahlband nicht nach oben rutscht, den geschweisten Stutzen hab ich nit den 30er Vergaser probiert und der Carkter des Motor verändert sich leider in einer Weise die ich nicht mag.


Okay, da müsste ich mir mal die Drehzahlkurven von der Leistung und dem Drehmoment beider Vergaser 28er und 30er anschauen und sehen ob es was bringt.
Die Kurven können natürlich absatzfördernd von MZ verändert worden sein, aber davon geh ich mal nicht aus :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
frei nach Winston Churchill," Ich glaube nur der Statistik die ich selbst gefälscht habe". :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:40 
Offline

Beiträge: 61
P-J hat geschrieben:
frei nach Winston Churchill," Ich glaube nur der Statistik die ich selbst gefälscht habe". :mrgreen: :lach:

ja das trifft´s wohl am ehesten :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:54 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
Hi,

restauriere ja auch grad die ES, allerdings mit Lappen, diversen Pasten, Hamerite und Pinsel.

Über einen anderen Vergaser habe ich auch schon nachgedacht und würde gern einen 26er Bing verwenden, weil davon noch mehrere in meinem Keller lagern. Auf das letzte PS kommt es mir nicht an, sondern auf gutes Standgas und geschmeidigen, gleichmäßigen Lauf.

Hat schon mal jemand einen 26er benutzt?

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 21:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willy hat geschrieben:
Über einen anderen Vergaser habe ich auch schon nachgedacht und würde gern einen 26er Bing verwenden, weil davon noch mehrere in meinem Keller lagern. Auf das letzte PS kommt es mir nicht an, sondern auf gutes Standgas und geschmeidigen, gleichmäßigen Lauf.

Hat schon mal jemand einen 26er benutzt?


Wenn der in den Stutzen passt sollte das gehen. Leider hat der 26er Bing keinen Startvergaser, stattdesen einen Tupfer. Dazu müsste man noch eine Klappe zur Kaltstarteinrichtung bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 22:00 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
Die 60/6 hat einen Chokehebel, also sollte ein Startvergaser vorhanden sein....in den Keller oder die Garage will ich heut nicht mehr gehen....

An der kleinen TS benutze ich übrigends einen Tupfer (auch Bing) mit großem Erfolg.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 22:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willy hat geschrieben:
60/6
Ja kann stimmen. aber BMW an der MZ beisst sich :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 22:20 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 70
War doch noch mal unten....ist mit Startvergaser. Allerdings ist er weiblich, bei der MZ ist aber der Stutzen ebenfalls weiblich.....das passt so nicht.
Da muss ich erst einen zweiten Stutzen zum probieren anschaffen.....

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 6. November 2011 22:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
@ club:
Du kannst auch den 30er Gaser auf das Maß des 28er Ansaugstutzen abdrehen lassen. Genug "Fleisch" ist vorhanden ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 07:57 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

genau so.
habe das bei meiner ES auch so gelöst, mit dem abdrehen.Vergaser bei mir, ist der 30N2-5 aus der etz.
Bedüsung mußt du natürlich anpassen.
Allerdings passt dann auf der Ansaugseite der orginale Gummi zum Luftfilterkasten nicht mehr.
Da mußt du dir was passendes besorgen.
Hatte bei mir damals einen Kühlwasserschlauch umfunktioniert.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 08:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
tommanski hat geschrieben:
Allerdings passt dann auf der Ansaugseite der orginale Gummi zum Luftfilterkasten nicht mehr.
Da mußt du dir was passendes besorgen.


Ich habe den Umbau 2 mal mit einem 30 N 2-4 gemacht. Gummi paßte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 09:04 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

kann sein, das mein Gummiansaugrohr altersbedingt schon zu hart war...
Habe es jedenfalls damals nicht auf den Vergaser bekommen.

Der Anschluß auf der Rückseite der 30 iger Vergaser ist ja doch um einiges größer im Durchmesser.

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
der Ansaugrüssel der 250er Ts passt prima ins ES/2 Luftfiltergehäuse und auf den 30er Vergaser.
Allerdings muss er die Ts 250/0- länge haben (ca. 15cm in den kasten rein) die Ts 250/1 hatte den nur halb so lang und das Drehzahlband ändert sich etwas.
Ich habe meinen ES/2 Motoransaugstutzen abgesägt, verrundet und mittels eines Vergaseranschlussgummis von ner 125er Yamaha oder so den Vergaser angeschlosen.
Funzt sehr gut da 100% falschluftfrei im gegensatz zur Originalklemmung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1161
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
der garst hat geschrieben:
Ich habe meinen ES/2 Motoransaugstutzen abgesägt, verrundet und mittels eines Vergaseranschlussgummis von ner 125er Yamaha oder so den Vergaser angeschlosen.
Funzt sehr gut da 100% falschluftfrei im gegensatz zur Originalklemmung.


hallo,schöne sache... könntest du mal ein bild von deiner konstruktion hier einstellen?
gruß christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 15:14 
Offline

Beiträge: 61
Andreas hat geschrieben:
@ club:
Du kannst auch den 30er Gaser auf das Maß des 28er Ansaugstutzen abdrehen lassen. Genug "Fleisch" ist vorhanden ....



Das is mir bei Zubettgehen auch durch den Kopf geschwirrt, aber selbst wenn der Vergaser dann an den Flansch passt, ist der Durchmesser z.B. in der Mitte des Flansches nicht viel zu klein?
Das würde dann ja dann keinen größeren Ansaugtrakt bringen, den ich ja mit dem 30er Vergaser zusätzlich haben will. An dieser Stelle kommt ja sperrlich ran mit dem Schneidwerkzeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 15:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Club hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
@ club:
Du kannst auch den 30er Gaser auf das Maß des 28er Ansaugstutzen abdrehen lassen. Genug "Fleisch" ist vorhanden ....



Das is mir bei Zubettgehen auch durch den Kopf geschwirrt, aber selbst wenn der Vergaser dann an den Flansch passt, ist der Durchmesser z.B. in der Mitte des Flansches nicht viel zu klein?
Das würde dann ja dann keinen größeren Ansaugtrakt bringen, den ich ja mit dem 30er Vergaser zusätzlich haben will. An dieser Stelle kommt ja sperrlich ran mit dem Schneidwerkzeug.


Nunja, viel zu klein nicht. Aber halt auch nicht für das 30er Maß ...
Nichtsdestotrotz läuft es. Besser als mit dem 28er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 15:19 
Offline

Beiträge: 61
der garst hat geschrieben:
der Ansaugrüssel der 250er Ts passt prima ins ES/2 Luftfiltergehäuse und auf den 30er Vergaser.
Allerdings muss er die Ts 250/0- länge haben (ca. 15cm in den kasten rein) die Ts 250/1 hatte den nur halb so lang und das Drehzahlband ändert sich etwas.
Ich habe meinen ES/2 Motoransaugstutzen abgesägt, verrundet und mittels eines Vergaseranschlussgummis von ner 125er Yamaha oder so den Vergaser angeschlosen.
Funzt sehr gut da 100% falschluftfrei im gegensatz zur Originalklemmung.



Hast du auch einen 30 N 2-4 verbaut oder einen anderen? Ich habe nämlich keinen anderen 30er zum Vergleichen da....und eine Skizze davon würde mich auch mal interessieren

-- Hinzugefügt: 7. November 2011 15:23 --

Andreas hat geschrieben:

Nunja, viel zu klein nicht. Aber halt auch nicht für das 30er Maß ...
Nichtsdestotrotz läuft es. Besser als mit dem 28er.




Na das ist schonmal beruhigend. Wie müsste dann die Bedüsung des 30 N 2-4 sein? Ich weiß nämlich nicht, ob die bei meinem noch original ist.
Muss jetzt erstmal los


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 15:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Ich meine, ich hätte HD 140, LLD 40 verbaut. Kann ich aus dem Stegreif aber nicht sicher sagen. Im Zweifel durchtesten ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. November 2011 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Bild
Ich hoff man kann was erkennen.
ist ein 30n2-4 lediglich ist
z.Zt. ne 140er HD verbaut und 40er LLD. läuft gut aber etwas fetter.
mit 135er HD Hat sie auf der Bahn bei über 100 und beim langsamen gaswegnehmen etwas geklingelt und Kerzenbild war allgemein hellbraun.
Nadel in 2ter Kerbe von oben wie vorgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 8. November 2011 01:31 
Offline

Beiträge: 61
Ja vielen Dank, dass kann man gut erkennen. Mit dem Luftansaugstutzen muss ich dann mal sehen...werde mich dann an der TS-Länge orientieren. Dann kann ja nichts mehr schief gehen^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Hallo Leute,


ich hab auch auf 30iger Vergaser umgebaut: Aber jetzt ist das doofe, das durch das Schneckengas einen extrem langen Gasweg habe...kann also den Gasgriff weiter drehen als mit dem 28iger Vergaser

Was kann man da machen? Die originale ETZ Gaskopfstück wollte ich nicht anbauen, da das ja :shock: aussieht


Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?


mfg Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
ETS-Gasgriff....ist optisch netter aber selten.
Oder das Spiel im Seil so gering wie möglich halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Andreas hat geschrieben:
@ club:
Du kannst auch den 30er Gaser auf das Maß des 28er Ansaugstutzen abdrehen lassen. Genug "Fleisch" ist vorhanden ....


Also ich würde auch den 30er-Vergaser auch aussen abdrehen. Ich habe auch noch so ein abgedrehtes Vergaseroberteil da. Wenn Bedarf steht schreib mir einfach eine PN!

Andreas hat geschrieben:
Ich habe den Umbau 2 mal mit einem 30 N 2-4 gemacht. Gummi paßte.
tommanski hat geschrieben:
Allerdings passt dann auf der Ansaugseite der orginale Gummi zum Luftfilterkasten nicht mehr.


Den Gummi muss man aber wirklich ersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 19. November 2021 20:45 
Offline

Beiträge: 7
Über den Umbau auf ETS Gasgriff habe ich auch schon nachgedacht.
Wie habt ihr den Gaszug verlegt ?
Außen geführt oder so wie bei der
ES250/2 original.Dabei könnte ich mir vorstellen, das der Zug ziemlich stark abknickt.
Grüße, Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 19. November 2021 20:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Komplett aussen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 21. November 2021 08:20 
Offline

Beiträge: 7
Das gefällt mir aber wegen der Optik nicht. Nun habe ich überlegt, einen Gaszug eines SR 2 zu verwenden, der besitzt nämlich ein
einstellbares Winkelstück und damit
könnte man das abknicken vermeiden und den Zug wieder original verlegen. 30er Vergaser fahre ich
bei meiner ETS und meiner ES 250/2
und bei Letzterer stört mich auch der etwas lange Weg mit dem Originalgasgriff. Ansonsten funktioniert ein 30er BVF problemlos, HD 140, wie bei TS 250
Viergang. Ich habe die Ansaugstücke
umschweißen lassen, aber so, das auch noch der Stehbolzen für die
Vergaserabdeckung vorhanden ist.

-- Hinzugefügt: 21. November 2021 09:28 --

P.S.
Ansauggummi der TS 250 funktioniert
gut, Länge dann wie beim Originalgummi nehmen.
V.G. Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30er Vergaser an die MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 13. Juli 2024 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: 18507 Grimmen
Alter: 71
ich habe den Ansaugstutzen aufspindeln lassen damit der 30n passt und den Durchlass auf 30mm mit dem Kegelbohrer aufgebohrt,dann mit dem dremel alle übergänge geglättet.nix sägen und schweißen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt