Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 19:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2012 17:18
Beiträge: 14
Themen: 4
Alter: 38
Ich habe mein Vorder- und Hinterrad der TS 150 neu eingespeicht. Der Ausbau der Räder ist schon eine Weile her und nach dem erfolgreichen Einspeichen und Zentrieren, habe ich die Reifen wieder montiert. Dabei ist mir ein Gummiteil aufgefallen, dass womöglich irgendwo am Hinterradantrieb war (da es in der nähe der Achsen lag). Kann mir vielleicht jemand kurz helfen und mir sagen ob ich da wirklich was beim Einbau vergessen habe, oder ob das nur ein Fehlalarm war.
Bild

Bild

Danke für eure Hilfe!

_________________
"Umwege erweitern die Ortskenntnis."


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ81, Simson S51 BJ 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 21:48 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das dürfte nicht vom Antrieb sein.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
wie gross ist das ding???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 21:58 
Auf dem ersten Bild schaut es so aus, als würde oben drauf ein Träger für die alte Ausführung der Radlagerschützer (mir fällt kein besseres Wort ein) liegen.

Der käme dann auf das Radlager als Abdeckung drauf und hat original einen Filzring mit drin. Die zylindrische Gummirolle passt da allerdings nicht dazu.

Lässt sich denn das ganze noch weiter zerlegen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 22:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Name ist einfach "Dichtring".
M.M. aber nur aus Gummi.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 21:36 
Klaus P. hat geschrieben:
Der Name ist einfach "Dichtring".
M.M. aber nur aus Gummi.


In den 50er und vielleicht auch noch in den 60er Jahren gab es noch eine ältere Version dieses Dichtrings. Metallgehäuse und innen ein Filzring. Habe ich an meinen ES mit dran.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de