Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 20:28 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich bin heute bei der simson kliniktour mitgefahren. da hat mich eine simme mit 250 er motor drin und mopedversicherungskennzeichen hinten dran überholt.
beim nächsten halt hab ich das teil leider nicht mehr gefunden, sonst hätte ich ein foto reingestellt. leider hab ich nicht sehen können, ob mit simme oder mz rahmen oder vieleicht von beiden ein bisschen.
überall fuhr die rennleitung rum! hat aber niemanden gestört.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
dienst nach vorschrift halt, wenn er damit mal in ne allgemeine verkehrskontrolle fährt ist er der mops, da ich davon ausgehe, dass wenn er das gefährt so legalisiert hätte, auch n anderes nummernschild dranhängen würde.
so ist das im ernstfall, erloschene betriebserlaubnis, versicherungsbetrug und gegebenenfalls fahren ohne entsprechende fahrerlaubnis.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 14:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vielleicht hat die Rennleitung sofort kappiert das sie ohnehin keinen Chanc haben den einztufangen :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:57 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
hallo wir haben die tour organisiert.der typ fährt jedes jahr schon mit.ist mit moped rahmen gebaut.und in soner truppe von 280 mopeds fällt das selbst dem geschulten auge der verkehrshüter nicht auf.aber die würden wahrscheinlich auch nich die ganze gruppe rausziehen.

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... gut, technisch machbar mag das ja sein, aber wie sinnvoll? Ich denke schon das Gewicht des Motors überfordert den Rahmen...und die mögliche Geschwindigkeit :shock: definitiv sind die Bremsen,die Gabel und der Rahmen nicht dafür ausgelegt. Auf dem Acker kann ja jeder machen was er will,aber auf der Strasse :shock: :gruebel: ?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
vor allem wenn der "veranstalter" davon weis :o

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 14:56 
Offline

Registriert: 24. August 2008 10:18
Beiträge: 161
Themen: 4
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Naja es soll wohl welche geben die ne Simme mit Endurorahmen und MZ Motor als Leichtkraftrad eingetragen bekommen haben und das kleine Nummernschild ist da wohl auch ok bei Vorlage einer Bestätigung von der Versicherung beim Zulassen bei der Behörde.


Fuhrpark: TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ruessel hat geschrieben:
Naja es soll wohl welche geben die ne Simme mit Endurorahmen und MZ Motor als Leichtkraftrad eingetragen bekommen haben und das kleine Nummernschild ist da wohl auch ok bei Vorlage einer Bestätigung von der Versicherung beim Zulassen bei der Behörde.

HÄÄÄÄ?
Kleines Versicherungsschild geht nur bis 50cm³ ODER 45/50/60 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wird eine dieser Bedingungen verletzt, muss ein amtliches Nummernschild dran. (siehe Sperber etc.)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simz oder mzson?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 22:50 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
smokiebrandy hat geschrieben:
... gut, technisch machbar mag das ja sein, aber wie sinnvoll? Ich denke schon das Gewicht des Motors überfordert den Rahmen... :shock: :gruebel: ?


Sehe ich auch so, Schwinge und Rahmen sind schon mit einem gut "gemachten" 70iger überfordert, so ein Umbau ist meiner Meinung nach totaler Quatsch!

Ruessel hat geschrieben:
Naja es soll wohl welche geben die ne Simme mit Endurorahmen und MZ Motor als Leichtkraftrad eingetragen bekommen haben und das kleine Nummernschild ist da wohl auch ok bei Vorlage einer Bestätigung von der Versicherung beim Zulassen bei der Behörde.


Das ist vielleicht möglich ... wenn man nicht in Deutschland, Europa oder einem zivilisiertem Land lebt :roll:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de