Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

weiß jemand wo man Edelstahl Spiegelarme M10 für die Originalspiegel herbekommt? :gruebel:

Ich brauche nur die Arme und keine vollständigen Spiegel. M10 Rundmaterial und Gewinde draufschneiden geht nicht, da die Spiegelarme einen Durchmesser von 9mm haben und das M10 Gewinde (draufgerollt ?) ist.

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was ist mit Verchromen :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
ja, hatte ich schon mal bei meinem S51 durch, etwas verchromen mit Gewinde dran auch wenn man das abklebt ist nicht so doll.

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009 17:54
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 37
Wieso denn kein 10mm Rundstahl?

Ich habe mir selber auch schon welche gebaut aus Edelstahl und ging wunderbar, abgelängt, Gewinde geschnitten und mit nem Rohrbieger die Stäbe nach Augenmaß und dem Original als Vorlage gebogen.

Ich habe mir dann noch die Muttern aus Edelstahl nach meinen eigenen Vorstellungen gedreht aber das ist ja kein Muss.

Gruß Frederik


Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Ja, ich werde 10mm Material nehmen. In den Original Alu-Muttern ist noch Platz dafür. Wer weiß warum 9mm Material verwendet wurde (Materialersparnis?). Natürlich ist dicker auch besser gegen die Vibrationen (siehe Simson mit den dürren 8mm Stangen) ... :D

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
dicker ist nicht zwangsläufig besser gegen vibrationen, es wird nur eine andere resonanzfrequenz geben als vorher. rollen ist eben in der fertigung viel einfacher als gewinde schneiden und hat eine höhere festigkeit. du könntest die arme auch einfach verzinken lassen (galvanisch) da brauchst du nichts abkleben. bei ner dünnen chromschicht auch nicht. sollste doch nicht hartverchromen ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: V2A Spielgelarme für ETZ
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 09:58 
Offline

Registriert: 30. August 2011 23:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Gegebenenfalls kann man die Gewinde auch vor dem Verchromen mit anderer Toleranzklasse nachschneiden... Gewinde gibt es auch toleriert! Man muss nur eines entsprechenden Gewindeschneiders habhaft werden...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de