Kühlrippen Zylinder gebrochen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kühlrippen Zylinder gebrochen

Beitragvon insider10 » 4. Juni 2012 20:05

Hallo,

habe einen 251er Zylinder an dem zwei Rippen gebrochen sind - siehe Bildanhang.

Kann man das irgendwie reparieren/schweißen/löten?

Kennt jemand dieses Verfahren: http://www.al85.eu/index.php/al85plus-das-produkt

Könnte das damit funktionieren?

Danke und Gruß

Insider

IMAG0993.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: Kühlrippen Zylinder gebrochen

Beitragvon Emmendieter » 4. Juni 2012 20:17

Wenn du die Rippe noch hast, dann kannst du sie wieder anlöten. Zum Beispiel mit dem "Lot" aus deinem Link.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: Kühlrippen Zylinder gebrochen

Beitragvon misterx » 4. Juni 2012 20:33

mit dem lot wirst du gut üben müssen und der zylinder schluckt einiges an wärme ist nicht so leicht an der stelle

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Kühlrippen Zylinder gebrochen

Beitragvon insider10 » 4. Juni 2012 21:00

...was heisst gut üben müssen?

Kann man den Zylinder irgendwie auf Wärme halten?

-- Hinzugefügt: 4/6/2012, 22:35 --

...weiss einer aus welchem Material genau die Zylinderrippen sind?
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: Kühlrippen Zylinder gebrochen

Beitragvon voodoomaster » 4. Juni 2012 21:50

joop, mit ner heizplatte geht das, das löten sollte gut funzen, hab gute erfahrungen damit gemacht, anleitung beachten, dann geht das recht einfach
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, CommanderK, GS-Mani, TunaT, wald906 und 358 Gäste