pw73 hat geschrieben:deshalb bitte ich um Schilderung, wie sich defekte Siris bemerkbar machen.
biebsch666 hat geschrieben:Verbranntes Öl (Ölverlust, Rauchfahne)
Da dies gerne so als "Symptom" genannt wird, folgende Frage von mir dazu...
Ich hatte bei einer Schwalbe auch schonmal diese Vermutung, nur mangels Erfahrung stellte sich die Frage "Wie riecht denn verbranntes Getriebeöl?"
Als wir meinen EM250 zusammengebaut haben, nutzten wir an manchen Stellen Getriebeöl zum Einbau oder als Initialschmierung. Ich erinnere mich sehr gut an den ersten Motortest im Keller... mir schoss sofort der Gedanke "Das riecht nach Getriebeöl!" durch den Kopf, obwohl ich gar nicht wusste, wie sowas riecht. Doch Philipp meinte ganz ruhig, dass das nur das Montage-Öl sei, was der Motor jetzt raushaut. Und er hat damit offenbar Recht gehabt.
Als erster Anhaltspunkt: verbranntes Getriebeöl riecht ähnlich, wie unverbranntes/frisches Getriebeöl.
Als zweiter Anhaltspunkt und hiermit die eingangs erwähnte Frage: Kann man als Neuling spaßeshalber mal ein paar Tropfen Getriebeöl in die Schwimmerkammer oder ins Kerzenloch geben, um sich den Geruch einfach mal ganz bewusst zu herzustellen, eben damit man weiß, wie verbranntes Getriebeöl riecht? (Ich behaupte mal, der Geruch prägt sich sofort ein und man vergisst das nie mehr.)