Eben so ging´s mir auch. Aber anscheinend muß man da eine gewisse "Geschmeidigkeit" im Schaltfuß lernen...
Anbei schon mal ein Bild von der Abholung, der derzeitige Zustand folgt am Wochenende.
Dateianhang:
m_SDC13024.jpg
Motorrad scheint im großen und ganzen noch original zu sein, bis auf die üblichen laienhaften Elektrik-Verschlimmbesserungen.
Besonders scharf finde ich die rote Schutzblechspitze, bleibt vorerst so!
Der hintere Kotflügel wurde mal mit einem Blech an der unteren Befestigung verstärkt, war anscheinend losvibriert.
Viel Rost ist auch dran, aber nur oberflächlich.
Tank ist top sauber innen. Lediglich an der linken vorderen Befestigung war ein ganz kleiner Riß. Der Dachrinnenlötkolben hat´s hoffentlich gerichtet.
Stoßdämpfer vorn komplett ohne Öl, hab ich schon behoben.
Kilometerstand lt. Tacho knapp über 21.000, schwer zu sagen, ob da nicht noch ne 1 davorgehört.
Achja: Ein Profi hatte Fett in die Schwingebolzen gepreßt. Hat viel Spaß gemacht, das rauszuholen...
Gruß