Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2012 17:24
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Remse
Alter: 46
Hallo Forumgemeinde,

ich bin neu hier.
Ich komme aus Sachsen und habe seit letztem Jahr eine TS125 (nagut war mal ne 150)
Bin 33 und habe jetzt die Lust auf die MZ entdeckt.

Ich habe nun diverse Seiten und Bilder durchforstet und leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Wie wird das hintere linke Federbein richtig montiert?
Innen oder außen an der Schwinge?

Danke im Voraus
Gruß

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2012 13:17 --

Oh man, irgendwie fehlen da ein paar Buchstaben :-(

Soll heißen
Stoßdämpfer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Innen.
Aber was sind Stodäpfer?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 13:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Herzlich wilkommen und einen lieben Gruss nach Sachsen.


Es passt nur wenns hinter der Schwinge, so wie auf dem Bild sitzt.
Ansonsten steht das ding mächtig schief.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2012 17:24
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Remse
Alter: 46
Das ging ja super schnell danke.

Die Aufklärung des "verdrehten" Wortes hatte ich bereits hinzugefügt.
Da war der Fehlerteufel am Werk und hat ein paar Buchstaben geklaut.

Stoßdämpfer wäre richtig gewesen


Wieso finde ich Bilder wo der Stoßdämpfer außen geschraubt ist?

Gruß

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2012 13:26 --

Das ging ja super schnell danke.

Die Aufklärung des "verdrehten" Wortes hatte ich bereits hinzugefügt.
Da war der Fehlerteufel am Werk und hat ein paar Buchstaben geklaut.

Stoßdämpfer wäre richtig gewesen


Wieso finde ich Bilder wo der Stoßdämpfer außen geschraubt ist?

Gruß


Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 13:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Willkommen hier im Forum.

Samni hat geschrieben:
Die Aufklärung des "verdrehten" Wortes hatte ich bereits hinzugefügt.
Da war der Fehlerteufel am Werk und hat ein paar Buchstaben geklaut.

Stoßdämpfer wäre richtig gewesen


Dem Fehlerteufel wurde gezeigt wo es lang geht :flamingdev: :fight: ;D

Samni hat geschrieben:
Wieso finde ich Bilder wo der Stoßdämpfer außen geschraubt ist?


Vielleicht weil andere nicht fragen und dann im Glauben alles richtig zu machen umschrauben :nixweiss:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Samni hat geschrieben:




Wieso finde ich Bilder wo der Stoßdämpfer außen geschraubt ist?

Gruß



Herzlich Willkommen.


Das war ein beliebter Umbau in den 70 - und 80-ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.
LG.Uwe

PS.: Es galt damals als fetzig oder knorke ... :mrgreen:


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ein herzliches Hallo aus Rochlitz!
Mensch, da wohnst Du ja garnicht weit weg von mir und diversen anderen... "...MZ- Fahrern aus Deiner Umgebung... wähle 0190...." :lach: :lach: :lach:
Vielleicht sieht man sich mal auf ein Ringel :mrgreen: :nixweiss:
Grüße, Simon :freude:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Bei mir sind die auf der linken Seite innen und am Auspuff außen montiert. So bin ich bereits über 11000 km gefahren.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
ftr hat geschrieben:
Bei mir sind die auf der linken Seite innen und am Auspuff außen montiert. So bin ich bereits über 11000 km gefahren.


So gehört sich das auch original!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2012 17:24
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Remse
Alter: 46
Vielen Dank für die Richtigstellung bzw. Aufklärung

Ich habe lange überlegt ob ich das frage, da die anderen Themen nicht so trivial und viel komplexer.

Also nochmals danke


Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Samni hat geschrieben:
Ich habe lange überlegt ob ich das frage, da die anderen Themen nicht so trivial und viel komplexer.


Das ist Qutasch. Jede Frage hat ihre Berechtigung. Und lieber gefragt als später wegen einer krummen Kolbenstange ggf. einen Sturz riskiert!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2012 17:42
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
bei meiner sind beide aussen dran . is ja nen gewinde in der schwinge und da friemeln sich die schräubens besser rein . hab se so gekauft

_________________
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 15:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
is aber trotzdem falsch, theoretisch dürfteste so keine HU bestehen!

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer hinten TS 125
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2012 17:42
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
na dann schraub ich links ma um

_________________
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de