Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 16:45 
Offline

Registriert: 5. Juni 2012 20:46
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: 39356 Behnsdorf,Flechtinger Strasse 28
Alter: 66
Hallo miteinander !
Bin Roland,das erste mal bei euch.War des öfteren als Gast auf euren Seiten-habe mit schon ein paar gute Tips rausgezogen....bin begeistert !
Haben uns ( mein Sohn ,Alex,24 und ich )vor 4 Monaten eine 150 ziger TS ,Bj.76.3100 km angeschafft.
Diverse Neuteile wurden verbaut.(Auspuff kplt.,Reifen +Schläuche,Vergaserinnenleben,Blinkgeber,Hupe,Elektrik überarbeitet) Maschine läuft tadellos,bis man Verbraucher zuschaltet.Also Überprüfung Batt.-ok,LIMA-ok,Regler -ok.
Alle Steckkontakte gesäubert-siehe da,und sie bewegt sich doch :) :) Desweiteren Fußrasten bzw.Schalthebelgummis erneuert,Bowdenzüge von Handbremse und Kupplung ersetzt.
Wetere Arbeiten:Kontakte der Schalter,wie Blinker,Hupe Abblendlicht,Lichthupe sauber gemacht,und es funktioniert immer besser.Getriebeöl gewechselt,Blechteile neue Farbe (war nicht ganz einfach den originalen Blauton zu bekommen.
Somit ist sie jetzt TÜV-fertig.
Die erste Fahrt auf`n Feldweg war ganz schön ungewohnt,der Umstieg von einer Suzuki VL 1500 LC auf eine MZ TS 150 war doch bemerkenswert.
Ist doch schon eine ganze weile her.... :D :D :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1976
BMW R 1150 RT Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 16:47 
Offline

Registriert: 14. August 2011 13:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
moin,
na dann herzlich willkommen und allzeit gute fahrt.

mfg

gonzalez

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 17:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Hallo!

auch herzlich willkommen! nimm besser deine Adresse raus, nicht daß da jemand auf dumme gedanken kommt, wenn er moppeds klauen will ;-) gehört Dir das blaue Auto auf der Strasse?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Willkommen bei uns und viele schöne Kilometer. Erfahrungsgemäß neigt eine TS 150 spätestens nach Elefantentragzeit zur Rudelbildung.
Gruß Thomas

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Zuletzt geändert von ftr am 6. Juni 2012 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
PRUUUST! :rofl:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Willkommen hier und immer gute Fahrt :ja: ...!


@ftr... Rudel... :gruebel: hast du etwa schon wieder was an der Angel...? Ab zwei iss doch noch kein Rudel... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
die TS HUFUS sind ganz was Feines :ja: ....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
In meinen Augen auch die wahren Großen. Ich fahre jedenfalls gern TS 150!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo und Willkommen.
Lg.Uwe aus SFT
PS: Die Kleinen sind die wahren Großen :D :D :D Das passt genau.

Ach ja Bilders :?: :?: :?:


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 10:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum!

LG Tom

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung mit der 150 TS
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010 12:50
Beiträge: 87
Themen: 5
Bilder: 5
Herzlicht Willkommen. TS-Fahrer sind mir auch sehr sympatisch :mrgreen:


Fuhrpark: MZ Ts150/1988, MZ Ts150/1979, MZ ETZ 150, Schwalbe KR51/2, Trabant Kübel siehe Homepage

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de