Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:28 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
Servus,
mein Problem ist, bei meiner MZ TS 150 Bj. 1983 blockiert das Hinterrad.
Es liegt nicht an den Bremsen und Gang ist auch drausen.
Wenn ich sie schiebe, ab und zu geht das wenn ich sie ca.50cm nach hinten schiebe und wieder nach vorne dann geht das, kracht es im Getrieben.
Laufen tut sie aber, also keinen Kolbenklemmer.
Was ist das? Primärkette?

Brauche echt eure Hilfe :!:

Mit freundlichen Grüßen
Dominik


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Moin Dominik

Schau doch erstmal nach der Sekundärkette. Vielleicht verhäddert sich irgendwas an deinem Ritzel. Wenn das nicht ist, dann den linken Seitendeckel ab und mal bei der Primärkette schauen. Das kann ich mir allerdings nicht so gut vorstellen, weil dann dein Motor sehr garstige Geräusche machen würde.

Ansonsten halt das Getriebe...

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
eine speiche ist abgerissen und hat sich in die nabe reingezogen?
die kette ist locker und springt vom hinteren ritzel? eventuel ist dieses auch ausgenuddelt
radlager total ausgeschlagen?
da hilft nur ausbauen und reinschauen....
gegebenenfalls fotos hier einstellen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 6. Juni 2012 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich kann dir leider nicht ganz folgen. Versuch mal bitte dein Problem ein wenig genauer zu schildern.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ich würde anhand der gerollten Strecke auch auf die Antriebskette tippen. Ein steifes Glied reicht aus um dieses Problem zu er-zeugen... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:49 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
wie ich schon gesagt habe es kracht gewaltig im getriebe.
also speichen kann ich zu 100% ausschließen.
Kette denke ich mal auch sonst würde ja keine Kraft am hinterrad ankommen wenn ich fahre bzw soe läuft und den gang einlege.
Radlager kann ich mal gucken aber eher unwahrscheinlich.


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Nee die Kette kannst du erst ausschliessen,wenn du sie Stück für Stück überprüft hast...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:52 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
okay dann werde ich das mal morgen tun, werde eine neue drauf machen habe eh eine bei mir in der garage liegen


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
schau doch bitte mal die sekundärkette an, ob irgendwo was von ner rolle fehlt. außerdem mal bitte kettendurchhang wie im rep.-handbuch prüfen.
von wo genau kommt das knacken rechts - links - mitte ? mal bitte detailierter schildern.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich würde mal die Kette abnehmen und an der Mutter des vorderen Ritzels selbst drehen. Dreht sich da alles frei, ist das Problem weiter hinten!

Pass aber auf. Ist die Kette gelöst, darfst du keinesfalls schieben /oder das Rad bewegen andernfalls zerstörst du den Kettenkasten!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 19:58 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
alles klar werde ich morgen machen.
das knacken kommt von der rechten seite wenn ich das richtig einschätze.

Also wenn es sich frei dreht kann ich das mit der primärkette ausschließen?


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
smokiebrandy hat geschrieben:
Ich würde anhand der gerollten Strecke auch auf die Antriebskette tippen. Ein steifes Glied reicht aus um dieses Problem zu er-zeugen... :oops:



oh ja :lol:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Dominik_12 hat geschrieben:
das knacken kommt von der rechten seite wenn ich das richtig einschätze.

Also wenn es sich frei dreht kann ich das mit der primärkette ausschließen?


Wenn es sich ohne Geräusche und frei drehen lässt kannst du den Motor inkl. Primärkette ausschließen. Dann wird wahrscheinlich der Hinterradantrieb inkl. Sekundärkette die Fehlerursache sein!

Übrigens: die Primärkette dreht sich bei eingelegtem Leerlauf nicht mit!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:06 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
aber wenn doch das krachen vom motor kommt?
aber okay werde das morgen überprüfen


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Jedes Geräusch überträgt sich über das Metallgehäuse super. ein Geräusch auf die genaue Ursache hin zu bestimmen ist fast schon Kunst....

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Wenn du dir die kleine neu gekauft hast, solltest du aber trotzdem mal nach dem Primärtrieb schauen. Auch wenn dein eigentliches Problem ein anderes ist.

Achja... du wolltest auch Bilder einstellen ;)

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:38 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
Werde ich tun.
Aber was ich nicht verstehe warum kracht es dann im getriebe wie hölle?

Bilder folgen noch muss erst noch putzen ;)


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Vielleicht hängt die Kette so sehr, dass sie beim Rückwärtsschieben sich am Gehäuse unten verkeilt und deshalb kommen die Geräusche aus der Gegend?!

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:57 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
das bezweifle ich jetzt mal aber na gut ich kann das morgen ja mal prüfen.
Danke schon mal für eure Hilfe ich werde dann morgen weiter schauen und Berichten


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Woelli hat geschrieben:
Vielleicht hängt die Kette so sehr, dass sie beim Rückwärtsschieben sich am Gehäuse unten verkeilt und deshalb kommen die Geräusche aus der Gegend?!

das denke ich auch
bitte auch die ritzel nicht vergessen...antrieb und das im HIRA

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 20:22 
Offline

Registriert: 18. Mai 2012 09:57
Beiträge: 43
Themen: 3
Wohnort: nähe Straubing/Bayern
Alter: 28
Soo heute war es soweit.
Habe es überprüft wie ihr es gesagt habt,
habe mir die kette angeguckt ist okay, das zahnrad auch und dann das antriebszahnrad das sich sehr schwehr bis gar nicht drehen lassen hat.
Naja okay dann habe ich bzw wir mal nach der Primärkette geschaut und siehe da, es sind kettenglieder rausgebrochen usw.
Dann war da noch das Kickstartesegment wo die zähne abgebrochen waren und das Kickstarterrad was hinter den Kupplungskasten ist.
Weiter drinne im Motor sind wir dann auf ein defektes bzw zerflogenes Lager getroffen.
Aber eine gute Nachricht gibt es, das Getriebe is heile und ist I.O.

Naja habe jetzt erst mal Teile bestellt und wenn die da sind wird weiter gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
Dominik


Fuhrpark: Simson S50, Simson KR51/2 und MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad Blockiert MZ TS 150
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dominik_12 hat geschrieben:

habe mir die kette angeguckt ist okay, das zahnrad auch und dann das antriebszahnrad das sich sehr schwehr bis gar nicht drehen lassen hat.


Mit freundlichen Grüßen
Dominik
haste mal das Abdeckblech vom Lager abgeschraubt :?: das muß leicht drehen im Leerlauf....wer die Kette zu stramm macht wird mit einem defekten Lager bestraft :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, mz-halbe-93, TunaT und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de