Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 10. April 2012 09:26 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Hat schon mal Jemand die elektronische Zündung der Fa. Imagine X von Güsi für 105.- Euro eingebaut???
Wie sind eure Erfahrungen damit.
Danke schon mal im vorraus für die geschätzten Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 10. April 2012 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
hab ich grad letzten Samstag eingebaut und bin sehr begeistert! Nachdem ich das Steuergerät rückseitig unterm Gleichrichter verbaut habe und die Einstelldiode nicht mehr sehen konnte, ließ sie sich nach Gehör einstellen. Sie knackt deutlich bei Auslösung. Beim probehalber Durchdrehen hing die Kerze ca 4 cm neben dem Zylinder und der Funken sprang bei langsamster Drehung knackig über diese Strecke. Startverhalten ist sehr gut. Der Motor läuft deutlich besser und dreht williger auch noch knapp über 6000 als vorher. Hatte vorher Kontaktzündung. Bin vorgestern ausgiebig Wildsau auf kleinen Straßen gefahren und hatte 7,5 l Verbrauch (300ccm, Bing, 17er Ritzel, Lastenboot mit 30kg Gewicht) das gab´s noch nie. Einzig der Magnetläufer kommt etwas dicht an die drei schwarzen Limakabel. Da muss man bei der Verlegung aufpassen.
Empfehlenswert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:35 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo liebes Forum.
Eigentlich hatte ich ein paar mehr Antworten dazu erwartet .
Es wurde sicherlich nicht nur einmal diese Zündanlage verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
nun warte doch mal ab,nicht alle hier haben Tagesfreizeit.
Es werden sich ganzsicher noch Leute dazu äußern.Schließlich hattest du nach 20min schon die erste Antwort.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich kann diese Anlage nicht beurteilen aber die meisten greifen zu den Anlagen der Firma Powerdyno/VAPE. Diese sind ausgereift und vielfach erprobt. Das soll jetzt nicht den Wert oder die Qualität dieser Anlage abwerten aber sehr viele davon sind wohl hier im Forum nicht wie die Reaktion hier zeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:27 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
So,habe heute endlich die elektronische Zündung Imagine X 12 Volt von Güsi in meiner ETZ 250 eingebaut.
Hat sich prima gemacht und Einstellung mit Uhr kinderleicht.
Gleich Probefahrt absolviert ,rundum zufrieden.
Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.
Noch mal Dank an Güsi für die schnelle Lieferung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Na ja , ich hab eine gute alte Hermsdorfer drin , die durch eine gewisse Lalü durchrepariert wurde...und mir anläßlich eines Geburtstages aufgedrängt wurde... :mrgreen: ich war bis dahin überzeugter Unterbrecherfahrer. :ja:
Die knackt auch beim Einstellen .
Das Schöne an dieser Zündung ist, dass eventuelle Defekte reparierbar sind,da alle Bauelemente frei zugänglich und nachvollziehbar sind. Das ist bei deiner neuen Zündung aus vermarktungstechnischen und anderen Gründen leider nicht der Fall.
Bedeutet beim der kleinsten Problem stehst du da :shock: :nixweiss:
Es gab hier auch schon mal "schnelle drei Leute" , die das Teil mal aufmachen wollten und die Schaltung analysieren... :mrgreen: Ich kann aber nicht sagen was daraus geworden ist. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 01:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Ja, hm. Warum werden denn alle neueren vergossen? Damit man die nicht reparieren kann? Nein, da könnte was abvibrieren. Komisch, bei der elektronischen DDR Zündung doch eigentlich auch.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 07:39 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18440
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
morinisti hat geschrieben:
Beim probehalber Durchdrehen hing die Kerze ca 4 cm neben dem Zylinder und der Funken sprang bei langsamster Drehung knackig über diese Strecke. Startverhalten ist sehr gut. Der Motor läuft deutlich besser und dreht williger auch noch knapp über 6000 als vorher. Hatte vorher Kontaktzündung.


hmm - da war an der Kontaktzündung kaputt definitiv was kaputt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Bochum
Alter: 67
colli hat geschrieben:
Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.


Dem kann ich mich zu 100% anschließen. Ich habe die "Güsi-Zündung" seit letztem Jahr in meiner Hufu TS verbaut u. bin rundum zufrieden. Funktioniert tadellos, das Mopped läuft insgesamt besser als vorher.

Warum, wenn sich das Thema wiedermal um diese Anlage dreht, immer wieder die gleichen "Meckereien"aufkommen (...alles vergossen, ...vibriert bestimmt sonst was ab,...nicht zu reparieren,...bei kleinsten Problem stehst du da etc.) habe ich schon bei der damaligen Vorstellung der Zündung nicht verstanden :nixweiss: . Für mich ist die elektronische Zündung (egal welche) ein Vorteil, wer weiter Unterbrecher fahren will kann das ja machen. Kein Mensch kommt auf die Idee bei heutigen Fahrzeugen zu sagen: Ne, ist mir zu unsicher, wenn ich mal liegen bleibe kann man es nicht schnell reparieren. Und bei meiner letzten Guzzi hatten die wohl auch Angst das was abvibriert - alles eingegossen! Und keiner hat mir je verraten wie es darin ausgesehen hat. Warum auch?

Nun ja, jeder wie er will.

Glückauf
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Da ich mir erst letztens eine elektronische Zündung geschrottet habe, ist es mir wichtig das diese nicht vergossen sind.

Das hat mit der hier gemeinten Zündung nichts zu tun. Nur wegen einem kleinen Kurzschluß 100,00 Euro in die Tonne schmeißen zu dürfen, ist mehr als ärgerlich wenn da ein paar Bauteile im Wert von ein paar Euros defekt sind die man nicht austauschen kann.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... so meinte ich das auch... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Bochum
Alter: 67
Micky hat geschrieben:
Da ich mir erst letztens eine elektronische Zündung geschrottet habe, ist es mir wichtig das diese nicht vergossen sind.

Das hat mit der hier gemeinten Zündung nichts zu tun. Nur wegen einem kleinen Kurzschluß 100,00 Euro in die Tonne schmeißen zu dürfen, ist mehr als ärgerlich wenn da ein paar Bauteile im Wert von ein paar Euros defekt sind die man nicht austauschen kann.


Micky


Ok, kann ich verstehen,aber:
Da hättest du bei "modernen" Fahrzeugen/Geräten heutzutage keine Chance. 100 € für ein Neuteil sind da geradezu ein Super-Sonderangebot ,die ich auch bereit bin zu zahlen wenn das Teil irgendwann mal den Geist aufgibt (die defekte Zündung bei einer Duc hat mich annähernd 1000,-€ gekostet) . Nebenbei bemerkt ist bei diesen Bauteilen eine Reparatur heute garnicht mehr vorgesehen - und das nicht nur im Moppedbereich, halt alles "Modulbauweise" im Auto, Fernseher, Computer, Waschmaschine usw..
Ich finde es auch nicht so prickelnd das heute alles auf "kaputt=wegschmeißen" produziert wird, ist aber leider so.
Und dann soll es ja auch Leute geben, die, selbst wenn es nicht vergossen wäre, keinen blassen Schimmer hätten so ein Teil zu reparieren :( .

Glückauf
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf elektronische Zündung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2012 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ruhrpott-Emme hat geschrieben:
Und dann soll es ja auch Leute geben, die, selbst wenn es nicht vergossen wäre, keinen blassen Schimmer hätten so ein Teil zu reparieren :( .

Die können das dann zu jemandem schicken, der einen blassen Schimmer davon hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt