Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Vielleicht hat ja irgendwer eine Schrader Typen Chronik oder ähnliches im Regal rumstehen ....
Andreas hat geschrieben:Jens, wann kann ich kommen? Wann bist Du im Bergischen?
zweitaktkombinat hat geschrieben:Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen
Andreas hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen
Streße ich Dich?!
zweitaktkombinat hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen
Streße ich Dich?!
Ich bin überfordert, Motor hin, Motor her, Buch, Haube, IWL Teile, ... hab ich was vergessen?
Der Bruder hat geschrieben:Ich habe ein Buch
300 Seiten über deutsche und Tschechiche Roller
zweitaktkombinat hat geschrieben:Aber dafür hätte ich noch den originalen 59' KFZ Brief aus der DDR von meinem Berliner. Hilfreich? Meine Papiere könntest zur Anmeldung auch mitnehmen als Muster, also die Neuen.
andreas82 hat geschrieben:ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.
Andreas hat geschrieben:...andreas82 hat geschrieben:ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.
Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:...andreas82 hat geschrieben:ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.
Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.
Dann wären wir bei 5 Sachen wenn es bis Ende Sep Zeit hat
Meine nBrief kannst auch im Original mitnehmen, falls die Zicken machen. Scans habe ich aber auch!
Andreas hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:...andreas82 hat geschrieben:ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.
Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.
Dann wären wir bei 5 Sachen wenn es bis Ende Sep Zeit hat
Meine nBrief kannst auch im Original mitnehmen, falls die Zicken machen. Scans habe ich aber auch!
Das hat leider keine Zeit bis Ende des Monats, denn davon ist abhängig, ob der Wiesel-Motor mit muß, oder nicht.
Wenn der TÜV abwinkt, brauche ich auch keinen gemachten Wiesel Motor.
Und für den TÜV brauche ich halt das Literatur-Zeugs ....
ea2873 hat geschrieben:kommt also sehr auf den prüfer an ob der höchstgeschwindigkeitstests machen will
Schwarzfahrer hat geschrieben:Was soll denn da überhaupt eingetragen werden? 125cm³ und welche vmax?
zweitaktkombinat hat geschrieben:Na einfach die Leistungsdaten vom Wiesel. 125 ccm und auch die entsprechenden restlichen Daten.
kt1040 hat geschrieben:würde Dir mein bayerischer neuer Brief vom Berlin helfen?
emmenschrauber hat geschrieben:ich könnte dir leihweise einen originalen DDR-Brief von einem Berliner Bj.59 zukommen lassen. ich hab auch noch das buch "Eigene Linie" von Manfred Blumenthal wo die gesamten technischen daten des wiesels und berliners drin stehen. wenn es dir hilft, schick ich die beiden sachen nach solingen.
lg mario
ach ja, die originale betriebsanleitung vom berliner hab ich auch da.
TS Martin hat geschrieben:Hey Andreas,
alle Unterlagen hat die Stadt Ludwigsfelde noch. Manfred Blumenthal gehört dem Verein Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde an. Hält sehr viele Vorträge zur Vergangenheit der Fahrzeuggeschichte aus Ludwigsfelde und hat fast alle Unterlagen noch. Mit ihm solltest du mal reden - besuch doch das 14. Rollertreffen in Ludwigsfelde !!!
Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast