Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwalbe muckt
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:30
Beiträge: 33
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: Taunus
Hallo,
meine Schwalbe KR 51/1 (dreigang) raubt mir den letzten Nerv.
In allen drei Gängen giebt es im Oberen drehzahlbereich einen bereich in dem die Drehfreudigkeit emens gebremst (gehemt)ist.
Kann dieser Bereich bei leichter Belastung (gerade strecke bzw nur leichte Steigung) Überwunden werden ist die Drehfreudigkeit wieder da und sie
dreht richtig aus.

Z.b. 3ter Gang gerade strecke: anzug und drehfreudig bis so 45 km/h
dann unrunder lauf bis knapp über 50 km/h dann aber ist sie Drehfreudig
bis etwas über 60 km/h.
Z.b. 2ter Gang leichte steigung: anzug und drehfreudig bis so 30 km/h
dann unrunder (Gehemter) lauf bis 35 km/h und aus dem Stotterlauf
kommt sie nicht (läuft sie nicht schneller) raus.
früher lief sie die gleiche strecke im 2ten 45 km/h
bzw.drehte richtig aus.

durch was kann dieses Leistungsloch (gehemter Lauf / Zündung ? )
entstehen bzw durch was beseitigt werden.

bin für jeden Hinweis dankbar.

mfg LM MZ 1


Fuhrpark: Gespanne
MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Vergaser sauber machen,bzw. richtig einstellen.Hat die Schwalbe denn schon mal in der Einstellung so gut gelaufen? Luftfilter sauber.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Qualmt sie denn dabei? Dann könnte es der Schwimmerstand sein.
oder hat die Kerze vielleicht zuwenig Abstand oder ist gar mit zu kleinem Wärmewert?

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2006 00:53
Beiträge: 57
Themen: 5
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 42
Kann sein, dass der Unterbrecherabstand nicht stimmt.
Bei hohen Drehzahlen gibts dann Aussetzer.
Mal Seitendeckelgedöns abschrauben und nachsehen.

_________________
Viele Grüße, Sebastian


Fuhrpark: ETZ 250, Simson AWO 425S, IWL Berlin, KR 51/2 Schwalbe, SR4-3 Sperber, S51, Vespa PX 200, Triumph Thruxton, Triumph Thunderbird 1600, Triumph Daytona 675, Yamaha XT 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de