Vergaser defekt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 6. Juni 2012 20:08

Hallo zusammen. Möcht mich erstmal bei allen bedanken, die geholfen haben das Problem mit dem Klopfen abzustellen. Es hat an der Kopfdichtung gelegen, hab heut eine bekommen und eingebaut, weg ist es, läuft schön ruhig. Nun wollt ich die Dichtung am Vergaserflansch wechseln, da ist mir meim Abbauen des Vergasers 2 Stücke Alu abgebrochen, wo er auf den Zylinder gesteckt wird. Hab noch einen neuen Vergaser 22 knb, könnte ich den auch am 3 Gangmotor betreiben? Der alte Vergaser hat ein Durchlass von 20mm gehabt und der hat jetzt 22mm. Wer kennt sich aus? Bitte um ein paar Tipps. Mfg Ronny

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47

Re: Vergaser defekt

Beitragvon MaHa76 » 6. Juni 2012 22:08

Ja, das sollte schon funktionieren.... wäre halt eigentlich eintragungspflichtig, weils ja ne Leistungssteigerung ist... Mußt mal schauen, wie du den eingestellt bekommst, da ja rein theoretisch die Luft langsamer Strömt auf Grund des größeren Querschnitts....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Vergaser defekt

Beitragvon ea2873 » 7. Juni 2012 07:54

um welchen motor geht es nochmal? der KNB ist für die frühen ES und IWL

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 7. Juni 2012 14:57

Hallo. Es ist ein 3 Gang Motor und eine rt 125-2. Mfg

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47

Re: Vergaser defekt

Beitragvon gas » 7. Juni 2012 15:59

es gab da mal eine Art "Einsatzbüchse" um den Vergaserstutzen zu reduzieren. Ich weis allerdings nicht aus welchem
Material. Hieß, glaub ich, auch manchmal Isolierbüchse, weil Hitzebeständig. Vieleicht Perdinax ?
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 7. Juni 2012 16:04

Ja so eine hab ich war bei dem Defekten Vergaser auch dran. Der durchmesser ist der selbe. Mfg

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2012 20:01 --

Würde es gehen mit dem 22mm Vergaser von der rt-3?

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2012 21:12 --

Hat keiner ein Tip oder Radschlag :( Mfg

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47

Re: Vergaser defekt

Beitragvon samson-carell » 7. Juni 2012 21:23

Hallo,
ich habe an meiner 125/2 seid 3 Jahren einen 22er Flachschieber dran und die läuft damit einwandfrei! Ich weiß nicht wo dein Problem ist? Probiere es doch einfach mal aus! Es kann ja nichts kaputt gehen.
Gruß
Kurt

Fuhrpark: u.a. MZ 125/2
samson-carell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 5. April 2008 21:27
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70

Re: Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 7. Juni 2012 21:26

Naja weiß manns ich hab für den Zylinder 195eur bezahlt und möchte den nicht gleich Schrotten :lol: . Welche bedüsung hast du da?

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47

Re: Vergaser defekt

Beitragvon samson-carell » 7. Juni 2012 21:36

HD 85 LLD 35 Nadeldüse 67 Nadelposition 3

Fuhrpark: u.a. MZ 125/2
samson-carell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 5. April 2008 21:27
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70

Re: Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 7. Juni 2012 21:38

Werd ihn Morgen anbauen. Mal sehn wie das Wetter ist und ein stück fahren. Mfg

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47

Re: Vergaser defekt

Beitragvon samson-carell » 7. Juni 2012 21:40

Na dann mach mal Meldung wie es geht!
Gruß Kurt

Fuhrpark: u.a. MZ 125/2
samson-carell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 5. April 2008 21:27
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70

Re: Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 9. Juni 2012 22:21

Hallo schönen guten Abend. Hab heute den 22er Vergaser angebaut. Er geht soweit ich das nach einer kurzen Fahrt ca.5 Kilo. sagen kann genauso wie der alte Defekte. Nadel ist in der 4 Kerbe von oben und die Leerlaufdüse hab ich die 35er gegen eine 40er ausgetauscht weil der Übergang nicht gut war.Denk mal das mann das so lassen kann :?: ? Mfg Ronny

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47

Re: Vergaser defekt

Beitragvon samson-carell » 9. Juni 2012 22:30

Na also, geht doch!
Gruß
Kurt

Fuhrpark: u.a. MZ 125/2
samson-carell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 5. April 2008 21:27
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70

Re: Vergaser defekt

Beitragvon etz2011 » 9. Juni 2012 22:33

Naja ist halt jetzt im Ansaugkanal kein schöner Übergang von den 22mm auf die 20mm im Ansaugstutzten am Zylinder. Mfg

Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987
etz2011

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 17
Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 113 Gäste