Spätere Zündung bei Drehzahl - liegt es am Stroboskop?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Spätere Zündung bei Drehzahl - liegt es am Stroboskop?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 11. Juni 2012 19:22

Ich habe mir eine Gradscheibe besorgt, um die Zündung meines ETZ-Gespanns wirklich genau einzustellen. Ich habe eine VAPE Nur-Zündung und ohne eine Gradscheibe o.ä. lassen sich nur schwer Abblitzmarkierungen anbringen.

Beim Einstellen ist mir aufgefallen, dass der ZZP bei höheren Drehzahlen gut und gerne 5-10 Grad in Richtung Spät wandert. Das ist im Grunde ja genau falsch. Ich habe die Zündung dann auf Standgasdrehzahl noch ein Stück früher als die 22 Grad (3mm v OT) eingestellt und habe das heute getestet.
Die Kiste fuhr ordentlich, allerdings gab es dann wohl den 1. Klemmer in meinen geschätzten 50.000 MZ-Kilometern. Es muss eigentlich an der Frühzündung gelegen haben, da ich vorher absolut Vollgas fahren konnte.

Nun ist meine Vermutung, dass das Stroboskop ggf. eine gewisse Verzögerung hat, die sich bei höhrerer Drehzahl dann noch stärker auswirkt. Es muss ja entweder die Zündelektronik oder das Stroboskop sein.

Zu späte Zündung führt ja zu Überhitzung, bringt zu frühe Zündung auch Klemmgefahr?
Ex-User unterbrecher

 

Re: Spätere Zündung bei Drehzahl - liegt es am Stroboskop?

Beitragvon MZ Werner » 11. Juni 2012 20:13

unterbrecher hat geschrieben:Beim Einstellen ist mir aufgefallen, dass der ZZP bei höheren Drehzahlen gut und gerne 5-10 Grad in Richtung Spät wandert.

Genau das gleiche ist mir vor 5Jahren auch aufgefallen ,wie ich die Vape nur Zündung mit der Strobolampe abgeblitzt habe. Aus der Erinnerung meine ich nur ,das keine 5-10 Grad waren sondern ehr weniger. Ich habe sie einfach nach Standgas eingestellt und fahre seit Jahren so problemlos.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Spätere Zündung bei Drehzahl - liegt es am Stroboskop?

Beitragvon UHEF » 11. Juni 2012 20:21

Zitat: Nun ist meine Vermutung, dass das Stroboskop ggf. eine gewisse Verzögerung hat, die sich bei höhrerer Drehzahl dann noch stärker auswirkt. Es muss ja entweder die Zündelektronik oder das Stroboskop sein.

Zu späte Zündung führt ja zu Überhitzung, bringt zu frühe Zündung auch Klemmgefahr?[/quote]



Hallo,
Klemmer wegen Zündung zu Spät :oops: :oops: :oops: , na klar anders rum nicht. Die Blitzlampen zeigen nur das an was sie messen. Die funktionieren aber bei mir seit Laverda - Zeiten und Witt Zündungen ( so seit 20 Jahren ) und die Lampen sind auch ausgereift.
LG.Uwe
PS. ich durfte da letztens auf den Wunsch des Besitzers mal eine Anlage anbauen. Die läuft and läuft ... Aber bis dahin war es ein weiter Weg, denn weder der Konus auf der KW hat getragen noch haben die Befestigungspunkte gepasst und und und ach ja und das alles für fast 500.-- aktuelle Währung. Die Anlage soll ja wirklich universell einsetzbar sein?!?!? Ich vermute die Einstellung vom Strator auf der Grundplatte passt nicht wirklich für Dein Motorrad.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Spätere Zündung bei Drehzahl - liegt es am Stroboskop?

Beitragvon ElMatzo » 11. Juni 2012 20:30

MZ Werner hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:Beim Einstellen ist mir aufgefallen, dass der ZZP bei höheren Drehzahlen gut und gerne 5-10 Grad in Richtung Spät wandert.

Genau das gleiche ist mir vor 5Jahren auch aufgefallen ,wie ich die Vape nur Zündung mit der Strobolampe abgeblitzt habe. Aus der Erinnerung meine ich nur ,das keine 5-10 Grad waren sondern ehr weniger. Ich habe sie einfach nach Standgas eingestellt und fahre seit Jahren so problemlos.

dito.
dazu steht auch auf den seiten von powerdynamo etwas geschrieben. wenn ich mich aber recht entsinne, ists werners aussage in grün. standgas einstellen und gut.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste