Nachtrag: Vorne sitzt er auf TS-Gummis die auf einem eingeklebten Messingröhrchen sitzen. Dazu sind keine Löcher in den Rahmen gebohrt worden, sondern die ETZ-Originalgummis herausgenommen und stattdessen das Röhrchen eingebaut. Das Röhrchen entspricht in der Länge den Abmessungen vom Querröhrchen der TS.
Die hintere Halterung ist aus Karosserieblech gefertigt und entspricht der Originalhalterung am ETZ-Tank. Dieses Blech wurde am Tank hartgelötet.
Draufschieben, mit Mutter befestigen, sitzt perfekt.
