Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Emme gestohlen Verfasst: 12. Juni 2012 23:05 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Hallo liebe Emmenfreunde , meine heissgeliebte Emme (ETZ 250) wurde mir nachts (10.6.2012) in Hoyerswerda vom Grundstück gestohlen. Sie ist 29 Jahre alt, ich besitze sie seit 21 Jahren und habe sie 2009 komplett restauriert. Ich bin am Boden zerstört und frage mich immer wieder, warum jemand eine Emme von einem verschlossenen Grundstück klaut. Ich habe ca. 10 Meter weiter bei offenem Fenster geschlafen und nichts mitbekommen. Sie ist sehr markant, Chopperlenker Marke Günther (DDR), eingebaute Digitaluhr im Drehzahlmesser, rote Zweiklanghupen, Stahlflexleitung von Spiegler, Bremszylinder Grimeca, verchromter Kotflügel vorn und Motordeckel beidseitig alufarben lackiert. Tank und Seitendeckel sind rot lackiert, allerdings nicht mehr original. Sämtliche Schrauben sind nagelneu. Ich denke, daß man sie komplett nicht verkaufen kann, wahrscheinlich nur in Einzelteilen. Wer macht sowas? Wenn Ihr mir irgendwelche Ratschläge geben könntet wäre ich sehr dankbar. Ich denke nicht, daß mir die Polizei helfen kann. Anbei ein Foto von ihr... Dateianhang: 23092011257.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 12. Juni 2012 23:25 |
|
 |
† 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
Tja.. hm... es tut mir leid um deinen Verlust. Aber du solltest das realistisch sehen. So wie die Sache sich anhört waren das keine vorbeiziehenden Spitzbuben die nur mal ne Runde drehn wollten. Ich wünsch dir das sie deine Etze wiederfinden und halt die Augen offen. Denke aber das sie in Einzelteilen auf div. Märkten und vielleicht in der Bucht auftauchen wird. Sollte sie das nicht tun fährt sie vielleicht schon morgen in Russland oder Polen über die Straßen. Ist immer schmerzlich sowas. Ich vermisse eine ETS 250 die mir gleich nach der Wende aus dem Keller, mitten in der Stadt in einer gut bewohnten Gegend, geklaut wurde. Kein Nachbar hat was gesehen oder gehört und ich bis heute auch nicht. Du bekommst irgend wann in naher Zukunft einen Brief von der Staatsanwaltschaft in der sie dir mittelen das die Suche eingestellt wurde und dann tut sich da nichts mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 12. Juni 2012 23:53 |
|
Beiträge: 309 Wohnort: Berliner Umland
|
Sehe ich auch so, die Sache ist gezielt abgelaufen. Das einzige was dir jetzt noch bleibt, ist (neben unserem Mitgefühl und der Tatsache dass wir natürlich unterwegs die Augen auf halten werden) das Prinzip Hoffnung, dass der Dieb vielleicht nicht der hellste ist und irgendwo damit prahlt oder bei einem seiner nächsten Schritte einen Fehler macht, welcher auf seine Spur führt. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 05:14 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Moin,
ich denke, die hat jemand als Teileträger geklaut, womöglich klauen lassen.
Manchmal sind bellende Hunde doch ein Vorteil, ich schau jedenfalls immer nach, wenn sie Radau machen und das machen sie, denn sie hören Geräusche ein wenig besser als wir.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 05:25 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Scheiße! Trotzdem: Anzeige bei der Polizei machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 06:36 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Ja, riesengroßer Mist. Die Kerle wissen halt nicht, wieviel Herzblut in so einer Emme steckt, oder es ist ihnen egal. Der Teufel soll sie holen Ich stelle schon immer das Auto vor das Gespann Da müssen sie erst den Dacia aufbrechen und wegfahren. Das macht Krach und ein Dacia ist halt nicht so interessant 
|
|
Nach oben |
|
 |
pierrej
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 06:49 |
|
Beiträge: 1489 Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse) Alter: 54
|
Ohje das ist großer Mist und die Polizei wird da nicht viel erreichen, das Mopped wird sicher nicht zum Spaß um von A nach B zu kommen gemopst worden sein, da braucht jemand Teile oder will damit Geld machen. Meinem Sohn wurde sein Simson S70 E in Lohsa (also gleich neben Hoyerswerda) aus dem verschlossenen Schuppen geklaut und dabei war es nichtmal fahrbereit, das ist mit Sicherheit in Teilen verhökert worden und wir haben niewider was davon gehört oder gesehen und von der Polizei kam nach ner weile die Info Suche eingestellt.
Ich drück dir die Daumen das es für dich besser ausgeht, Gruß nach HoyWoy, Pierre
|
|
Nach oben |
|
 |
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 07:46 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Guten Morgen Namenloser,
da ich viel im Netz unterwegs bin, habe ich mir mal Dein Bild von der ETE kopiert und werde die Augen aufhalten. Die Teile sind ja recht markant.
Wäre nicht das erste mal, dass man solchen Langfingern durch Aufmerksamkeit das Handwerk legt.
Hast Du eventuell noch die Motornummer von der ETE?
Grüße
Doc
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 08:23 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Hallo docturbo,
habe leider nur Rahmennummer.
Grüße emzett83
|
|
Nach oben |
|
 |
pierrej
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 08:47 |
|
Beiträge: 1489 Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse) Alter: 54
|
Die Rahmennummer = FIN und steht in der Zulassung, die solltest du da finden. Bei der Motornummer siehts leider anders aus, die stand nur im DDR Brief.
|
|
Nach oben |
|
 |
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 08:56 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
emzett83 hat geschrieben: Hallo docturbo,
habe leider nur Rahmennummer.
Grüße emzett83 Hi, schade das Du die wichtigste Nummer nicht hast Ich kann Dir (in Zukunft) und allen Gemeinde Mitgliedern nur raten, dass Jeder seine Motornummer knipst oder notiert. Ich halt die Augen offen. viele Grüße Doc
|
|
Nach oben |
|
 |
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 08:59 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
warum wird die eigentlich nich wieder im KFZ-Brief vermerkt??? wäre doch ne klasse möglichkeit nen Klau unattraktiver zu machen !! Wenn jemand nen geklauten Motor kauft, den abnehmen lässt und dann einträgt, dann fällt das doch gleich auf!!! Ich fand die damalige Regelung nich verkehrt ...
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 09:22 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4329 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Schweinerei, die Finger sollen dem Dieb abfaulen Drück dir die Daumen, dass die Gute wieder auftaucht! Es ist schlimm, dass mittlerweile fast überall wie verrückt geklaut wird.... In meiner Nähe wurde eine Baustelle komplett leer geräumt, sogar rießengroße tonnenschwere Betonplatten wurden geklaut 
|
|
Nach oben |
|
 |
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 09:43 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
hanwag hat geschrieben: warum wird die eigentlich nich wieder im KFZ-Brief vermerkt??? wäre doch ne klasse möglichkeit nen Klau unattraktiver zu machen !! Wenn jemand nen geklauten Motor kauft, den abnehmen lässt und dann einträgt, dann fällt das doch gleich auf!!! Ich fand die damalige Regelung nich verkehrt ... Das war zu Ost Zeiten echt immer ein AKT den neuen Motor beim KTA in der Keibelstraße (Berlin) umtragen zu lassen  Aber es war definitiv sehr sinnvoll. Grüße Doc
|
|
Nach oben |
|
 |
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 09:48 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
Mensch - kann man da nich was drehen? die schreien doch immer nach demokratie und bei der bürokratie sind se doch auch nich so, wenns darum geht, alles komplizierter zu machen. der gedanke ansich und alles was hintendran hängt, wär doch eigentlich einen eigenen aktionsfred wert, oder??? gibts diesbezügliche eu-vorgaben? weiss da jemand was? (ich weiss - gehört hier eigentlich nich her...)
|
|
Nach oben |
|
 |
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 10:00 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
hanwag hat geschrieben: Mensch - kann man da nich was drehen? die schreien doch immer nach demokratie und bei der bürokratie sind se doch auch nich so, wenns darum geht, alles komplizierter zu machen. der gedanke ansich und alles was hintendran hängt, wär doch eigentlich einen eigenen aktionsfred wert, oder??? gibts diesbezügliche eu-vorgaben? weiss da jemand was? (ich weiss - gehört hier eigentlich nich her...) Ich denke, dass es wirklich reicht, wenn jeder die wichtigen Nummern irgendwie sichert. Es war schon immer eine Hilfe für die Polente, wenn man gerade die Motor oder (beim Auto) Getriebenummer angeben konnte. Es kam sehr oft vor, dass bei einer normalen Verkehrskontrolle die mal kurz geprüft wurden und die Kiste ab in die Verwahrstelle gewandert ist. Grüße Doc
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 12:38 |
|
Beiträge: 6096 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Mein Mitgefühl . Ich werd die Augen offen halten und wünsche dir das die ETZ wieder auftaucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 20:33 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Unter anderem wurden auch zwei Akkuschrauber (DEWALT), ein großer Kärcher, eine Stichsäge und mein Rucksack mit allen Papieren , EC-Karte, Schlüssel und Blackberry geklaut. Hab´s beim ersten Beitrag weggelassen weil es eigentlich nicht hierher gehört. Meinen Motor würde ich sehr wahrscheinlich auch ohne Nummer wiedererkennen. Aber Ihr habt recht, man kann sie sich auch aufschreiben, das ist die einzige vernünftige Variante. Macht es für Euch selbst. Ich hab auch immer gedacht mir kann nicht´s passieren im verschlossenen Grundstück, hab deswegen auch auf eine Kasko verzichtet. Sie stand nie irgendwo draußen. Lasst es nicht soweit kommen. Bis jetzt gibt´s nichts neues.
Tschüß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 20:37 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
hast du den rucksack draußen hängen lassen???
|
|
Nach oben |
|
 |
Luc´s
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 20:40 |
|
Beiträge: 846 Wohnort: Spreewald Alter: 32
|
Rucksack mit wichtigen Papieren stand draußen??? was ist da los?
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 20:46 |
|
Beiträge: 6096 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Luc´s hat geschrieben: Rucksack mit wichtigen Papieren stand draußen??? was ist da los? Der wilde Westen von Hoywoyyyy Aber die Papiere draußen zu lassen ist selbst auf dem eignen Grundstück mehr als Leichtsinnig.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 21:09 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Der Rucksack war nicht draußen, er war in der verschlossenen Werkstatt.
Dirk
-- Hinzugefügt: 13. Juni 2012 22:11 --
der geklaute Rest übrigens auch.
Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 22:12 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
er hat auch ne stabile tür drin. is echt scheiße sowas
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 22:18 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Danke T. du hast sie gesehen. Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Küchenbulle
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 13. Juni 2012 23:39 |
|
Beiträge: 1345 Wohnort: Wurzen Alter: 40
|
Hmm denke man kann nur auf die dummheit der Diebe, einen Glücksgriff der Polizei, oder einen Zufall hoffen. Da fallen mir 2 Fälle im Forum ein. 1. MZ-Choppers S-51. Das sollte Online, glaube über Mobile, Verkauft werden. Alle Anbauteile waren, 1:1 die von MZ-Chopper, auch der Motor ( Nummer). Aber der Rahmen wurde getauscht. Er hatte also glaube ich nur Anspruch auf den Motor. 2. In Erfurt oder Jena . Eine kleine ETZ. Vor der Nase geklaut. Es waren einige markante Teile verbaut. In einem Zeitungsartikel hat sie der Eigentümer wiedererkannt, wurde nur schwarz lackiert. Hmm, meine Gedanken was man mit solchen Typen machen sollte behalte ich mal für mich, war auch betroffen und wusste wer es war. Rache ist süß. 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 14. Juni 2012 07:40 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
vor 2 jahren wars bei uns die auch komplett neu aufgebaute simme meiner tochter. leider is die auch nich mehr aufgetaucht. zu thema verkehrskontrolle: wie oft haben die bei euch kontrolliert, ob die rahmennummer in der fahndung steht? bei mir noch nie! aber ne belehrung kriegen die von mir jedesmal - hilft aber nichts! wer soll denn sonst die geklauten karren wiederfinden? bei der kontrolle kann mann ja auch keine owie feststellen und abkassieren! ich denke mal, die is schon geschlachtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Emme gestohlen Verfasst: 18. Juni 2012 08:46 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
matthias1 hat geschrieben: zu thema verkehrskontrolle: wie oft haben die bei euch kontrolliert, ob die rahmennummer in der fahndung steht? bei mir noch nie! Bei meinen Kontrollen mit der Simson wurde jedes Mal in der Zentrale nachgefragt  matthias1 hat geschrieben: ich denke mal, die is schon geschlachtet. Glücklicherweise nich, wie man hier nachlesen kann. Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|