von mutschy » 14. Juni 2012 09:36
Soderle, was lange währt, wird endlich gut.
Kürzlich hatte ich die Möglichkeit, nen ETZ-Pott an Bärbel zu testen. Lediglich die hintere Strebe musste angepasst werden, dazu hab ich mir ein Provisorium aus nem irreparabel beschädigten Simson-Auspuffhalter geschnitzt.
Ergebnis:
Er is lauter u sie klingt auch "grösser", aber bezahlen tu ich den Spass mit ~5l/100 km, wo mitm Serien-TS-Pott maximal 3,5 l durchgelaufen sind, zumal die vmax nich zu- oder abgenommen hat, lediglich der Durchzug kam mir etwas besser vor, aber das kann auch am anderen Klang gelegen haben...
Das Resultat is also klar: Rückbau auf Serie, denn
"Nur original is optimal!"
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)