Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gasanahme Rt 125
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Beiträge: 57
Themen: 17
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47
Schönen guten morgen an alle. Die RT ist nun fertig, ab vorgestern den überholten Motor von Zweirad Schubert bekommen. Hab noch ein kleines Problemchen. Was ist jetzt die richtige Kerze für den Motor hab noch etliche Orginale Isolator Kerzen? Der Motor Läuft schön sauber, auch im Standgas bei 750u/min. Wenn ich aber jetzt vom Standgas ruckartig Gas gebe ist beim Übergang vom Standgas ein Loch. Kann es sein das die Düse zu klein ist? hab ja wie letzte Woche schon beschrieben den 22mm Vergaser von der RT-3 Dran. Die Düse ist 85 und die Standgasdüse 40. Bitte um ein paar kleine Tipps. Mfg Ronny


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasanahme Rt 125
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 11:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Der Motor muss doch noch eingefahren werden, danach ist die ganze Einstellung wieder vollkommen anders. Achte darauf, dass er in der Eifahrzeit nicht zu mager läuft und beobachte das Kerzenbild. Erstmal die Nadel eine Kerbe höher hängen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasanahme Rt 125
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2011 20:21
Beiträge: 57
Themen: 17
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47
Hallo ullid. Hab heut Morgen nochmal bei Zweirad schubert angerufen er hat mir gesagt das sie das zu Fett läuft da ja die Hauptdüse bei dem Vergaser 85 ist. Hatte sie ganz oben hängen und jetzt eine Kerbe tiefer. Kann es mir nicht richtig vorstellen das es damit was zu tuhen hat :?: :?: Aber jetzt Regnet es bei uns gerade wie aus Kannen um eine Probefahrt machen zu können :twisted: . mfg

-- Hinzugefügt: 16. Juni 2012 15:49 --

Hallo zusammen was ist warscheinlicher das es zu Fett oder zu mager ist? mfg


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Kai2014 und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de