Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 08:28 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 11:41
Beiträge: 23
Themen: 3
Wohnort: Bad Bevensen
Alter: 65
Sind die Kurbelwellen & Zylinder der TS 150er Motoren untereinander austauschbar? Also z. Bsp. die Kurbelwelle des MM 150/2 in den MM 150/3.

_________________
Nicht immer sind die Dinge so, wie sie scheinen


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj 82,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hallo,
Bitte die Suchfunktion benutzen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Mummels hat geschrieben:
Sind die Kurbelwellen & Zylinder der TS 150er Motoren untereinander austauschbar? Also z. Bsp. die Kurbelwelle des MM 150/2 in den MM 150/3.



Wat, wer bist DU denn?

Man sollte sich vielleicht erst mal vorstellen, bevor man auf Antworten hofft :wink:


MfG


Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 17:30 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 11:41
Beiträge: 23
Themen: 3
Wohnort: Bad Bevensen
Alter: 65
Hast ja recht mit deiner "tollen" Antwort. Also, da ich neu bin, sollt ihr natürlich auch wissen, dass ich die TS 150 erst seit 2 Wochen habe. Bislang bin ich Schwalbe gefahren und fahre diese auch weiterhin sehr gerne. Bin im Simson-Forum und habe das wohl auch mit einer Selbstverständlichkeit hierher übertragen, da ich ja schon eine Weile immer mal wieder hier im MZ-Forum gestöbert habe. Sorry dafür, dass ich mich in keiner Weise vorgestellt habe.
Bereits 1981 habe ich mit alten Motorrädern zu restaurieren begonnen, damals eine DKW RT 175VS. Das ging dann bis in die 90er mit versch. DKW, NSU, BMW aus den 50ern. Mein Prachtstück war eine DKW NZ 350 Wehrmacht (Sahara) von 1941 mit Gussmotor.
Ich selbst bin 52 Jahre jung, verheiratet und habe 3 Kinder.

_________________
Nicht immer sind die Dinge so, wie sie scheinen


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj 82,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin Mummels,

willkommen hier bei uns.
Wichtiger noch als eine Vorstellung hier wird meistens das "Mitbringen von Geschenken", also das Zeigen von Bildern bewertet.
*hehehe* ;D

Also, Du kannst nicht die Kurbelwellen der /2 mit der /3 austauschen,
sie haben deshalb auch unterschiedliche E-Teilenummern.
Hintergrund ist: /2 hat die WeDiRis innenliegend, /3 aussenliegend (als Hauptunterschied), d.h. die sehen etwas anders aus.
Also ähnlich wie wie bei den Simson-Motorserien M5x zu M5x1.

Die Zylinder kannst Du bedenkenlos austauschen.
Vielleicht hilft DIr ein Blick hierein weiter: Miraculis, eine Fundgrube des Wissens...
Die Suchfunktion liefert dann weitere Daten...

Viel Spaß weiterhin,

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Mummels hat geschrieben:
Hast ja recht mit deiner "tollen" Antwort. Also, da ich neu bin, sollt ihr natürlich auch wissen, dass ich die TS 150 erst seit 2 Wochen habe. Bislang bin ich Schwalbe gefahren und fahre diese auch weiterhin sehr gerne. Bin im Simson-Forum und habe das wohl auch mit einer Selbstverständlichkeit hierher übertragen, da ich ja schon eine Weile immer mal wieder hier im MZ-Forum gestöbert habe. Sorry dafür, dass ich mich in keiner Weise vorgestellt habe.
Bereits 1981 habe ich mit alten Motorrädern zu restaurieren begonnen, damals eine DKW RT 175VS. Das ging dann bis in die 90er mit versch. DKW, NSU, BMW aus den 50ern. Mein Prachtstück war eine DKW NZ 350 Wehrmacht (Sahara) von 1941 mit Gussmotor.
Ich selbst bin 52 Jahre jung, verheiratet und habe 3 Kinder.


Na dann willkommen :wink:

Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 18:12 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 11:41
Beiträge: 23
Themen: 3
Wohnort: Bad Bevensen
Alter: 65
Bilder folgen noch, damals hat man leider noch keine Digitalkamera gehabt, muss mal bei Gelegenheit meinen Keller durchforsten.
Aktuelle Bilder der Schwalbe & MZ mach ich auch noch, aber etwas später. Ich muss ab morgen mit meinem Töchterlein (12J.) wegen starker Neurodermitis für 3 Wochen in die Klinik nach Gelsenkirchen und bin dann etwas verhindert. Ich hoffe aber, dass das mobile Internet dort funzt.

_________________
Nicht immer sind die Dinge so, wie sie scheinen


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj 82,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ein herzliches willkommen :hallo:
alles gute für deine kleine.. :onceldoc:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo Mummels,
alles gute für Deine Tochter.
LG.Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2012 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Dann auch ein Herzliches Willkommen von mir und deiner Tochter gute Besserung.
Ich denk mal es wir auf Kur gehen?
Hatte das als kleines Kind auch mal in den Gelenken und durfte für 5 Wochen nach Oranienburg allerdings ohne Eltern.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 17. Juni 2012 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
der garst hat geschrieben:
Dann auch ein Herzliches Willkommen von mir und deiner Tochter gute Besserung.
Ich denk mal es wir auf Kur gehen?
Hatte das als kleines Kind auch mal in den Gelenken und durfte für 5 Wochen nach Oranienburg allerdings ohne Eltern.

...natürlich auch von mir "Herzlich Willkommen bei den Bekloppten" :mrgreen:

btw:
Ich war als Rotzlöffel (bin heute zwar nich viel grösser, aber älter) grundsätzlich alleine zur Kur (jeweils 6 Wochen). Egal, ob als 3- oder 11jähriger (Kuren waren in 10...15-monatigem Rhythmus), die Alten blieben daheime, klein Mutschy war alleine u hat sich durchgebissen :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 17:39 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 11:41
Beiträge: 23
Themen: 3
Wohnort: Bad Bevensen
Alter: 65
Ist keine Kur; hier lernt sie mit ihrer Neurodermitis umzugehen größtenteils in Eigenverantwortung und lernt auch Strategien damit sie diese bekämpfen kann, ist überwiegend Kopfsache. Begleiter ist ein Muss für diese Therapie

_________________
Nicht immer sind die Dinge so, wie sie scheinen


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj 82,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 06:53 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 11:41
Beiträge: 23
Themen: 3
Wohnort: Bad Bevensen
Alter: 65
Hier die Bilder meiner TS.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nicht immer sind die Dinge so, wie sie scheinen


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj 82,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoren MZ TS 150 austauschbar?
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Schick, ich würd nur die Gabelholme mal bei Gelegenheit noch beilackieren.
Aber... oh... :oops: die Schwalbe dahinter hat das schöne Grün :love: :freude: :jump: ;D

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de