Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 will nicht mehr anspringen
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2008 18:52
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Hallo zusammen,

meiner 250er ETZ springt seit kurzem nicht mehr an. Ich habe Sie vor zwei Wochen zwecks Umzug nach Leipzig überführt und bin auf der Strecke (ca. 60km) ein paar mal liegen geblieben. Der Grund dafür war jedoch eine vorangegangene Standzeit von knapp zwei Jahren und der damit verbundene Rost im Tank und Zulauf. Das konnte ich unterwegs provisorisch beheben und kam heil an. Wenn Sprit da war, lief sie rund.
Den Rost im Tank habe ich heute auf ein Minimum reduziert. Ebenso ist der gesamte Benzinweg sauber. Neues Sieb im Tank, Hahn gereinigt, neuer Schlauch und Vergaser entkeimt. Am Vergaser habe ich zusätzlich noch den Schwimmer und das Nadelventil gegen neue getauscht. Trotzdem will sie einfach nicht anspringen.
Zur Zündung:
komplett neue Zündkerze (Isolator)
Funke ist i.O.
Funkenstrecke ohne Stecker > 1cm
Zündkabel gekürzt für besseren Kontakt
Akku ist voll, knapp 12V

Das einzige, was mir auffiel war folgendes. Beim Funkentest ohne Handschuh bekomme ich einen (leichten!) Schlag (an der Isolierung vom Zündkabel). Auch wenn ich das Kabel mit der Isolierung gegen den Zylinderblock halte hört man einen ganz leichten Knacks vom Überschlag. Trotz allem ist der Zündfunke jedoch zufriedenstellend.
Hinweis: Ich habe eine elektronische Zündung von Ost2Rad bzw. VAPE.

Kann mir jemand noch ein paar Tipps geben???

Vielen Dank!

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. '81, UAZ 469

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Vergasereinstellung - war bei meiner die Ursache.


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
ABer der neue Schwimmer wurde auch eingestellt?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
moin,hast du das zündkabel mal getauscht???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2008 18:52
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Schwimmer habe ich laut Handbuch eingestellt. 27mm Kantenabstand geschlossen, ca. 33mm offen. Aber selbst wenn das nicht 100%ig genau ist, müssten doch wenigsten ein paar Zündungen kommen, oder?
Kabel hatte ich keins da, steht aber nächste Woche auf dem Programm. Auch das kann ich mir nicht so richtig vorstellen, weil die Funken ja eigentlich schön kommen.

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. '81, UAZ 469

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kommt überhaupt Benzin an?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2008 18:52
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Leicht "feucht" ist die Kerze und auch wenn ich ein Tuch reinhalte, wird es leicht mit Gemisch überzogen. Aber "absaufen" tut sie nicht.

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. '81, UAZ 469

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Und, schon mal den Benzinstand in der Schwimmerkammer nachgemessen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2008 18:52
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Das hab ich noch nicht. War "normal" gefüllt, wobei "normal" ja relativ ist. Wie hoch müsste er denn sein?

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. '81, UAZ 469

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallo,


kipp doch einfach mal ein bißchen Sprit in die Brennkammer (Zylinder), Kerze wieder rein und dann muß sie kurz laufen.

Tut sie das nicht, geht es bei der Zündung weiter. Läuft sie kurz, dann haste den Vergaser verbastelt.



Beste Grüße


Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2008 18:52
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 38
Gut, dann brauch ich am Vergaser nicht weitermachen. Das mit dem Sprit reinkippen habe ich heute mehrmals mit unterschiedlichen Mengen und Kerzen gemacht - kein Erfolg! Draußen hat aber die noch leichte Kerze sofort Feuer gefangen.

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. '81, UAZ 469

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 21:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hast du noch irgendwo eine gebrauchte Kerze rumliegen, von der du weisst, dass sie 100% funktioniert? dann dreh die mal rein.......

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Dann mal Zündkabel und Zündkerze tauschen, falls es eine Nachbau Isolator ist.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2012 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallo,


dieses Phänomen hatte ich auch an meiner ETZ 250. Leider hatte ich die Zündung zu lange zum testen an gelassen und dabei hat sich meine Zündspule verabschiedet.


Mach trotzdem nochmal den Unterbrecher sauber, dann probiere ob es funkt. Wenn nicht oder nur schwach tippe ich auf defekte Spule.



Grüße


Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Das ist aber eine elektronische Zündung.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2012 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Recht haste,


na dann entfällt ja die Unterbrecher Reinigung :roll:


Ich denke die Spule hats erlebt.

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2012 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hat die Maschine Kompression?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de