Batterie TS Gespann

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie TS Gespann

Beitragvon georgd. » 17. Juni 2012 15:01

Hallo,
grade habe ich mir mal das TS Gespann vorgenommen, um mal zu überprüfen, ob es überhaupt funktionstüchtig ist. Hab es vor einigen Wochen erworben, davor stand es wohl viele Jahre. Tank muss gereinigt werden ( werde einen anderen zum testen nehmen), Vergaser ist sauber, Luftfilter auch. Soweit so gut. Jetzt habe ich bemerkt, dass zwei 6V 11ah Batterien verbaut sind. Diese sind miteinander gekoppelt, jetzt natürlich platt. Macht das Sinn ? Im Lager habe ich noch eine 6V 4,5ah Batterie, wird die für einen Test reichen? Bitte um Rückmeldung, dann kann ich ein wenig weitermachen.
Danke,
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Batterie TS Gespann

Beitragvon desert » 17. Juni 2012 15:04

kommt darauf an wie die Batterien gekoppelt sind.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Batterie TS Gespann

Beitragvon MaxNice » 17. Juni 2012 15:04

musste halt gucken wie die gekoppelt sind, also reihe oder parallel, nicht das jemand alles auf 12V umgebaut hat, da kommste mit einer 6V batterie nicht weit.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Batterie TS Gespann

Beitragvon ea2873 » 17. Juni 2012 15:04

du kannst die theoretisch in reihe schalten (anstelle einer 12V Batterie bei 12V Anlage und jeweils gleicher kapazität der batterien) oder parallel (nicht optimal). sofern du eine 6V Anlage hast, reicht auch die mit 4,5 Ah aus, du hast dann aber keine grossen reserven, aber 4,5 reichen wenn alle kontakte sauber sind und die gesamtanlage vom verbrauch unter den berühmten 60/90W ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Batterie TS Gespann

Beitragvon georgd. » 17. Juni 2012 15:08

Danke,
die Anlage hat 6V, dann werd ich mal die 4,5 ah Batterie befüllen und mich auf die Suche nach einem Zündfunken machen.
Bis nachher.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Batterie TS Gespann

Beitragvon Svidhurr » 17. Juni 2012 16:05

georgd. hat geschrieben:Hallo,
grade habe ich mir mal das TS Gespann vorgenommen, um mal zu überprüfen, ob es überhaupt funktionstüchtig ist. Hab es vor einigen Wochen erworben, davor stand es wohl viele Jahre. Tank muss gereinigt werden ( werde einen anderen zum testen nehmen), Vergaser ist sauber, Luftfilter auch. Soweit so gut. Jetzt habe ich bemerkt, dass zwei 6V 11ah Batterien verbaut sind. Diese sind miteinander gekoppelt, jetzt natürlich platt. Macht das Sinn ? Im Lager habe ich noch eine 6V 4,5ah Batterie, wird die für einen Test reichen? Bitte um Rückmeldung, dann kann ich ein wenig weitermachen.
Danke,
Gruß Georg


Den Benzinhahn nicht vergessen :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Batterie TS Gespann

Beitragvon georgd. » 17. Juni 2012 16:25

Für heute ist genug getan, muss gleich los zur Nachtschicht. Zündfunken ist da, aber etwas schwach. Auch mit neuer Kerze. Anspringen mag die TS nicht. Werde die Tage mal den SW abnehmen, damit ich besser bei komm und nach der Zündung sehen.
Gruß Georg
viel Spass beim Fußball schauen!

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste