Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bild vom TS HuFu Kopf mit zwei Kerzen u. mein Kurzurlaub
BeitragVerfasst: 7. April 2007 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hallo Leute

Nachdem ich ein bisschen unterwegs war (Osterferien), hab ich nach Hilfestellung bei einem Umzug in Berlin auch einen Freund in Ludwigsfelde besucht.
Zufälligerweise war der Teilemarkt in Zossen nicht weit und wir haben einen Abstecher dorthin gemacht.
Wer sich dieses Jahr nicht entscheiden konnte hinzufahren, dem sei gesagt, es hätte sich gelohnt. Es war schönes Wetter und viel zu kucken.
Mein Kumpel war auf der suche nach nem Hilfsmotor fürs Fahrrad (MAW/Stepke) und ich hab nach dem Rest geschaut.
Lange Rede gar kein Sinn, ich hab dann den abgebildeteten Kopf für nen 10ner gekauft.
Danach sind wir noch´n bisschen unterwegs gewesen (Er mit Troll/Campi und ich halt mit Gespann)
Später bin ich dann noch mit dem ES/2 Gepann des Troll Besitzers gefahren und ich kann euch sagen, ich weiß nicht, wie ich auf die Idee kam, mir ne TS mit ETZ Motor zusammenzustricken!

Die ES war der WAHNSINN!!
Die Kombination aus Schwinge/ES Motor/Komfort ist der Wahnsinn!! Ein ES Gespann ist ja sowas von stimmig, da past einfach alles zusammen.
Danach hat das fahren mit meinem Gespann fast garkeinen Spaß mehr gemacht.


Aber nochmal zum Kopf.
Dort ist das mittige Kerzenloch nicht gebohrt worden. Dafür wurden links und rechts Flächen gefräst, wo dann die Bohrungen gesetzt sind.
Die Kühlrippen wurden teilw. weggeschnitten. Es sieht im groben und ganzen echt schick aus!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hier nochmal die gesamte Ansicht.

Er ist noch nicht aufbereitet.

Und die Zündkerzen hab ich nat. reingedreht. (sind neue Isolatorkerzen)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hier noch ein Bild von der ES, die mich so in Begeisteung versetzt hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
roccokohl hat geschrieben:
Hier nochmal die gesamte Ansicht.

Er ist noch nicht aufbereitet.

Und die Zündkerzen hab ich nat. reingedreht. (sind neue Isolatorkerzen)


ich würde sagen der stammt von einer 125er Geländesport ES.
Wirklich schickes Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 04:21 
@roccokohl: Wieso ist der Briefkasten an Deiner Sitzbank offen? Erwartest Du Post? :tongue:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 07:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
moin rocco

Du meinst Wünsdorf, oder war da direkt in Zossen auch ein Markt?

War es der Troll samt Campi?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hallo Leute

Ich werde mal der Reihe nach beantworten.

Papoose hat geschrieben:
ich würde sagen der stammt von einer 125er Geländesport ES.
Wirklich schickes Teil.


Also auf der Unterseite steht ne 150 (Schlagzahlen) Und die erhöhte Kreisfläche , auf dem sonst die Daten vom Zyl. Kopf stehen ist garnicht vorhanden. (Siehe Bild) Wer genauer hinschaut entdeckt noch mehr Unterschiede.

Hermann hat geschrieben:
Wieso ist der Briefkasten an Deiner Sitzbank offen? Erwartest Du Post? :tongue:


Naja, was soll ich sagen, hab ich auf der Autobahn verloren. (Bei soeinem Hochleistungsmotor muß man sich bei bestimmten Drehzahlen halt von Teilen verabschieden! 8) ) Es klapperte kurz und dann sah ich nur noch was kleines Schwarzes übern Standstreifen huschen. Es verschwand dann in Gebüsch hinter der Leitplanke und ward nimmer gesehen.
Auf ner Raststätte machte mich ein Holländer darauf aufmerksam, das der Deckel fehlt. zehn Minuten später endete das Gespräch damit, das wir beide beschlossen lieber Häuser aus Stein statt aus Holz zu bauen. NETTER TYP tolles Gespräch!!!!


Paule56 hat geschrieben:
Du meinst Wünsdorf, oder war da direkt in Zossen auch ein Markt?

War es der Troll samt Campi?


Also ich dacht es wäre in Zossen. zumindest wurde mir das so vom Kumpel angekündigt.
Wir waren auf so einem ehemaligen Armee/russen Gelände mit Kanonen förmigen Bunkern. Dort war auch ein kleines Mopped/MZ Museum.

Von dem Troll hab ich mal nen Bild rausgesucht.
Soviel ist dazu zu sagen, das der Troll komplet orginal ist.
Das Blau ist ein seltener org. Farbton und nicht mit dem Standart Troll Blau zu vergleichen.
Und der Hänger hat zwar ne komische Farbkombination, ist aber sonst (außer der Farbe) im perfekten org. zustand.
Das Kennzeichen ist MÜR.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Mensch Paule,

jetzt seh ich dein Photo erst.

Ja, das waren wir. Das Vorderrad rechts gehört zu mir/ meinem Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Das ES Gespann und der Troll gehören zu einem Besitzer.
Die unterschiedlichen Kennzeichen sind wegem dem Zweitwohnsitz.
In diesem Zusammenhang, Waren/Müritz rules!


Und hier noch´n Vergleich zwischen org. und Doppelz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34738
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da hätten wir uns in Wünsdorf begegnen können.

Zu dem Kopf kann ich nichts weiter sagen, außer, daß er hochinteressant ist.

Zu Deinem TS/ETZ-Gespann sag ich nur: Selbst schuld. ;D Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Nur was soll er bringen! Ich brauche keine 2 Kerzen.... Verdichtung anders ,mal ausgemessen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Da hätten wir uns in Wünsdorf begegnen können.


Kann es sein, das du mit der SSC dagewesen bist?
Da stand nämlich ne echt Schniecke! War das zufällig deine?

Lorchen hat geschrieben:
Zu Deinem TS/ETZ-Gespann sag ich nur: Selbst schuld. ;D


Alles halb so schlimm. Ich hab schon etwas Schrott aus meiner Garage gesucht (Siehe Bild). Das Sammelsurium wird dann wohl wieder eine Zugmaschine werden.
Dieser traurige Haufen ist schon gut bestückt.
TS 5 Gang, ETZ 250 Schwinge, Halter für Glockendämpfer, geändeter 30iger Vergaser usw.
Mein 15ner Hi.Rad und 16ner vo. Rad (mit Scheibe) stammen von diesem Möp. (der schlimme Zustand, wie auf dem Bild, war aber schon vor meiner Inbesitznahme)

Nordlicht hat geschrieben:
Nur was soll er bringen! Ich brauche keine 2 Kerzen.... Verdichtung anders ,mal ausgemessen?


Du brauchst vielleicht keine 2 Kerzen, aber BMW zum Beispiel schon :biggrin:

Nein, aber mal im ernst. Ich find ihn, wie Lorchen es schon sagte, hochinteressant! Immerhin gibt es die ja nich an jeder Ecke. Und es ist spannend zu sehen, was sich manche Menschen für Gedanken gemacht haben.
Bringen soll/wird er prinzipiell nichts (denke ich). Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, das er was bringt.
Solange er nicht schlechter als ein orginaler ist, wird er montiert(sieht halt schick aus und hat nicht jeder). Sollte er doch entäuschen, ist es immernoch ein prima Dekoteil für die Wohnung. (z.B. auf´n Stubentisch)
Um es kurz zu sagen, Tuning war nicht der Kaufgrund.


Ich hab die Bilder ja auch nur hier reingestellt, weil hier immer wieder mal nach solchen Köpfen gefragt wird. Ich wollt halt mal Bilder zur Verfügung stellen, damit andere mal schauen können, wie solche Köpfe bei den kleinen Modellen ausschauen.

Da kommt mir die Idee, man könnte ja auch ne Kuriositäten Knowledge base erstellen. Mit allen Teilen, die mal speziell für eine MZ gebastelt wurden. (Gabelverlängerungen, oben genannte Köpfe, Duplexbremsen für die org. MZ Nabe usw.)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
Nordlicht hat geschrieben:
Nur was soll er bringen! Ich brauche keine 2 Kerzen.... Verdichtung anders ,mal ausgemessen?


beim Geländesport Wettbewerb kann man im Falle einer kaputten Kerze Zeit sparen, da ein Zündkerzenwechsel nicht notwendig ist. Bei den kleinen MZ wurde der Kerzenstecker umgesteckt und bei den Großen gab es sogar zwei Zündspulen, die mittels Schalter unter der Verkleidung hin und her geschaltet werden können. Zünden also nicht gleichzeitig - falls das gemeint war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 11:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 571
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Da hast du auf jeden Fall kein schlechtes Geschäft gemacht. In der Bucht ist letztens einer für 82,.. ? übern Tisch gegangen.

Aber gebastelt waren die wohl nicht wirklich.

Abgesehen von Papooses Ausführungen könnte es bei hohen Drehzahlen zu einer besseren, weil vollständigeren, Verbrennung führen. Zwei Zündorte entflammen in der selben Zeit nun mal mehr Gemisch als nur einer.
Ausführliche Erläuterungen zu diesem Punkt stehen/standen ja auch schon in nem anderen Thema (leider find ichs grad nicht).

Vielleicht kannst du ja dann einige der Theorien bestätigen, oder widerlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 13:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34738
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
roccokohl hat geschrieben:
Kann es sein, das du mit der SSC dagewesen bist?
Da stand nämlich ne echt Schniecke! War das zufällig deine?

Ja, das war meine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Lorchen, echt schönes Mopped.
Wegen mal treffen, fährst du zu "the race" ?
Ich versuche nämlich mit Macht und Gewalt dort hin zu kommen.
Ein Freund von mir will nämlich dieses Jahr wieder mitfahren.

Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Da hast du auf jeden Fall kein schlechtes Geschäft gemacht. In der Bucht ist letztens einer für 82,.. ? übern Tisch gegangen.


:shock: Na dann hier mein Angebot: Tausche diesen Kopf gegen ne NVA ETZ :unknown:
Nein im ernst, ich werd den Kopf nicht mehr hergeben.

Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Aber gebastelt waren die wohl nicht wirklich.


Naja, aber die Qualität des Guss ist halt nicht die gleiche wie beim Orginal.

Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Abgesehen von Papooses Ausführungen könnte es bei hohen Drehzahlen zu einer besseren, weil vollständigeren, Verbrennung führen. Zwei Zündorte entflammen in der selben Zeit nun mal mehr Gemisch als nur einer.


Aber meinst du, dass das sich auch bei so einem kleinen (konstuktiv altem) Motor was bemerkbar machen wird? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Ausführliche Erläuterungen zu diesem Punkt stehen/standen ja auch schon in nem anderen Thema (leider find ichs grad nicht).


Das Thema hab ich auch schon gesucht, Aber finden tu ich da ebenfalls nix.

Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Vielleicht kannst du ja dann einige der Theorien bestätigen, oder widerlegen.


Das wird noch einbisschen dauern, denn wenn man zuviele Projekte am laufen hat, verzögert sich halt alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 00:18 
roccokohl hat geschrieben:
Aber meinst du, dass das sich auch bei so einem kleinen (konstuktiv altem) Motor was bemerkbar machen wird? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Kleine Anregung: WENN (bei lächerlichen 150ccm) diese Kiste was bringen soll, dann muß der REST passen, ansonsten ist es nur Sicherheit ala 6-Days oder Polente! (Nur nicht bei Staatsempfängen liegenbleiben >> Isolator = Erfinder des Zündaussetzers ................ JA! Ich bin KETZERISCH!)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 00:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 571
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Also meine Aussagen sind rein theoretischer Natur ... obs merklich was bringt hab ich keine Ahnung.

Aber wieso soll der keine Originalqualität haben??? Kommt schliesslich auch von MZ und war nach Aussagen einiger Wissender im Rennsport zum Einsatz. Warum also sollten die da an der Quali gespart haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 00:45 
Sandgußform? Keine Ahnung und davon viel (ich)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hermann hat geschrieben:
Kleine Anregung: WENN (bei lächerlichen 150ccm) diese Kiste was bringen soll, dann muß der REST passen,


Der Motor, welcher bei mir auf dem Tisch steht, ist komplet orginal. Und da er aus dem nichts enstanden ist, sprich alles RestbestandsNeuteile, wird da jetzt nicht mehr dran rumgespielt. Schließlich bekommt man nicht oft die Möglichkeit, einen NULL Kilometer Motor als erster aus der Jungfreulichkeit zu erwecken.
Deshalb (wie du es schon andeutest) wird da wohl Leistungmäßig nichts passieren. Zumal ich für mehr Leitung auch andere Mz´s habe.
Außerdem sehe ich keinen Sinn darin, ne TS HuFu in Leistungsbereiche zu quälen, wo sie garnicht hin will/gehört.
Zum quälen gibt es doch die ETZ :twisted:

Ach ja, Ich bin bekennender Isolator Fahrer (nur mit besten Erfahrungen) 8)


Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Aber wieso soll der keine Originalqualität haben??? Kommt schliesslich auch von MZ und war nach Aussagen einiger Wissender im Rennsport zum Einsatz. Warum also sollten die da an der Quali gespart haben?


Ich vermute das, weil nirgends am kopf was von MZ steht.
Da es auch früher schon Bastler mit Know how gab, kann ich mir auch gut voerstellen, das sich jemand sowas mal nachgebaut hat.
Ich kenne jemanden mit noch soeinen Kopf. Der Kopf ist im Betrieb undicht geworden. Und Das KGewinde war schon nach kurzer Zeit Butterweich und nicht mehr zu gebrauchen.


Hermann hat geschrieben:
Sandgußform? Keine Ahnung und davon viel (ich)

Dem schließe ich mich mal an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 12:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 571
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ja ok, das mit dem früheren Nachbau könnte schon sein ... dann war der Kopf bei eBay letztens auch so einer, weil die Bilder die ich davon bekommen hab besitzen auch nicht diesen Kreis mit Beschriftung.

Um das 100%-ig zu klären würden wir jemand benötigen, der einen garantiert vom Werk stammenden bzw. vom Werksteam gefahrenen Kopf besitzt.

Das mit dem Sandguss ist relativ. Wenn alle Köpfe aus Sandguss sind, dürften die Qualitäten ähnlich sein und hängen eher vom verwendeten Material ab.
Sollten die normalen Köpfe schon mit Kokille gemacht sein und der 2-kerzige nur mit Sand wären die Unterschiede größer, aber auch nicht unbedingt immer schlechter.

Aber das Thema fänd ich mal interessant. Weiß wer, wie die in Großserie gefertigt wurden? Jedes Mal zerstörte Sandformen sind bei den Stückzahlen ja eigentlich nicht so der Bringer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 12:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Ich kenne auch jemanden, der hat so einen Kopf noch ungebraucht rumliegen. Ob mit beschriftetem Kreis oder ohne weiß ich allerdings nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
[...]

Abgesehen von Papooses Ausführungen könnte es bei hohen Drehzahlen zu einer besseren, weil vollständigeren, Verbrennung führen. Zwei Zündorte entflammen in der selben Zeit nun mal mehr Gemisch als nur einer.
Ausführliche Erläuterungen zu diesem Punkt stehen/standen ja auch schon in nem anderen Thema (leider find ichs grad nicht).

Vielleicht kannst du ja dann einige der Theorien bestätigen, oder widerlegen.


bei den Six Days Maschinen war die zweite Zündkerze quasi Reserve -
zu der Theorie mit dem schneller durchbrennenden Gemisch - theoretisch ist das vielleicht möglich aber:

- alle MZ Motoren / Zylinder sind für eine Zünderkerze konzipiert worden
- 2 Zündkerzen für einen Zylinder sind eher ein großer Hinweis für einen sehr schlecht konzipierten Verbrennungsraum
- die zwei Verbrennungen müssten exact aufeinander abgestimmt sein = sehr Störanfällig
und wenn durch eine weitere Zündkerze im Brennraum Leistung gewonnen würde, dann hätte jeder Porsche mindestens 24 davon ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Papoose hat geschrieben:
- die zwei Verbrennungen müssten exact aufeinander abgestimmt sein = sehr Störanfällig

Die DR800 hat 2 Zündkerzen und war absolut nicht Störanfällig.Warum 2 :gruebel: denke wegen der 800ccm und 1 Zylinder. Bei der HUFU würde ich mir so einen Kopf nie montieren,hab ich 2 Zündanlagen,nee....... wozu denn...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 19:42 
Große Einzelhubräume mit entsprechenden Brennräumen, dort machen 2 Kerzen Sinn.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Hermann hat geschrieben:
Große Einzelhubräume mit entsprechenden Brennräumen, dort machen 2 Kerzen Sinn.

Genau :D sonst isses........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 19:54 
........... Bononä ............. :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Schön, das wir jetzt gemeinsam geklärt haben, dass dieser Kopf nicht zum frisieren da ist. :wink: :versteck: (Spaß muß sein!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 23:37 
roccokohl hat geschrieben:
Schön, das wir jetzt gemeinsam geklärt haben, dass dieser Kopf nicht zum frisieren da ist.

Weil, sonst hätte er ja auch Haare an den Kühlrippen, gell? :scherzkeks:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2007 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
:biggrin: Stimmt, würde auch albern aussehen... ne HuFu mit VoKuHiLa


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt