Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Massepunktschraube??
BeitragVerfasst: 2. April 2006 18:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
hallo Leute,
über die berühmte Massepunktschraube hab ich ja schon so einiges gelesen.Wo sitzt die denn eigentlich?Ist das die Schraube unter der Sitzbank oberhalb vom Gleichrichter an der ETZ250??
Wenn ja ,warum hab ich da keine :?:

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 19:42 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Dein Motorrad braucht keine Masse. Du hast genug davon :D


Aber im Ernst: Ich hatte eine ETZ mit mech. Regler. Entweder direkt am Regler, oder in der Nähe müßte eine Schraube M6 sein, an der mehrere Massekabel angeschlossen sind.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 08:31 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Bei der ETZ 250 ist die zentrale Masseschraube oben auf dem Aluminium Luftfilterkasten M5!! Völliger Blödsinn. Die reisst nämlich im Laufe der Zeit aus. Ich habe das bei meiner ETZ 250 folgendermassen gelöst, etwas weiter hinten ist ein Flacheisen zwischen den beiden Rahmenrohren, das auch den Kotflügel hält. Ich habe auf der in Fahrtrichtung rechten Seite ein 5.5 mm Loch gebohrt und dort die Massekabel festgeschraubt. Bis auf ein Kabel sind alle lang genug. Das löst jedemenge elektrische Probleme bei älteren Maschinen. Ihr werdet euch wundern. Bei der ETZ 251 ist da aber meines Wissens ein Röhrchen statt des Flacheisens, da muss man eben was anpunkten. Und schön blankkratzen nicht vergessen und mit Batteriefett einreiben.

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Beiträge: 57
Themen: 10
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66
Hallo!

Bei meiner ETZ 250 geht ein dickes Kabel vom zentralen Massepunkt
am Alu-Luftfilterkasten zum Rahmen an die Schraube, die den großen Seitendeckel hält. Quasi von Masse an Masse.

Sieht sehr solide und auch serienmäßig aus.

Kupferpaste habe ich natürlich nicht vergessen! :wink:

Gruß Hardy


Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 08:55 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Hoi Hardy,
das ändert aber nichts an der schlechten Masseverbindung, da die 5 mm-Schraube langsam im Alu ausreisst. Die einzelnen Kabel müssen mindestens mit Schraube und Mutter fest zusammengeschraubt sein.

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MartinWayno und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de