Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 09:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. April 2006 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2006 19:42
Beiträge: 59
Themen: 17
Wohnort: Seebach bei Eisenach
Alter: 57
Hallo,

Ein weiters Resultat dieser Probefahrt der 300 er Emme
Erst war alles i.O. (abgesehen mein Thread vorher).. Nach 10km kam am Zylinderfuß ein kurzer Stoß Abgase raus. Konnte aber noch heimfahren.
Genaue Untersuchung: : vermutlich waren die 40Nm für die M10 Baumarktmuttern des Zylinderstehbolzen zu viel. Entweder richtige Festigkeitsklasse >8.8 oder noch besser bei Schubert gibt es Muttern welche ca. 2x höher sind, als die 8mm hohe Standard DIN Form. Die Hohen tragen dann besser.
Glaube nicht dass das etwas mit der 300 Aufbohrung und evtl. höheren Kräften zu tun hat (Verdichtung ist am Zylinderkopf ja auch angepasst worden). Man konnte die Emme auch nach ?gefühlter Kraft? normal antretetn. Spaltmaß war 1,3 (bei 0,2mm Dichtung ?dunner geht?s halt nicht) Spaltmaß werde ich aber noch mal kontrollieren.

Gruß aus Thüringen


Fuhrpark: ETZ 251 (300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 11:25 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Baumarktschrauben ohne Festigkeitangabe haben am Motorrad nichts zu suchen. Mit 8.8er Schrauben sollte der Krümmer wieder halten.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 12:07 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 17:16
Beiträge: 21
Themen: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
An meiner ETZ 301 habe ich Edelstahl-Muttern A2-70 am Zylinderkopf/ Stehbolzen verbaut (Sind ja weicher als 8.8er). Mehrmals Spanien und zurück waren nie ein Problem. Keine Undichtigkeiten weit und breit. Baumakt-Muttern können aber auch deutlich weicher sein...

Grüße aus Leipzig


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 12:43 
motorista hat geschrieben:
An meiner ETZ 301 habe ich Edelstahl-Muttern A2-70 am Zylinderkopf/ Stehbolzen verbaut (Sind ja weicher als 8.8er).

Die sind nicht "weicher", sondern spröder und haben somit eine geringere Streckgrenze.

http://www.wuerth.de/de/service/dino/01 ... mente.html

http://www.motorradonline.de/d/4577?_rubrik=4105


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 14:13 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Grundsätzlich würde ich von Edelstahlschrauben / -muttern am Motorrad abraten.

Werden sie am Rahmen, oder anderen Stahlteilen befestigt, kann es zu chemischen Reaktionen kommen, die den Edelstahl rosten lassen. Im schlimmsten Fall werden Stahl und Edelstahl zu einer Einheit. Die Schrauben sind unlösbar!

Da der Motor aus Aluminium ist, besteht hier zum Einen die Gefahr, das das weiche Gewinde des Motors von den Edelstahlschrauben zerstört wird. Zum Anderen haben Aluminium und Edelstahl sehr unterschiedliche Dehntemperaturen. So kannes z.B. bei einem Deckel zu Spannungsrissen kommen, weil sich das Aluminium des Deckels schneller und weiter ausdehnt als die Edelstahlschrauben.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de