Habe gleich ein Problem, weil das Powerdynamo forum 3 wochen nach dem ich mich angemeldet habe ausser Betrieb ist (bin ich etwa schuld???

Das Problem:
Habe in meine etz 125 die passende Zündung (System 95 22 799 00) von der Powerdynamo-page eingebaut(vor einbau lief mit der alten Originalen alles top).
Mit neuer:
Lichtleistung ist voll da.Nur leider lief sie einfach nicht rund.im standgas ist alles gut, nun gebe ich aber mehr gas dann ab ca 2800 Umdrehungen zündet sie unregelmäßig und gibt fehlzündungen von sich.fahren ist somit gar nicht möglich.habe damals,ist schon 1 jahr her die technische hilfe (auf Powerdyn.)so gut es geht angewendet,gemessen etc.Zündzeitpunkt mit Messuhr eingestellt (auch ohne keil) blitzlampe besorgt deckte das Drehzahlband nur bis 3000 ab ist wohl nicht zu verwenden.trotzdem beobachtung:bei standgas übereinstimmung der makierungen am rotor und Grundplatte.umso höher umso mehr neigte sie zur Frühzündung aber dann ab ca. 2800 mit Fehlzündungen mal vor zzp mal danach...
darauf hin, habe ich einen anderen Motor leider auch ein gebrauchter mit der neuen zündung versehen nach anleitung mit kw keil usw.das selbe...
dann in diesen motor alte originale zündung eingebaut.läuft rund komplettes drehzahlband da.
bin so dann das jahr gefahren.will jetzt nochmal ran.
Nun meine Frage,wie empfindlich reagiert der Powerdynamo im gegensatz zur originalen zündung mit unterbrecher auf evtl. KW spiel?oder liegt es an der Zündung?ist der Unterbrecher "träger"?was könnte es sein?
mit bestem Dank im Voraus Frank