Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Hallo Zusammen,

ich habe meinem Sohn mal vor 2 Jahren ein Pokebike auf Simsonbasis gebaut, siehe Foto :D

Jetzt ist es oft ein Problem mit dem Teil, da ja kein Straßenzulassung irgendwo hin zu kommen. Nun kam mir die Idee einen Seitenwagen mit einem entsprechenden "Adapter" zu versehen und das Bike einfach so zu transportieren.

Hat Jemand von Euch schonmal was ähnliches auf die Räder gestellt?

Über Ideen und Anregungen wären wir sehr dankbar.

Schönen Abend Gruß Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Ich kann dir zwar direkt nich helfen, weiss aber, alles ist möglich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhang:
2wbw9i1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
besorg dir doch einfach ein Lastenboot.
Halterung gebaut und fertig ists.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:16 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Leider nicht das dabei, was ich gesucht hatte, aber trotzdem nett:
viewtopic.php?f=10&t=41352&hilit=gespann+transport

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
sowas?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:44 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Diese Bilder hatte ich eigentlich gesucht... :rolleyes:

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
am einfachsten finde ich aber für so n kleines poketbike aber auch die lastenboot lösung wie z.b. trabimotorrad es gemacht hat.
einfach die rückwand breit genug ausschneiden/flexen, das blech verstärken und unten ein schanier dran damit lässt sich die ladeklappe dann auch gleich als auffahrtsrampe benutzen und mann könnte auch noch ne passende plane über das boot spannen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Hallo,

ja danke an sowas in der Art hatte ich gedacht. Das mit dem Lastenboot habe ich auch schon überlegt.

Danke erstmal Gruß Jürgen

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
@Bavaria Blue

hast du das Ding komplett allein gebaut oder nur n Simimotor in ein bestehendes Poketbike gepflanzt?

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Luc, siehst du das Bild nicht? Simson Rahmen, Simson Gabel, Simson Schwinge, Simson Räder usw.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
30X30 vierkant Rohr, Flex, Schweisgerät, Sackkarrenrad fedisch. 3 Stunden sollte man einplanen, wenns Länger dauert................ :mrgreen:

Z.B.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
jetzt wo du´s sagst...
hm is ja n Ding

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 17:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Als Boot würde ich ne Zarges Box von der Bundeswehr draufspaxen :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
P-J hat geschrieben:
30X30 vierkant Rohr, Flex, Schweisgerät, Sackkarrenrad fedisch. 3 Stunden sollte man einplanen, wenns Länger dauert................ :mrgreen:

Z.B.


Nicht das Poketbike soll einen SW erhalten, sondern die Emme einen SW zum Poketbike tranzport.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 17:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sonen Pocketbike kann man doch auf den Gepäckträger schnallen :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Luc´s hat geschrieben:
@Bavaria Blue

hast du das Ding komplett allein gebaut oder nur n Simimotor in ein bestehendes Poketbike gepflanzt?


Alleine Gebaut... :!:

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Geiles Teil, hast du auch Bilder vom bau?

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
andreas82 hat geschrieben:
Geiles Teil, hast du auch Bilder vom bau?



ja, viele :)

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
na dann, zeig mal :ja:

Mich würde der Rahmen ohne Verkleidung interessieren.

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Finde auch, das es am einfachsten ist einen Schweinetrog zu nehmen.
Da brauchste nicht rum bauen :wink:

Die kleine Kiste in den LSW gestellt und angeschnallt - färtsch

Wenn dir das aber zu einfach ist, schau dir mal fränky seinen Plattenseitenwagen an.
Bilder findest du in der sufu unter unterstellbock.

Oder einfach nur das Gestell von SW und da einfach so eine Transport-schiene angeschraubt :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
andreas82 hat geschrieben:
na dann, zeig mal :ja:

Mich würde der Rahmen ohne Verkleidung interessieren.


Hallo, hier sind welche. Gleich vorweg, das Bike ist nur als Spaßbike ohne Straßenzulassung für die Kid's gedacht.
Deshalb habe ich auch die wichtigen Arbeiten nicht selbst gemacht... :P

Dateianhang:
Bild 2647.jpg

Dateianhang:
Bild 2651.jpg

Dateianhang:
Bild 2639.jpg

Der Rahmen ist eine bunte Mischung von so einem China Dirtbike und S51/S50. In der Länge unterm Tank gekürzt.

Von der Konstruktion her kann sogar ich mit 88kg damit fahren. Auf Grund von dem großen Ritzel hinten macht die Fuhre nur so 40km/h.
Also optimal für Anfänger :lol:

Gruß Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Poketbike-Seitenwagen
BeitragVerfasst: 23. August 2012 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wie sieht es den nun mit deinem Projekt aus :?:

Wie fahrbar ist die genze Fuhre eigentlich (siehe Bilder obern) :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de