Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ich glaube, man merkt, dass ich bald zum Fahren komme :D :D :D

Hallo MZler!

Wie sind eure Seitendeckel der ES250/2 frontal montiert? Also anders gefragt:
Wenn ihr beide Deckel dran habt, überlappen dann die Frontbleche (hinter dem Gaser) oder stehen die sich grad so gegenüber?
Bei mir überlappen die 4mm, wobei der "Batteriedeckel" über den Luftfilterkastendeckel geht.
Ist das normal?

Danke, Spitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitedeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 15:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Platt gesagt wie Nut und Feder. Der eine Deckel (Feder) geht in den anderen Deckel (Nut). Sprich an dem Nutdeckel ist innen noch ein Blechstreifen. Frag mich jetzt aber bitte nicht ob der rechte oder linke Deckel die Nut hat.

Ist zumindest bei den ETS Deckeln so ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
ok, danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 16:33 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Der Deckel vom Luftfilterkasten ist der mit der Nut. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 16:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Deckel vom Batteriekasten ist der mit der Feder. :ja: Demzufolge, kwasi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 41
Ja, überlappen. Batteriedeckel über Luftfilterdeckel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 22:18 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
:roll: Wie jetzt, Nut und Feder überlappen.

Jaaa neee is klar. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Bei mir ist der linke Seitendeckel mit einem Blech, der rechte mit zwei übereinanderliegenden Blechen. Das linke eine Blech steckt zwischen den beiden rechten Blechen, aber auch nur mit drücken und biegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 23:27 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Andreas Taufe mit Nut und Feder finde ich gut.
Bei mir geht es ohne Gewalt,
am Gespann spare ich mir aber den rechten Deckel.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES250/2 Seitendeckel
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Nun ja, bei mir ist der Batteriedeckel innen ohne Gegenstück, geht aber auch frontal über den Lufideckel. Also schon mal passend....

Hätte ja auch sein können, dass man durch Unterlegen von Schaumgummi oder so unter die Schrauben den Abstand vergrößert und so die Deckel nur Kante an Kante liegen würden...was sicher klappern könnte :roll:

So liegt der eine Deckel mit leichter Spannung auf dem anderen, was mich meinen Lack kosten könnte. meine Lösung:
Ich hol mir bei Tante Louise so ne Tankschutzfolie, natürlich klar durchsichtig und schütze damit meine Blechlackierung.

Gruß Spitz


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt