Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 07:04 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
Hallo,

ich muss mal hier eine Frage in die Runde werfen. Ich musste meinen Dämpfungskörper austauschen nachdem das alte Ritzel fast rund war. Jetzt hängt es beim Drehen an irgendeiner Stelle, sodass ich schon die Abdeckung zur Tachoantrieb eingebüßt und die ersten Kratzer im nagelneuen Kettenkasten habe (Kette war auch gerissen, musste einiges erneuert werden)

Hier mal das Bild
Dateianhang:
P1030194.JPG


Man sieht rechts den nagelneuen Körper - das Ritzel sitz nicht bündig, links ein zum Vergleich beschaftes original DDR-Teil

Muss ich jetzt über ein Disntanzstück den Abstand Ritzel-Kettenkasten vergrößern? Dann hab ich sicher eine RIESENLÜCKE für Schmutz, Wasser etc.
Ich frage auch noch bei Ost2Rad nach wo ich das Teil bestellt hatte.

Vielleicht kann mir hier aber schon mal jemand was dazu sagen, der evtl. das gleiche Problem schon hatte und weiß wie man es geschickt beheben kann...

Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 07:37 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
kann es sein das eines davon ein hufu teil ist?


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 10:06 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
oder von der 251? in jedem fall zurueck schicken


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
251 und 250er sind gleich. Es gibt unterschiede in den Lageraufnahmen und somit bei den Flanschbolzen.
Dazu eine Frage - wo war der Sprengring verbaut und wo ist er jetzt verbaut? Bilder?
Hast du im Kettenkasten den Abstandhalter?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 21:56 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
an mzkay:

du meinst den Hakensprengring am Schraubenrad für den Tacho? Vorher wie hinterher an der einzig passenden Stelle. Das Rad sitzt richtig, das alte Distanzstück ist auch drin.

Mist misterx scheint recht zu habenlaut den Bildern auf Ost2rad sieht das nach 150er aus. Jetzt werde ich wohl mal anrufen müssen, die Bestellung ist nun leider schon ein paar Tage her, aber ich erlebe die Kollegen dort eigentlich immer sehr fair...

Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich meine den Sicherungsring an den beiden Lagern

150er Antrieb hat 3 runde aufnahmen
die großen haben die mehr eckig

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 08:27 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
ich weiß nicht genau was dies für ein Dämpfungskörper sein soll. Nach den Bildern auf der Homepage der einer 150'er, allerdings scheint der eigentlich etwas schmaler zu sein, da muss ja nur ein Kugellager rein. Mein Körper hat aber die für die 250'er vorgesehen 2 Lager mit dazwischen liegendem Sicherungsring verbaut. Von der Große ist alles sonst gleich - Fehlproduktion?

an mzkay - schaue ich gleich mal nach, aber der Dämpfungsgummi passte ohne Gefummel


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
mach doch nochmal ein Bild von oben
ein kugellager hat meines erachtens die hufu

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlerhafter Dämpfungskörper?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 20:32 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
Hab nachgesehen, also es sind die eckigen Aufnahmen für die 250'er. Antwort von Ost2Rad hab ich erhalten, es ist möglich, dass dieses für die große Maschine ist. Hierfür gibt es Distanzscheiben, die den Abstand Dämpfungskörper zum Kettenkasten vergrößern und so das Problem beheben - meine Rede oben, die Antwort ob's dann auch ne Lösung für den größeren Spalt zwecks Wasser und Schmutz gibt steht noch aus...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de